Ist es dir nicht selbst zu müßig und albern, immer wieder denselben Vorwurf zu bringen, ohne auf das einzugehen, was ich geschrieben habe? Der Artikel hat dahingehend überhaupt kein Narrativ, er informiert über einen Fakt am Rande, der für den Artikel selbst gar keine Rolle spielt. Keine Ahnung, wie man sich daran drei Tage aufhängen kann.
Drei Tage sind es nicht, ich habe den Artikel erst gestern gelesen. Ich hänge mich an gar nichts auf, ich weise nur darauf hin, dass das eine etwas einseitige Berichterstattung ist. Keine Ahnung wie man darauf kommt, das so herauszustellen, obwohl es im Pokal und in der Championsleague alles andere als rosig aussieht.
Und natürlich hat der Artikel in Bezug auf Kompany ein Narrativ
…ähm…
#…>NetterVer…Wahrscheinlich…äh…Wahrl!chEin(…Laun!sch-lap!darer)Klass!kerUnterDen(…Apologetischen)V:erklär…RechtfertigungenWelcherGefliss…GekonntVerschweigtDassEinFußball-Verein(…>Un-gleichBank!?!)AusEigenem(…Sport-ökonom!schenNachhalt!gkeits-)Interesse(…Ausdauernd)AllesFürJeneFunktionalität/…PassungTunSollte!?
…
Ja, ich weiß schon, wer mal bei uns war, muss es hier schaffen und auf ihn gesetzt werden egal wie er hier performt/reinpasst.
Ob er nur dauernd am Rummosern über zu wenig Einsatzzeiten ist wie ein Gravenberg hier und dann ewig nix reißt wenn er doch spielen darf.
Oder ein Tel mit 0 Torbeteiligungen in ner Halbserie. Und sehr offensichtlich nicht reinpassend aktuell ins System unter VK.
Müssen alle hier bleiben, komme was wolle, ist schon klar…
Sorry, aber wenn man auf einem FC Bayern Blog schon nicht mehr erwähnen darf, dass der aktuelle Trainer den besten Punkteschnitt aller Trainer der Bundesliga Geschichte hat - na dann gute Nacht!
Die Probleme in CL und Pokal wurden hier von @Justin schon unfassbar oft unfassbar detailliert erwähnt und analysiert. Wer’s gerne noch länger und genauer wissen will kann dazu zig Stunden im MSR Podcast mit @Justin und @Georg von 2 absoluten Experten beim genauesten kritischen Hinterfragen aller Leistungen in der CL zuhören, die man wohl in irgendeinem Medium findet!
Da dann so zu tun, als würde das hier totgeschwiegen weil es mal in einem Artikel nicht im Fokus steht, ist einfach nur eins - peinlich…
Ich würde sogar behaupten, dass wenn Wirtz 2020 zu Bayern statt Bayer gegangen würde sein Wikipediaeintrag so aussehen:
Junioren:
2020/21: Bayern U19
Herren:
2021/22: Bayern 2 30 Spiele / 7 Tore
2021/22: Bayern 1/0
2022/23: Klagenfurt (leihe) 30/6
2023/24: Hellas Verona (leihe) 30/7
2024/25: Hellas Verona 30/11
2025/26: Brighton ??
Ist das so? Wenn man die ersten 21 Ligaspiele von Flick oder von Pep zum Vergleich heranzieht, was ein wesentlich aussagekräftigerer Vergleich ist, dann waren beide besser als Kompany. Wenn man die anderen Wettbewerbe dazu nimmt, dann sowieso.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was hier mit abenteuerlichen Vergleichen konstruiert werden soll.
Total abenteuerlich, so ein Trainer Punkteschnitt, genau.
Und das mit den Punkteschnitten bis zum 21. Spieltag der ersten Saison. Klar wäre das interessant für alle Bayern-Trainer der letzten 15 Jahre zB. Schöne Idee…
Beides nette Statistiken. Nicht mehr und nicht weniger!
Sorry, aber nein.
Never ever.
Der hätte sich hier genauso durchgesetzt wie ein Musiala auch.
Vielleicht schneller, vielleicht langsamer. Keine Ahnung.
Aber gereicht hätte es auch bei ihm quasi sicher, vorallem alternativ zu Musiala. Beide grob selbe Posi hätten sich das natürlich schon auch eher gegenseitig erschwert, solange man nicht das komplette System auf die beiden auslegt…
Wie heftig muss man eigentlich von einer Statistik getriggert sein, dass man jetzt seit fünf oder sechs Posts so tut, als würden wir hier eine Verschwörung verbreiten? Selbst nach Erklärung, dass es nur ein Randaspekt ist, der einen lockeren Einstieg darstellt, es darum im Artikel auch gar nicht geht UND im Artikel sogar eingeschränkt wird, dass der Vergleich mit den anderen Trainern noch nicht sinnvoll ist, aber für den Moment einfach ein interessanter Randaspekt(!). Was hier daraus gemacht wird, verzerrt ja den kompletten Artikel.
Einerseits behaupten, man habe den Artikel gelesen, andererseits über den unwichtigsten Satz des gesamten Artikels unaufhörlich diskutieren.
In meinem Szenario landet er ja auch nicht in der Kreisliga. Er würde derzeit mit 21 Jahren 11 Tore in der Seria A schiessen. Auch nicht schlecht.
