Da haben wir also die Erklärung, warum es nicht „flunzt“: Nagelsmann verplempert zu viel Zeit mit dem Lesen „unzähliger“ unsinniger Forenbeiträge, anstatt mit dem Team zu trainieren oder am Taktikfeintuning zu arbeiten…
Dann liegt es also an uns, Nagelsmann mit guten Ratschlägen den rechten Weg zu weisen!?
Strengt euch also an.
Okay ich bin dabei!
PK gestern
Eigentlich sehr souverän
Er beantwortet Fragen, (Kaderplanung/Finanzen), zu denen sich eigentlich Kahn in den vergangenen Tagen hätte äussern müssen.
Er sollte mehr Zeit mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz verbringen. Wäre dringend nötig.
Aber jetzt wird er bald auf den Pressekonferenzen, analog zu Christian Streich, Fragen zur politischen Lage, zu SUV’s oder zu Kapitalverbrechern beantworten
PK heute
Mit der Einstellung wird er hier seinen Vertrag nicht erfüllen können.
Sehr naiv und unreif diese Trotzigkeit
Nagelsmann über Zukunft +++
„Ich werde meinen Stil nicht ändern. Ein Klub muss einen Trainer aussuchen - dann weiß er, was er bekommt. Ich versuche mich immer an die Spieler anzupassen - das mache ich hier mehr als bei den Stationen zuvor. Ihr werdet nächstes Jahr aber keinen anderen Julian Nagelsmann sehen.“
Wow, diese PK war echt eine Depri-Veranstaltung.
Das CL-Aus scheint ihn regelrecht in seinen Grundfesten erschüttert zu haben. Normalerweise reden wir ja gerne über die Körpersprache von Spielern, heute ist der Trainer dran.
Man kann nur hoffen, dass er dieses Tief schnellstens überwindet. So kann er der Mannschaft jedenfalls nicht viel geben.
Wirklich beachtlich, wie hier innerhalb ein paar Wochen die Stimmung derart kippt und einige User hier scheinbar am liebsten gleich heute insgeheim den Trainer (mit einer Vertragsdauer von 5 Jahren) austauschen wollen
Warum sollte ich das wollen? Ganz im Gegenteil wünsche ich mir das Nagelsmann hier total einschlägt und funktioniert.
Befürchte und sehe aber leider seit vielen Wochen keine gute Entwicklung.
Aus meiner Lebenserfahrung heraus kann ich mir nicht vorstellen, das er mit dieser Haltung erfolgreich sein kann. Damit wirst Du auch bei anderen Top Clubs nichts erreichen.
Er hat ja noch nicht einmal einen großen Titel gewonnen, um Ansprüche in dieser Absolutheit formulieren zu können.
Noch ist mir nicht klar, wen oder was er genau meint. Fakt ist das er nichts weniger verlangt, als das sich jeder und alles hinter ihn stellt. Nach dem Motto alles oder nichts.
Mal sehen welche Spieler er verloren hat, und welche Leute im Club ihn bereits hinterfragen.
Die nächste n Wochen werden gefühlsmäßig nicht gut. Da kommt wohl noch einiges unappetitliches ans Tageslicht
Ich habe mir gerade die PK angesehen - ich erkenne da eher einen Trainer, der den momentanen Druck sehr, sehr stark spürt und weiterhin bereit ist, alles zu geben. Eine Depri-Veranstaltung ist für mich definitiv anders. Er benennt klar, dass das CL-Aus einen Stimmungsdämpfer verursacht hat - keine Frage. Und er benennt auch klar seine Aufgabe, den Meistertitel jetzt klar zu machen.
Vielleicht ist unser Trainer doch noch nicht bereit für einen so großen Klub wie den FCB. Ein bis zwei Jahre bei RB wären meines Erachtens für ihn besser gewesen. Mein Favorit war er eh nie. Und um Erik ten Hag hat nunmehr bei ManU unterschrieben.
Diese Arroganz und Überheblichkeit der (mancher) FCB Fans ist echt bemerkenswert…
Irgendwie, je länger man hier angemeldet ist desto mehr wünscht man sich eine Saison ohne internationalen Wettbewerb… dann sind die Erfolgsfans weitestgehend weg und die Erwartungen werden mal wieder runter geschraubt!
Da legt ein Trainer eine bessere Saison hin als der „Gott himself“ Flick in seinem ersten kompletten Jahr… ne Sorry… da fehlt jedes Verständnis für sowas
Ich fand, dass Nagelsmann zwar den Druck spürt mehr als zuvor, aber er gibt sich auch kämpferisch.
Ich dand z.B. sehr interessant, dass Nagelsmann sagt, diejenigen, welche sich nicht mehr auf eine gewonnene Meisterschaft freuen, die sollten sich mal Gedanken machen, ob sie dann noch beim richtigen Verein sind. Ich denke, Nagelsmann spielte hier auf diejenigen welche an, welche bereits 5 oder mehr Meisterschaften gewonnen haben und sich nicht mehr über eine gewonnne Meisterschaft freuen würden. Interessant deswegen, weil Nagelsmann vor kurzem sagte, man müsse wieder neue Reizpunkte setzen. Evtl mittels Neuzugängen die er ja auch fordert.
Ja schade drum. Bin sehr angetan von ten Hag, da er für mich der kleine Pep ist. Es war schade, dass er damals unsere 2. Mannschaft verlassen hatte. Aber man hat gesehen, dass er es drauf hat.
Kleiner Funfact am Rande. Nagelsmann = 25 Mio Ablöse / ten Hag = 2 Mio Ablöse.
