Wäre nicht besonders sinnvoll aber allemal sinnvoller als sich die beste Statistik von Kompany herauszupicken und sie dann mit der Gesamtstatistik von anderen Trainern wie Flick und Pep zu vergleichen.
Liebes Tagebuch,
ein neuer Tag ist angebrochen. Hans ist immer noch nicht darüber hinweg, dass sich jemand erdreistet hat, einen Fun Fact in einen Text zu integrieren, der sich mit ganz anderen Themen befasst, als der Bilanz von Kompany. Dennoch wittert Hans die große Verschwörung: Hier wird einer Agenda nachgegangen! Will das große, meinungsbildende Millionenunternehmen hier alle Bayern-Fans täuschen? Will es etwa bewusst den Fakt ausklammern, dass in der Champions League kein Blumentopf gewonnen wurde – vor allem auswärts? Will man hier alle Fakten ausklammern, um am Ende das Unsagbare sagen zu können? Dass Kompany etwa ein ganz passabler Trainer sei? Nein. Nicht mit Hans. Denn Hans hat das Treiben des Hauptverantwortlichen längst durchschaut. Und Hans wird nicht nachlassen, nicht nachgeben, bis die entsprechende Passage angepasst wurde und das breite Eingeständnis folgt, dass man hier zur Volksmanipulation beigetragen habe. Denn Hans kämpft für das Recht der Information. Er bleibt hartnäckig, er bleibt denen da oben ein Dorn im Auge. Es reicht ihm nicht, wenn man mit 2.000 anderen Wörtern im Artikel davon abzulenken versucht, dass die Kernmessage des Artikels die Beschönigung von Kompanys Zeit als Bayern-Trainer ist.
Draußen schneit es. Unaufhörlich. Es ist frostig kalt im Headquarter von Miasanrot. Doch die Sonne wird kommen und den kalten Schnee von gestern zum Schmelzen bringen. So wie Hans mit seiner unerbitterlichen Energie die manipulativen Artikel von Miasanrot zum Schmelzen bringen wird.
Ich muss weiter, liebes Tagebuch. Aber auch morgen ist wieder ein Tag. Und auch morgen werden Freiheitskämpfer wie Hans dafür sorgen, dass das Internet sauber bleibt.
Bis dahin!
——————
Ich habe dir deinen DFB-Pokal und deine Champions League jetzt in den Artikel geschrieben. Möge das diesen Austausch beenden.
Wie sich die Dinge doch wiederholen! Dieser erste Aufschlag bei MSR eines damals, im Oktober 2021, neu registrierten Users war mir noch so gut erinnerlich in seinem einzigartigen Schneid, quasi aus dem Stand heraus auf Konfrontationskurs zu gehen, dass ich ihn mal zum Vergleich heranziehen mag.
War ja so, seid nicht so empfindlich wenn man anderer Meinung ist.
Michael Ballack, bist du es?
Die Anspielung verstehe ich nicht. Wer klärt mich auf?
Nah dran, rate weiter
Michael Ballack blieb trotz seiner recht einsamen Meinung und VAR-Check gestern vehement bei seiner Meinung, sagte Dinge wie „Ich bleibe trotzdem dabei …“ oder erklärte plötzlich Dinge, die im Regelwerk anders dargelegt sind. Das war schon recht amüsant anzusehen.
Absolut großartig
Dachte zunächst, wir haben es mit einer erneuten Reinkarnation von wohlfarth zu tun. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass das vermutlich eine Fehleinschätzung war - obwohl gewisse Parallelen nicht von der Hand zu weisen sind.
Die haben sich in der Vergangenheit deutlich widersprochen. Lässt sich unter dem zitierten Post gut nachlesen. Ein Streitgespräch mit sich selbst: das traue ich wohlfarth denn doch nicht zu.

Die haben sich in der Vergangenheit deutlich widersprochen. Lässt sich unter dem zitierten Post gut nachlesen. Ein Streitgespräch mit sich selbst: das traue ich wohlfarth denn doch nicht zu.
Diese Diskussion verdeutlicht wieder einmal den quasi-religiösen Charakter des Fußballs. In regelmäßigen Abständen wird um den rechten Glauben gerungen wie auch um berechtigte oder nicht-berechtigte Heiligsprechungen (Guardiola z.B.). Man fürchtet (weder) Tod (Mourinho) und (noch) Teufel (Klopp). Es gibt Abtrünnige (Flick) und ein Ketzertum, dessen speziell Justin mal von dieser, dann wieder von jener Seite bezichtigt wird. Nach Art des Ratzinger (i.e. Benedikt) kämpfen einige um eine reine, von…
Auf Wohlfahrts Post hin dann diese wunderbare „Fußball als Religion“ Reflexion von @jep und im Anschluss ziemlich Selbstkritisches von @justin in mehreren Posts…
Ich war damals noch nicht in der MSR Kurve unterwegs und finde daher auch so ne Vergangenheits Krämerei mal sehr interessant.
Und auf dem Level gibt es diese Art von Reflexionen halt wohl extrem selten nur in Sozialen Medien, was das MSR Kurve Forum ja allemal ist…