Heidenheim mit elf Toren in vier Pflichtspielen gegen den FCB.
Macht einen Schnitt von 2,75 pro Spiel - rekordverdächtig…
Angstgegner?
Dumm nur, das wir keinen wegkaufen können… das wäre früher unser Weg gewesen….
Wenn sie wüssten, wen wir schon sicher haben!
Der Wanner Paul, der ist schon unser.
Und, den zweiten Torschützen kennen wir auch sehr gut- leider auch den vorlagengeber zum ersten Gegentreffer
Heidenheim wäre nichts ohne uns.
Ich will mal gar nicht in die Einzelkritik gehen, aber ich muss sagen, es ist doch wirklich nicht gut, was wir zur Zeit spielen. Ja, es ist ausreichend, bis auf das Aus im Pokal. Aber wir verfallen schon wieder in „Tuchelball“! Um den 16er hin und her und her und hin…
Ich finde das alles andere als erfrischend! Wir sind im eigenen Stadion gegen HEIDENHEIM!!!
Das Ergebnis am Ende täuscht. Es war kein gutes Spiel, wie schon seit geraumer Zeit!
Das tut mir sehr leid, denn ich mag Kompany sehr und ich hoffe, dass er lange unser Trainer bleibt. Aber unser SPiel muss wieder ansehnlicher und auch spektrakulärer werde. So will ich uns nicht durchlawieren sehen.
Und ja, von Sané hab ich jetzt wirklich genug. Irgendwann muss er auch liefern und davon ist er weit entfernt. Wir haben zu viele mittelmäßige Spieler und Sané ist auf dem besten Weg, auch einer zu werden. Schade!
Ich werde mir dir gar kein Wort mehr wechseln. Weil du ein Provokateur bist und mir seit jeher die Lust am eigenen Forum versaust. In den letzten Wochen immer mehr und immer mehr. So sehr, dass ich bereits beim Öffnen keine Lust mehr darauf hatte.
Es gibt genau einen Grund, dass ich hier immer schlechtere Laune bekommen habe. Und der bin in erster Linie ich selbst, weil ich auf deine Masche reingefallen und mich habe negativ beeinflussen lassen. So sehr, dass ich mir selbst nicht mal eingestehen konnte, dass all meine negativen Gedanken beim Öffnen dieses Forums dich als Ursprung haben.
Aber damit ist jetzt Schluss. Ich lasse mir von deiner penetranten und provokativen Art nicht mehr meine Laune verderben und ich lasse es auch nicht mehr zu; dass Provokateure wie du mich derart beeinflussen, dass ich dieses Forum bereits mit Unbehagen öffne, weil ich sowieso wieder an irgendeiner Stelle deine Provokationen lesen muss.
Ich blockiere dich jetzt ein und für alle mal, sodass deine Nachrichten für mich ausgeblendet werden. Als ich das schon mal getan habe, ging es mir hier deutlich besser. Es gab eine kurze Zeit, in der ich dachte, dass du noch einen anderen Zweck in diesem Forum siehst, als Menschen zu provozieren. Das war ein Fehler.
Jemand wie du, der mir auch in 20 Jahren noch irgendeinen Artikel zu Kovac vorhalten wird und daraus irgendeine Bedeutung für die Gegenwart herbeifantasiert, hat all die Reaktionen nicht verdient. Jemand wie du, der unsere harte Arbeit für dieses gesamte Projekt mit Füßen tritt und noch drauf spuckt, indem er mir Arschkriecherei für was auch immer unterstellt, hat die Aufmerksamkeit nicht verdient. Und genau deshalb höre ich jetzt auch damit auf, den Troll zu füttern, nachdem ich dir nochmal ganz offen schreibe, was ich empfinde, wenn ich deinen Namen nur sehe. Such dir ab jetzt jemand anderes zum Spielen.
Bei all denen, die zuletzt meine schlechte Laune hier zu spüren bekommen haben, möchte ich mich entschuldigen. Das betrifft vor allem @Alex und @Gut_Kick. Es dürfen sich auch andere angesprochen fühlen, zu denen ich etwas schroff war. Explizit ausgeklammert bist vor allem du. Aber auch andere, die mich ständig attackieren oder absichtlich provozieren (eigentlich betrifft das nur miasanmia).
