Ex-Trainer Julian Nagelsmann

So Nagelsmann im O-Ton dazu:

„Leon weiß, was er zu tun hat, was seine Aufgaben auf der Position sind“, sagte Nagelsmann über den Kimmich-Vertreter. „Es sind andere Spielertypen“, aber Goretzka werde gegen Bochum „nicht mehr der Box-to-Box-Spieler sein“, sondern soll „ein - positiv gemeint - fauler Sechser sein, der die Kette auch unterstützt und den Raum vor der Kette schließt. Denn das ist auch eine Zone, in die Bochum sehr viele Bälle reinchippt. Leon ist clever genug, da nicht überall rumzurennen, sondern die Position zu halten, weil er die Position schon ein paar Mal gespielt hat.“

1 „Gefällt mir“

Und Nagelsmann als Captain Ahab? Mir schwant Übles. :hushed:

3 „Gefällt mir“

Oder er meint, dass Goretzka, im Gegensatz zu Kimmich, clever genug ist nicht überall rumzurennen, sondern die Position zu halten.

Gewagte These, angesichts der nachfolgenden Erläuterung von Nagelsmann.

Na gut, ich hatte schon bessere Witze.
Ich nehm´s wieder vom Netz.

Finde ich eigentlich ganz verständlich. Er soll halt mehr die Position halten und weniger vor bis zur Box laufen. Weniger laufen = fauler. Vielleicht etwas seltsam den Begriff „faul“ hier zu benutzen. Die ganzen Fischmetaphern, insbesondere so was wie „Pufferfische“ finde ich da schon wesentlich bizarrer.

Generell muss der Wurm nur dem Fisch schmecken, nicht dem Angler…
A propos Wurm:

1 „Gefällt mir“

Das Problem dürfte sein, dass es weltweit keinen Trainer gibt, der dein Fachwissen hat. :wink:
Dass Leute wie z.B. Rummenigge ihn loben, heißt ja nichts.
Was weiß der schon? Hätte man mal lieber dich gefragt.

War es das jetzt eigentlich mit deinem täglichen Nagelsmann-Bashing, oder müssen wir uns auf weitere Ergüsse einstellen?

1 „Gefällt mir“

Du gräbst für deine Hetzbeiträge 2 Jahre alte Artikel aus?
Wow. Du hast echt Probleme .

3 „Gefällt mir“

Ich glaube für den Job muss man kein Genie sein. RB will Geld im Sport ausgeben zu Marketingzwecken. Für den Job braucht es keinen Genius.

Da reicht jemand mit Sachverstand, Erfahrung gut vernetzt und vor allem jemand der genau weiß, was Red Bull will. Mitzlaff ist für den Job perfekt.

Ich weiß nicht, was er denkt. Er schreibt eben wie der Wind weht und keinesfalls zu kritisch über RB. Sonst ist er seinen Job los. Ich würde ihn eh in die Kategorie „Zujubler“ stecken.

Gestern war doch Freitag. Und am Freitag gibt es eben Fisch. Oder Fischvergleiche.
Und sie nicht einfach süß, diese Pufferfische?

Schon grausam von Nagelsmann sie quasi den Haien vorzuwerfen. :cry:

3 „Gefällt mir“

Du vergisst dabei, dass die Landratten Brazzo Salihamidzic und Dino Toppmöller gar nicht schwimmen können. Und andere von Dir genannte Personen können nur den „toten Fisch“ machen und sich prustend halbwegs über Wasser halten, sich aber im Wasser nicht fortbewegen.
Olli Kahn hingegen ist immerhin stolzer Träger des „Seepferdchens“!

Ob das Absaufen oder zumindest „Abtauchen“ mancher „Pufferfische“ (für seinen Chef muss man schon Opfer bringen) in Kauf genommen wird, um den Nagelshai am Leben zu halten?

Immerhin hat man Michael Rechner von vorn herein Schwimmflügel um die Arme geschnallt.
Sicher ist sicher.

AHOI !

2 „Gefällt mir“

leider hatte er die falschen Flossen dabei. Aber er bekommt bald neue mit 3 Streifen.

1 „Gefällt mir“

Also dafür, dass du jede Reaktion bezüglich deines Verhaltens als „Beleidigung“ meldest und heulend die Moderatoren rufst gehst du selbst ziemlich steil

5 „Gefällt mir“

Ich habe es eher so verstanden: fauler 6-er im Gegensatz zum lauffreudigen 8-er / Box to Box.

Er soll einfach die Position halten

3 „Gefällt mir“

@918, ich bin beeindruckt: Deine intime Kenntnis maritimer Vorgänge inklusive der diversen Meeresbewohner und ihrer „biosozialen“ Netzwerke unter Wasser offenbart ja ganz neue und ungewohnte Seiten an Dir. Also für mich als Süßwasser-Landratte klingt Dein mit allen Wassern gewaschener Seemanns-Sprech schon ziemlich authetisch und professionell.

Bald haust Du sicher noch solche Insider-Sprüche raus wie:
„Wir lagen vor Madagaskar“ oder „In jedem Hafen eine Braut“ usw.?

Alles gut. Jedenfalls so lange Dich Deine sporadisch auftauchende und sehr dezente Nagelsmann-Kritik nicht dazu verleitet, ihm zu unterstellen, mit seinen öffentlichen „Pufferfisch“-Vergleichen operiere er nach dem Motto: „Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh“…

1 „Gefällt mir“

Welches Fettnäpfchen? Die werden so schnell kein passendes Paar für ihn gehabt haben. So sagt es ja auch der Adidas Vertreter.

Nicht alles hoch „sterilisieren“… :wink:

4 „Gefällt mir“

Und vor allem den Kopf nicht in den Sand stecken, lieber @Faenger !

Nicht, dass noch mein Bär brennt.

"Der Erfinder heißt Philipp Kaß, der 38-Jährige ist Professor für Sportmanagement und lehrt an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München. Seine Doktorarbeit lautete: „Die Trainertätigkeit im Profifußball - eine multimethodale Anforderungsanalyse zur Optimierung des Fußball-Lehrer- Lehrgangs.“ Auf der Basis von 280 Absolventen dieses DFB-Lehrgangs (neuer Name: „Pro-Lizenz“) rechnete er mal nach, wer denn im Trainerjob erfolgreicher ist: ehemalige Profis - oder Akademiker ohne nennenswerten Profi-Hintergrund. Es waren Letztere, in jeder der drei deutschen Profiligen hatten sie einen signifikant besseren Punkteschnitt vorzuweisen.

Kaß geht es um die Frage, ob im deutschen Trainersystem nicht viel zu oft auf persönliche Beziehungen und Seilschaften zurückgegriffen wird. "

Quelle: sueddeutsche

:man_shrugging:

6 „Gefällt mir“

Skandaaal!!1!11!!
Man sollte künftig vor jedem Training auch Socken und Unterwäsche peinlichst genau überprüfen…