Du warst auch nicht gemeint
bin ich theoretisch mit dabei. Aber gibt’s das wirklich? Wir spielen tollen Fußball und gewinnen nichts? Wie sollte das dann aussehen?
Richtig. Außer eine andere Mannschaft spielt wirklich mal eine Saison lang die Sterne vom Himmel, so wie Dortmund 2012.
Das würde wohl nur funktionieren, wenn die Konkurrenz endlich wieder stärker wäre. Wäre tatsächlich mein - frommer - Wunsch. Leider unrealistisch.
Oder 2018 / 19, da hatte der BVB Pech.
Oder 2015 / 16, als sie mit 78 Punkten Zweiter waren.
Stimmt schon
Aber vielleicht mit jungen Spielern, gar aus der eigenen Jugend, statt neuer teurer Stars.
Bevor Mané hier vorgestellt wurde beispielsweise hätte ich es auch gut akzeptieren können, wenn der Verein sagt, wir gehen jetzt mal einen anderen Weg und setzen voll auf die jungen Spieler, die schon da sind (Tel, Gravenberch). Dann hätte man (mit zugegeben niedrigeren Erwartungen) guten Fussball spielen und vielleicht doch nicht Meister werden können.
Ich sage nicht, dass ich das lieber gesehen hätte, denn ich habe mich wie viele andere auch über den Mané-Deal gefreut. Zusammen mit der Verpflichtung von de Ligt ist das aber genau das Statement, nach dem es dann eigentlich nicht mehr reicht, irgendwie um den Titel mitzuspielen.
das ist tatsächlich der andere Weg.
Für diesen Weg müsste man sich aber auch von ein paar Leistungsträgern trennen. Die spielen beim FC Bayern weil sie Titel gewinnen wollen und in der CL mit den Besten mindestens mithalten wollen. So werden sie auch bezahlt.
Würde man diese Spieler behalten, die unter ganz anderen Voraussetzungen unter Vertrag sehen, gäbe es auch eine große Unruhe und Unzufriedenheit. Alle würden weg wollen etc. Ob sich da das Gewünschte unter diesen Voraussetzungen entwickeln könnte?
Zum Schluss wären auch die Sponsoren nicht happy. Die bezahlen auch für einen FC Bayern der national dominiert und international eine große Nummer ist.
Das auf den ersten Blick ein toller Weg, den ich auch Lust hätte zu gehen. Aber die Konsequenzen darf man dabei nicht aus den Augen verlieren.
Die Clubführung definiert die Ansprüche, die Spieler definieren sie auch für sich, und wechseln deshalb zum bzw spielen für den FCB.
Es ist doch wirklich eine lächerliche Diskussion, die Ansprüche herunterzuschrauben nur weil da gerade ein verbohrter Trainer ist der sein Ego nicht auf die Reihe bekommt.
Mag ja sehen wie er will, der FCB wird aber zurecht seine Ansprüche nicht zurück schrauben. Bevor das passiert, wirft man diesen Trainer hinaus, notfalls prompt (was ich eher nicht vermute).
mit dem aktuellen Trainer hat das nichts zu tun. Der hat die Aufgabe eine internationale Top Mannschaft aus dem Kader zu formen. Das ist die Messlatte. Die muss man im Winter 23 noch nicht erreicht haben, aber im Frühling 23 werden die Verantwortlichen entscheiden, ob das ein gangbarer Weg wäre.
An eine Umkehr der Zielsetzungen mag ich aus den dargelegten Gründen nicht glauben. Ich bezweifle auch, ob das funktionieren kann. Dann bestünde wohl die Gefahr, das die besten Spieler jedes Jahr weggekauft werden würden. Ein BVB 2.0 in roten Trikots.
Die Vorstellung mit einer jungen Mannschaft in ein paar Jahren Europa zu rocken ist eine sehr schöne, romantische Vorstellung. Viele Fans würden da wohl gerne mit dabei sein, wenn das realistisch wäre.