Die Lebenszeit, die du bei mir verschwendet hast, bekomme ich nicht mehr wieder. Aber die Qualität meines Aufenthalts hier kann ich sehr wohl aufwerten, indem ich dich endlich aus meinem Sichtfeld verbanne.
Du hast fast nichts Sinnvolles beizutragen, außer zu stänkern, zu provozieren und zu streiten. Aber am Ende willst du nie von irgendwas gewusst haben. Natürlich nicht. Man versteht dich einfach nur falsch.
Und dann wunderst du dich ernsthaft darüber, dass ich dir gegenüber aggressiv werde? Ich habe kein Problem damit, zuzugeben, dass ich einen weak spot für sowas habe und viel zu schnell anbeiße. Ich habe auch kein Problem damit, zuzugeben, dass ich mich dir gegenüber manchmal im Ton vergriffen habe. Anders als bei anderen werde ich mich bei dir aber nicht entschuldigen, weil du genau diese Reaktion haben wolltest. Weil du dich darüber freust, wenn ich das tue. Denn dann ist deine Provokation mal wieder erfolgreich gewesen.
Am meisten ärgert mich, dass ich mich habe überhaupt von dir provozieren lassen und dass ich immer tiefer drauf eingegangen bin. Diese Genugtuung hast du gar nicht verdient. Zu spät. Ich kann’s ab jetzt nur besser machen. Und das werde ich auch.
Es wird schön sein, dich hier nicht mehr lesen zu müssen. Viel Spaß bei der Suche nach einem neuen Opfer.
Das redundante Aufwärmen dieser uralten Kamelle ist ja wirklich unglaublich. Falls Du Dich mal gefragt haben solltest, woran wir Deinen Zweitaccount Bs31 als Dir zugehörig erkannt haben: diese auch im Jahr 2022 bereits gut abgehangene Episode aus der Saison 2018/19, mit der Du unter dem genannten Label Deine Breitseiten gegen Justins faire Behandlung des Frauenfußballs munitioniertest, wies auf Dich als Urheber dieses Unfugs hin.
Es tut gar nix zur Sache, aber ich hätte meinen Arsch verwettet, dass Du das ‚Klavier spielen‘ zitierst…
#…>SchadeDassManMitKusi-Asare(17)AlsbaldDenNächsten(…Un
-reifenWie:wohlNunmehrNektar-nach:jagenden)HundWirdEinfangen(…Lassen)Müssen(…DerweilEinUnsöld/Wagner…)!?
.
.
.
…ähm…
In den Spielen sind Kreativität, Strategie, Spielwitz, Pech, ein winziger Hauch menschlichen Unvermögens und dank Pavlovic/Goretzka/Peretz usw. tolle persönliche Stories. Ich brauch gar keine „null Zitter-Siege“. Ich genieße das aktuelle Setting, das so unglaublich viel Fantasie für zukünftige Entwicklungen lässt einfach sehr. Und: Guter Spielbericht!
Das eine ist die Mittäterschaft im Zusammenhang eines Ablaufs der Realität - und das andere eine zwangsläufige Notwehr . Aggressivität ist nicht gleich Aggressivität .
Also das Spiel gestern sah teilweise schon sehr dominant aus, aber ich habe gestern nach dem Ausgleich und dem 3:2 auch jeweils gezittert. Warum? Weil viele der alten Muster wieder zu erkennen waren. Hinten passieren wieder Fehler wie wir sie schon zu oft gesehen haben. Allem voran Upa mit seinem Fast-Eigentor. Aber auch das 2. Gegentor war typisch, weil einfach zu viele Leute zuschauen anstatt konsequent in den Zweikampf zu gehen. Und da hatte ich dann schon die Sorge, dass die Wackel-Bayern wiederkommen und sich da noch ein dummer Fehler einschleicht. Zumal Heidenheim auf einmal ja auch mehr in unserer Hälfte war als das ganze Spiel zuvor. Genau dieses Kippen hat ungute Erinnerungen geweckt. Und da traue ich den Jungs dann doch noch nicht so weit über den Weg, weil die Sicherheit und Souveränität eben auch nur eine Phase sein kann.