Mal schauen wohin die Reise geht von ManU in den nächsten drei Jahren.
Yep, substanzloses Anti-Nagelsmann-Gestänker. Auch der beste Klub der Welt hat leider ein paar Anhänger, die den zahlenden „Kunden“ bei RB Leipzig oder bei einem Scheichklub ähneln.
Ich habe hier kein substanzloses Gestänker gelesen. Ich glaube auch nicht, dass „Kunden“ denen der Klub nicht am Herzen liegt sich hier in einem solchen Forum herumtreiben und regelmässig Ihre Meinung zu Themen posten. Kunden ziehen sich 1x ein Shirt eines berühmten Vereins an und machen und setzen sich dann irgendwo in Szene um das dann bei Insta & Co. zu posten. Wahlweise ist es mal Liverpool, City, Bayern, Madrid oder Penarol Montevideo.
Ich finde es interessant, dass Nagelsmann sagt, er ändere nächste Saison nichts. Das bedeutet doch, dass er von irgendwoher damit konfrontiert wurde. Er solle vielleicht X oder Y ändern. Dies jetzt „reflexartig“ abzulehnen kann man als trotzig auffassen. Gerade weil er ja ein junger Trainer ist der sich noch entwickeln wird. Der Nagelsmann mit 50 wird nicht gleich sein wie der Nagelsmann mit 34. Der Heynckes mit Mitte 60 war auch nicht der Heynckes mit 40. Veränderung gehört dazu. Natürlich muss er bei sich bleiben und nicht was darstellen, was er nicht ist. But there’s room for improvement. Ich denke das darf er ruhig reflektieren. Vielleicht passiert das auch noch, wenn etwas mehr Ruhe einkehrt nach der Saison.
Jedenfalls ist die Enttäuschung nicht spurlos an ihm vorbei gegangen. Ich glaube niemand will, dass Nagelsmann scheitert. Niemand fordert seine Entlassung. Aber nach Enttäuschungen (und dieses Aus gegen Villareal war eine herbe Enttäuschung) zeigt sich oft mehr, als in Phasen in denen alles glatt läuft.
Ich finde es nicht fair, dass hier gleich draufgehauen wird, wenn jemand Aussagen des Trainers kritisch hinterfragt. Ich denke hier hat jeder ein rot-weißes Herz.
Die letzte Frage / Antwort ansehen.
Da hat es irgendwo richtig gekracht. Die Frage ist wo wer wieso? Nagelsmann ist auf jeden Fall richtig upset. Sein Hinweis, das er davon ausgeht, das man einen Trainer gescoutet haben und wissen müsste was man bakommt, ist harter Tobac, lässt einerseits nicht viel Raum für Spekulationen und andererseits sehr viel. Auf jeden Fall hat man wohl eine Ansage hinsichtlich Spielphilosophie gemacht.
Eng wird es mMn definitiv für den Sportvorstand.
Bin ich mal gespannt. Ich kann es nicht einschätzen.
Nachdem Nagelsmann heute auf der PK betont hat, dass er volles Vertrauen in Brazzo hat und extrem eng mit ihm zusammenarbeitet?
Warum sollte es da eng werden?
Man muss auch mal sehen, wie schwierig die nationale Dominanz der Bayern den Trainer-Job macht. Du kannst ein Jahr lang die Liga souverän anführen, vielleicht noch den Pokal einsacken, und das wird im Zeugnis nur als erreichtes Minimalziel verbucht. Selbst ein Double kann man damit abtun, dass Kovac das schliesslich auch geschafft hat. Gemessen werden die Trainer dann an den Resultaten aus einer Handvoll CL-KO-Spiele im Frühjahr, die naturgemäss eine höhere Varianz haben als die im Bundesliga-Alltag, und viel stärker auf die Atmosphäre im ganzen Verein durchschlagen. Das war nicht nur 2019 nach dem Flop gegen Liverpool so, auch 2015 und 2018 war nach dem jeweiligen Halbfinal-Aus total die Luft raus, und die Mannschaft schleppte sich nur noch lustlos in die Sommerpause. Diese dunklen Wolken hängen schlimmstenfalls dann auch noch über der folgenden Saisonvorbereitung und machen es dem Trainer nochmal schwieriger, wieder Aufbruchstimmung zu erzeugen. Was wiederum den Verein zum Gedanken verleitet, ob nicht vielleicht jemand anderes…erinnert mich ein bisschen an die Geschichte vom Boten und dem kaputten Hufnagel.
Abgesehen davon würde ich Nagelsmann auch zugestehen, dass er seine Idee vom Fussball nicht beim ersten Gegenwind über Bord wirft. Dabei geht es ja um die fundamentale Zielsetzung und nicht um taktische Feinheiten, wer jetzt wo und mit welcher Rolle spielt. Zumal es in der ersten Saisonhälfte gut funktioniert hat und wir eine deutlich bessere Balance aus Offensivkraft und Stabilität hatten, als im zweiten Jahr unter Flick. Das hat funktioniert, bis eine Reihe kritischer Verletzungen die Mannschaft leider zur Unzeit aus der Spur gebracht haben. Jetzt gibt es die Möglichkeit, gegen Dortmund die nationale Hackordnung eindrucksvoll zu unterstreichen, und sich daran aufzurichten. Das ist trotz des Tabellenabstandes der schwierigste Gegner, den wir in dieser Rückrunde vor uns hatten, und einen Sieg sollte man dann auch als entsprechendes Erfolgserlebnis verbuchen. Dann sieht die Welt gleich wieder anders aus.