Fankultur - Fanklubs

Würde mich interessieren, wie du das mit „nicht sicher genug“ oder „gefährlich“ meinst? Wegen gegnerischen Fans? In Heidenheim? Das fände ich doch sehr überraschend. Oder meinst du Stehplatz? Da hat ein 5-jähriges Kind ja eh nix verloren, schon wegen der Sicht. Da muss gar keine Aggression im Spiel sein.

Schön, dass deine Kids die AA so mögen und Ausflüge dahin schätzen. Zeigt mir wieder, wie unterschiedlich Kinder sind. Bei meinen hätte das in dem Alter eher einschüchternd gewirkt.

1 „Gefällt mir“

Oh nein, ich habe persönlich keine schlechten Erfahrungen mit gegnerischen Fans gehabt. Zumindest in Heidenheim schien die Polizeipräsenz auch recht hoch zu sein. Generell ist die Trennung der Gästefans vom Rest des Stadions eine der besten in Europa.

Trotzdem hätte ich wahrscheinlich ein wenig Angst, im Dunkeln allein im Bayern-Trikot den riesigen Hügel hinunterzulaufen, auf dem das Heidenheimer Stadion liegt. Aber so etwas würde ich sowieso nicht mit den Kindern machen.

Ich meinte „gefährlich“ im Sinne von „Wenn etwas passiert, ist es nicht offensichtlich, wie man entkommen kann“. Das kleine FCH Stadion war total voll, und unser Block - wie immer besonders so. Die wenigen Sitzplätze für die Bayern-Fans waren sehr nah an dem Rest und weit von den Ausgängen entfernt. Wenn es einen Pyro-Unfall oder etwas Schlimmeres gegeben hätte und ich mit den Kindern dort gewesen wäre, weiß ich nicht, was ich hätte tun können, um sie herauszuholen. In der AA habe ich nie solche Bedenken gehabt.

Was die Lautstärke angeht, so finde ich die meisten Blöcke auf der „langen Seite“ der AA normalerweise recht zahm. Als ich das erste Mal mit den Kindern dort war, hatte ich „Ohrenschützer“ bereit. No need: einige Veranstaltungen im Disneyland Paris haben die Kinder mehr eingeschüchtert. Aber der Bayern-Block auswärts ist eine andere Geschichte. Der winzige Heidenheimer Block war viel lauter als alles, was ich zum Beispiel im Block 227 der AA erlebt habe.

Anyway. Es war ein netter hypothetischer Gedanke, in den Bayern-Block zu gehen…aber nicht realistisch für wahrscheinlich eine weitere 10 Jahre. Jetzt haben wir fünf langweilige, normale Tickets für den 4. April in Augsburg. Mit ein bisschen Glück gewinnen wir an diesem Tag den Titel :slight_smile:

Vielen Dank für Ihr Feedback - much appreciated!

1 „Gefällt mir“

UEFA greift nach Pyro-Show durch! Bayern droht Stadion-Teilsperrung via @Onefootball. Read it here:

Wird nun spannend zu sehen, ob man sich nun 2 Jahre zurückhalten kann - das glaub ich mein Lebtag nicht, wahrscheinlich nicht mal zwei Spiele - oder ob man sich sehenden Auges „selbst aussperrt“…

Noch etwas zum Hintergrund der neuen Stadionhymne.
Auch Italien ist begeistert. Zumindest in Teilen.

4 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/04/mitgliedsausweis-voting-2025-26-das-sind-die-gewinnermotive

And the winner is: Logohistorie :boom:

1 „Gefällt mir“

Astrein der letzte Platz bei uns, :joy:

1 „Gefällt mir“

Hallo Bayern-Fans!

Ich suche aktuell nach Bayern-Fans, die mir bei der Beantwortung von folgender Umfrage zu meiner Masterarbeit helfen: Fragebogen | Seite 1

Der Zeitaufwand beläuft sich auf ca. 3 Minuten und ich wäre für Eure Unterstützung sehr dankbar.

Danke und schöne Grüße!

Guten Morgen Mario,

Wir helfen auch gerne den Fans in Österreich.
Die Erste Frage für einen „Deitschen“ der nicht aus Bayern stammt, ist aber spannend :joy:

Kein Ding! Die Optionen zur ersten Frage nach der Versicherung(!) sind aber wirklich unpassend.

Der Mann mit der Trommel ist tot.
War er tatsächlich der berühmteste Fußball-Fan der Welt? Gut, viele Konkurrenten wird es nicht geben.
Wobei ich bei Manolo eher an den Gladbacher Bökelberg und seinen dortigen „Namensvetter“ denken muss.

7 „Gefällt mir“

Der Fanclub - Post des Tages

2 „Gefällt mir“

Sensationell!

Da bin ich direkt stolz mich mittlerweile ein wenig auch als Engländer fühlen zu können - geiler selbstironischer Humor!

1 „Gefällt mir“

Ich versuche es mal hier: Findet man irgendwo einen ungefähren Zeitplan für den Ablauf am Sonntag?r

Bezüglich Meisterfeier wäre es sehr toll, wenn man sich etwas Neues einfallen lassen würde. Wobei ich heuer bisher alles sehr gelungen fand von den Feierlichkeiten und ich die Freude der Spieler viel mehr spüre als es schon einmal der Fall war. So zumindest mein Gefühl. Deshalb zuerst ein Lob von mir für den Ablauf vom Samstag, aber trotzdem der Wunsch, dass man die Feier am Marienplatz überdenkt. Ich bin hier auch nicht ganz fair, da ich keine besseren Vorschläge oder Ideen habe, aber ich denke im Verein gäbe es sicher genug kluge Köpfe, die sich damit beschäftigen könnten.

Aus der Pressemitteilung:

Am Sonntag, den 18. Mai, lädt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zum traditionellen Empfang im Rathaus – mit anschließender großer Meisterparty ab 12:30 Uhr auf dem Marienplatz. Wir freuen uns auf ein rot-weißes Fahnenmeer im Herzen der Stadt vor dem Rathausbalkon, auf dem neben unserer meisterlichen Herren- auch unsere Frauenmannschaft stehen wird, die in dieser Saison sogar das Double aus Meisterschaft und Pokal in die Landeshauptstadt geholt hat.
Neben Interviews und Jubelszenen mit den Schalen wartet auch die eine oder andere Überraschung auf euch.

Dann lassen wir uns mal überraschen :see_no_evil:

Florian Wirtz steht mit auf dem Balkon und wird seine Ansprache enden mit „Ich verspreche euch, dass wir nächstes Jahr den Europapkal holen!“

2 „Gefällt mir“

Amen.
Thread „Florian Wirtz“ geschlossen.
Noch weit vor erreichen der 2000er-Marke.
Obwohl die Kollegen drüben mächtig Gas geben…

1 „Gefällt mir“

Das wäre wirklich die Überraschung des Jahres! :grinning:

Isch abe gemachte Vertrag bis 2031.

Wir verkünden die Verpflichtung von Wirtz und Pedri :melting_face:

1 „Gefällt mir“

Oder Max Eberl steht auf dem Balkon der Familie Wirtz und ruft zu Florian und Juliane:
Wir sind zu Ihnen gekommen um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise…

8 „Gefällt mir“