Was es sonst noch zu sagen gibt? Chancenverwertung mal wieder aus der Hölle. Allen voran Sané, der einfach alles vergibt, was sich ihm bietet. Eigentlich hätte er gegen Dortmund und Heidenheim jeweils ein Tor machen müssen und ich behaupte jetzt einfach mal, dass Musiala auch mindestens eine, wenn nicht sogar beide Großchancen gemacht hätte. Ich muss jetzt nicht wieder die Statistik mit den Torschüssen aufmachen, aber mich würde schon mal interessieren, wie viele Großchancen er nach seiner Verletzung/OP in dieser Saison schon vergeben hat. Es spricht auf jeden Fall nicht für ihn, dass er erst ein Tor auf dem Konto hat in der BL. Selbst Upa hat mehr…
Normalerweise halte ich mich aus dem wohlfarth gegen MSR Geplänkel ja raus und lese schaudernd bis amüsiert mit. Aber das ist echt Wahnsinn…vor allem mit Zusatz, auf Nachfrage, „die Gedanken sind frei“. Übelstes Verschwörungstheoretiker-Geraune und -Gehabe. Wahrscheinlich kommt jetzt noch " da muss man nur 1 und 1 zusammenzählen und selbst recherchieren und sich „eigene“ Gedanken machen, aber das machen die MSR Schafe natürlich nicht…". Das würde ich übrigens jetzt gar nicht erwähnen, wenn es nicht auch ein Muster wäre, dass sich/dass w. zu anderen Themen hier zeigt.
Zum Spiel: Mir ist gestern die Überlegenheit und Dominanz natürlich auch aufgefallen, aber eine Verbesserung des Offensivspiels habe ich, außer bei den Geistesblitzen von Olise und Musiala, kaum gesehen. Wahrscheinlich aber auch, weil mich einfach die miesen Abschlüsse, quer durch die Bank x-Meter drüber oder total unplatziert (bis Musiala kam) so sehr nerven inzwischen, dass ich mich an den anderen Dingen gar nicht mehr erfreuen kann.
Die Sportschau hat geschrieben, Bayern hat es gegen Heidenheim unnötig spannend gemacht - oder so ähnlich. Glücklicherweise. Ich bin wohl so eine Art Bayerngefühlsfan. Ich war im Stadion und hatte Spaß, mehr als gegen Augsburg, da war ich bis vor Schluss eingefroren und hatte nur in den letzten Minuten Spaß. Heidenheim hat es auch gut gemacht, das ist beileibe kein dröger Dorfverein, erinnern mich ein wenig an Freiburg, als die noch nicht so etabliert waren. Am meisten Spaß und Gefühl hat natürlich das Pokalspiel gemacht, obwohl wir es verloren haben. Klar gab es Dinge zu sehen, die verbessert werden müssen, auch gut, sonst gäbe es hier keine so lebhafte Diskussion, der zu folgen, sorry dafür, auch einfach nur Spaß bringt. Was wollen wir mehr?
Sehr schön! Vor kurzem hat @Jo_1 ja wunderbar Rilke eingebaut in der Eröffnung des aktuellen Spieltagsthreads.
Und Deins erinnert mich an folgendes:
„Die Realität der Dinge ist ihr (der Dinge ) Werk; der Schein der Dinge ist des Menschen Werk, und ein Gemüt, das sich am Scheine weidet, ergötzt sich schon nicht mehr an dem, was es empfängt, sondern an dem, was es tut.
Schiller, Friedrich: Über die ästhetische Erziehung des Menschen, 1795“
Ein sich am Scheine weiden, genau das sehe ich bei Wohlfarth nämlich auch in Bezug auf @justin 's angebliches dem FCB das Maul reden - dabei kritisiert er doch auch in vielen Aspekten am Fließband, siehe Neuer, zuwenig Einsatz des Nachwuchs usw…
Realitäten interessieren da leider nicht…
Das ist wirklich Wahnsinn.
Nack Kane haben sich im gestrigen Spiel jetzt auch Coman und Davies Muskelfaserrisse zugezogen und fallen einige Zeit aus.
Immer wieder diese rätselhaften muskulären Verletzungen.
also bei unseren Vollsprintern finde ich muskuläre Verletzungen jetzt nicht „rätselhaft“. „Hamstring“ hört man auch an jedem Premier League Spieltag mindestens einmal, der berühmte Griff an den hinteren Oberschenkel.
Ich gebe aber zu, dass mich die Häufung beim FCB auch irritiert und ärgert.
Ich dachte tatsächlich, dass sich diese Oberschenkel-Verletzungen nach der Entlassung von Prof. Broich erledigt hätten. Wohl falsch gelegen…