Was gibt es denn schöneres als ein junges talentiertes Team wachsen zu sehen , ihre Erfolge zu feiern und ihre Niederlagen zu beweinen bis zum Schluss die Krone Europas auf sie wartet.
Aber realistisch ist das eben nicht.
Es wurde ja nun schon x-mal darauf hingewiesen, dass die höchsten Ansprüche von der Clubführung selbst formuliert werden, und zwar in Person von Kahn, der meint, Bayern müsse in der Lage sein, jede Saison um den Gewinn der CL mitspielen zu können, was ja wohl suggeriert, dass man über das Achtelfinale hinauskommen muss. Und Nagelsmann selbst sprach davon, man wolle möglichst alle Titel diese Saison gewinnen. Das erzeugt natürlich Erwartungshaltungen, zumal diese noch befeuert wurden durch Artikel, die Nagelsmann für seine taktischen Kniffe vorab gefeiert haben. Wenn jetzt die gleichen Leute dann die Fans dafür schelten, sie stellten unrealistische Forderungen an Team und Trainer, ist das doch ein wenig ironisch.
Nicht nur ironisch sondern absurd. Das wäre fast genauso verbohrt wie Nagelsmann selbst.
Wie gesagt, kann ja jeder so beurteilen wie man will, dann sollte man anders Denkenden aber nicht an den Karren fahren.
War ja auch fast zu schön um wahr zu sein. Der junge Taktikfuchs und Bayernfan aus Landsberg, der uns auf ein neues Level hievt.
War dann doch ziemlich naiv zu glauben, dass er mit überlegenem Training und überlegenenTaktiken den finanziell stärkereren die Stirn bieten kann. Bei denen arbeiten ja auch keine blinden, sondern eher die weltbesten, gerade die Trainer betreffend.
Hier haben wir doch die Begründung für die Unentschieden…
Aber „abledern“ sollte man die „anders Denkenden“ schon?
Sollte man dich eigentlich für deine 500 „Nagelsmann muss weg“ Posts pro Tag auch abledern?
Grundsätzlich kann/sollte man als FC Bayern den Gewinn der Champions League schon anpeilen, aber mit Hinblick auf die Ergebnisse der vergangenen Jahre sollte man auch realistisch sein.
Nach der Zeit von Guardiola war man nur 2 Mal im Halbfinale und 2020 hat man die Champions League gewonnen, wobei 2020 auch eine Ausnahme war, da es nach dem Achtelfinale keine Rückspiele mehr gab, und wir im Halbfinale und Finale eigentlich auch ein paar Tore hätten kassieren müssen.
Mit diesem Hintergrund würde ich sagen dass das Erreichen des Viertelfinals das Ziel sein sollte und alles darüber hinaus Bonus ist.
Wann hat man jemals einen Trainer so viele Transferwünsche erfüllt?
Ist eigentlich auch egal, so lange man Spieler verpflichtet, die perfekt in ein 4-3-3 passen, Tuchel oder Zidane, würden sich sicher auch über deLigt, Mane, Mazraoui, Tel, Cancelo, Blind freuen.
Das kompensiert sogar einen Windhund
top artikel - der beschreibt teilweise auch was hier für ein anspruch im Forum stattfindet
Die Verantwortlichen haben selbst die höchsten Ansprüche an die Mannschaft. Sogar die Spieler selbst. Warum sollten die Fans geringere haben?
Ist ja auch die Ureigne DNA- markentechnisch im Mia san Mia abgebildet- des Fc Bayern. Die Anderen dürfen gerne niedrigere Ziele ausgeben.
Alleine der Verteidiger, der jetzt geliehen werden soll/Ist?), hat ja einen höheren Marktwert als gefühlt die ganze Kölner Manschaft- einschl. dem Trainer und seiner Mütze.
Für die mit den anderen Ansprüchen gibt es ja noch die Amateure.
Ist natürlich totaler Quatsch.