Aber er wechselte von Köln zu Bayer, da ihm Köln keine Perspektive in der ersten Mannschaft aufgezeigt hat. Dass er dann gleich nach dem Wechsel mit 17 zu Bayer Stammspieler wurde und kurz darauf Alonso als Trainer bekam gab ihm einen unfassbaren Push und das ist die Wurzel seiner heutigen Toptopklasse.
Aber zurück zu Köln im Jahr 2020: er bekommt keine Perspektive IN KÖLN in der der ersten Mannschaft zu spielen.
Und dann kommt der aktuelle CL Sieger Bayern München und spielt ab diesem Zeitpunkt sofort mit den beiden 17 jährigen Musiala und Wirtz auf der 10?? Is klar
Da sind wir wieder bei meinem ewigen Beispiel Sergej Evljuskin. Das Pauken und Trompeten Talent im Jahrgang 1988.
Daneben der bis dahin unscheinbare Özil ohne Jugendländerspiel.
Evljuskin bekommt keine Chance bei Wolfsburg unter Augenthaler und Co. Özil hat ein bombastisches letztes A Jugendjahr auf Schalke und gefällt Slomka.
Özil geht zu Real, Evljuskin wird eine Legende bei Hessen Kassel
Das ist eines von vielen Bespielen, dass „richtige Zeit, richtiger Ort“ deutlich entscheidender ist als die Talentsternchen beim Bundesligamanager.
Und mittlerweile muss man eingestehen, dass es bei Bayern nie die richtige Zeit und selten der richtige Ort ist…schon gar nicht für einen Spieler dem der 1. FC Köln nicht den sofortigen Sprung in die erste Mannschaft zutraut.
Nun - ggf. wäre die Entwicklung eine andere gewesen. Musiala hat unter Flick ja häufig auch auf einer 8 gespielt - und ich sah ihn damals eigentlich eher als Thiagoerben.
Ob er sich unter jedem Trainer durchgesetzt hätte weiß ich aber nicht. Da gibt es mMn schon eine Einschränkung.
Richtig, Musiala wäre wenn dann gerade das größte Problem für Wirtz hier gewesen. Da meinte ich ja oben eh auch schon.
Von daher ja, wie das dann ausgegangen wäre hier weiß kein Mensch.
Aber das ist natürlich auch ne totale Spezialsituation, dass gerade auf seiner Position, das größte Talent spielt das Bayern seit mindestens 10 Jahren am Start hat.
Dass dagegen ein Wirtz nur seine Topklasse durchsetzen konnte, weil man bei Bayer auch noch den besten Trainer der Bayer Geschichte am Start hatte - es hat geholfen, keine Frage, aber notwendig glaube ich kein bisschen dass es gewesen wäre damit ein Wirtz voll durchstarten könnte.
Bei ganz seltenen Mega Talente wie einem Messi, Musiala, Yamal oder eben auch Wirtz (ohne die jetzt natürlich alle auf eine Stufe heben zu wollen) glaube ich kaum dass da der Trainer entscheidend ist dafür dass sie den großen Durchbruch schaffen können.
Bei jemand auf dem Level von Tel oder eben Gravenberg, die ja beide zuletzt oft großes Thema hier, da spielt das sicher ne große Rolle, dass der Trainer für sie passt.
Aber bei den absoluten Megatalenten glaube ich das deutlich weniger.
Ein Yamal würde selbst mit seinen 17 bei Barca regelmäßig spielen, egal wer da nun gerade Trainer ist?
Nochmals: war Wirtz mit 17 ein Toptalent? Da waren Messi und Yamal schon Stammspieler bei Barca. Bayern hat für Tel der die U17 EM dominiert hat 20 Mio gezahlt.
Köln wollte Wirtz keine Perspektive in der ersten Mannschaft aufzeigen und Bayer bekam ihn für 200‘000. merkste selbst?!
Und einen Musiala bekam Bayern sogar umsonst von Chelsea mit 16. Ein Yamal war mit 16 Stammspieler in der spanischen Nationalmannschaft bei ner EM. Von daher sind der und Messi wohl einfach tatsächlich nochmal ne eigene Kategorie über Musiala und Wirtz.
Die eigentlich interessante Frage für mich wäre, ob wenn mir mit 16 statt Musiala einen Wirtz bekommen hätten, was eigentlich wohl sogar das wahrscheinlichere Szenario (dran sollen wir in dem Alter ja allemal an ihm gewesen sein) war:
Wäre dann ein Wirtz jetzt auch schon an die oder über 100 Mios wert oder würde er wie du meintest dann als Leihspieler durch die Ligen tingeln?
Ich tippe weiter eher auf Ersteres…
… und wenn der FC Bayern dann einen talentierten jungen Torwart holt, der es bei Köln nicht direkt zum Stammspieler schafft, bist du der erste, der ihn für untauglich erklärt und sofort Eberl für diese Schnapsidee kritisiert
Siehe mein Szenario. Er wäre kein Leihspieler mehr und wahrscheinlich auch ein Kandidat für Jule Nagelsmann. Aber seine toptoptop Leistungsstärke hängt sehr eng mit dem Faktor „richtige Zeit, richtiger Ort“ in Leverkusen zusammen.
Stattdessen fest bei Hellas Verona, Glückwunsch an Herrn Wirtz vom Paralleluniversum und Willkommen im italienischen Abstiegskampf
Da muss er ja nun wirklich um Welten weniger Potential haben als ein Musiala wenn das bei uns so für ihn geendet wäre. Hoffentlich wissen das auch die Verantwortlichen bei Bayern…
Erstes Staffelfinale…25/26 hab ich ihn schon nach Brighton geschrieben