Simeone!? Dann schmeiß ich meine Bayern-Bettwäsche weg
Seltsames Team-Event.
Die einen kommen, wenn die anderen gehen. Oder auch umgekehrt.
Die haben keinen Bock mehr auf ihn- der ist durch
Himmel hilf… bloß nicht!!!
Erste PK in Lederhosen und rot-weißer „Mia san Pöhler“-Mütze.
Erste Worte: „Servus, I’m a bavarian one“.
Guter Artikel, in welchem auch das Anspruchsdenken von uns als Bayern-Fans hinterfragt wird.
Ein sehr guter Artikel von @justin !
Danke fürs Verlinken, @Armaster
Die Ansprüche an den FCB sind in der Tat unrealistisch hoch geworden, da gehe ich mit.
Nur spielen wir eben auch plan- und ideenlosen Fußball. Das ist nach gut 1,5 Jahren Nagelsmann dann eben arg wenig.
Unser aktuelles System, das „I des Wahnsinns“ , in dem von hinten heraus diretissima nach vorne gespielt wird, bis sich dann die halbe Mannschaft in Zone 14 auf die Füße tritt, funktioniert weder offensiv, noch defensiv so, wie JN sich das wünscht - beschreibt Justin ja auch.
Dass da nach 1,5 Jahren kein klareres, stimmigeres System erkennbar ist, ist mMn das eigentliche Problem, unabhängig von den Ergebnissen.
Und dafür ist nun einmal letztlich der Trainer verantwortlich, wer denn sonst?
Nagelsmann verfügt offensichtlich über die theoretischen und fachlichen Qualitäten ein guter Trainer zu sein. Darüberhinaus muss er aber auch seine Vorstellungen so vermitteln können, dass die Spieler überzeugt sind und es dann auch so implementieren. Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass die Spieler gegen seine Anweisungen vermehrt über die Flügel gespielt haben, dann ist das doch ein Offenbarungseid. Erstmal das sie es überhaupt gemacht haben, und dann natürlich auch, das es Nagelsmann während des Spiels nicht abstellen konnte. Nagelsmann wirkt wie schon gesagt mehr und mehr ratlos. Er kritisiert vermehrt die Spieler und nicht sich selbst. In einer Art und Weise wie man es zB von top Trainern wie Pep nicht kennt.
Es ist auch mMn inakzeptabel, dass er ein vernünftiges Pass und Positionsspiel nicht dauerhaft implementiert kann. Der FCB kommt für Nagelsmann zu früh. Er wird dazu lernen und irgendwann auch hier mal wieder Trainer werden.
Für mich ist der Point of no return überschritten, der mit den Spielern, der mit den Verantwortlichen noch nicht. Innerlich wird aber gerade Kahn genau fühlen, das es so ist, er wird es sich noch ein paar Wochen ansehen, und dann endgültig entscheiden. In welcher Form und zu welchen Zeitpunkt, hängt auch von den Ergebnissen ab. Das man Nagelsmann spätestens im Sommer ersetzt, ist sehr wahrscheinlich. Salihamidzic dürfte in den nächsten Wochen erste Gespräche mit Tuchel und Zidane aufnehmen.
ETH wäre damals die bessere Alternative gewesen.
Und passend dazu:
Uli Hoeneß: „I’m disappointed with the performance of the team in the first three games. I’m expecting a significant improvement with a view to the goals that we want to achieve“ [@kicker]
Ich frag mich für was die ganze Tablett Scheisse da an der Bank rumsteht?!
Die haben mittlerweile alle Trainer, wahrscheinlich um sich gewisse Spielsituationen genau anzusehen (oder strittige Schiri Entscheidungen). Also daran sollte man sich jetzt nicht aufhängen
Ist mir so extrem bisher nur bei uns aufgefallen
Sehe ich genauso. 20 Zeichen.
Da könnte ich auch jedes mal ausrasten. Da glotzen sie zu dritt und viert das halbe Spiel in dieses saublöde Tablet. Und was ändert sich an unserem Spiel? Nichts.
Wenn der Trainer so nicht sieht was schief läuft und auf die Spieler einwirken kann, dann hilft ihm auch der Blick aufs Tablet nicht.
Aber vielleichtschauen sie ja Netflix oder Pornos. Wer weiß das schon.
Ich habe den Eindruck es dient hauptsächlich dazu, um empört auf die Schiri-Truppe losstürmen zu können.
Aber im Ernst: Ich sehe nicht, das es viel nützt. Aber es schadet auch nix.
Ist heute halt Stand der Technik. Würde man es nicht benutzen, wäre das auch wieder Anlass zur Kritik.
Schön, wenn die gleichen Leute, die die Ansprüche noch vor Jahren in diese unrealistischen Höhen geschraubt haben, plötzlich Demut einfordern.
Altersweisheit oder andere Ziele?
Die schauen Netflix…
Ich fühle mich nicht angesprochen. Meine Aussage war immer, dass ich auch mit einer titellosen Saison leben kann, solange ich guten Fußball zu sehen bekomme.
Wie der Rangnick damals in der Halbzeit mit seinem blöden Handy zum Schiri gerannt ist
Wenn wir guten Fußball spielen, werden wir in 999 von 1000 Fällen eh Meister.
Verglichen mit dem Rest der Liga sind wir eine uneinholbare Supermacht. Wir sind nicht mehr in den 90ern oder in der vor van Gaal Zeit. Da muss einfach mehr als dieses Gewürge rauskommen.