Europameisterschaft 2025

Warum seid ihr alle so gemein, ich hab doch nichts geschrieben :joy:

Folgender Vorschlag: Wir unterhalten uns über das Spiel Portugal-Spanien und nehmen Abstand von dieser unseligen U15-Debatte. Dazu ist wirklich alles gesagt:

  • Trainingsspiel
  • Simulieren extremer Spielsituationen
  • ungleiche körperliche Voraussetzungen
  • 26 Spielerinnen getestet
    uswusf

Wenn Dich Frauenfußball wirklich interessiert, lös Dich endlich von der Brille des Männerfußballs.
„Hinterm Horizont gehts weiter…“
Unendlich (schöne) Welten warten dort auf dich.

Wie fandest Du Spanien-Portugal?
Geiler Fußball, oder?

Ehrlich @maestroflave ?
Hatte Dich nicht in der Schlager-Ecke vermutet…

Ich finds ja auch rührend. Irgendwie. Aber der Song ist bei mir leider negativ vorbelastet - ich hab schon zu viele grölende Bierzelte trotz „Verliebn verlorn“ überlebt. Und Wolle Petry wird für mich leider ein Leben lang schuld an „Hölle Hölle“ bleiben. Auch wenn ich den altersweisen Petry echt sympathisch finde.

Hätten die keinen neuen, keinen eigenen Song schreiben und aufnehmen können - eine Schlager - Version von „Völlig losgelöst“ etwa?
Major Kim vielleicht? „Dann hebt sie ab und …“

1 „Gefällt mir“

Bin ich eigentlich gar nicht.
Aber Petry hat aufgrund von Nostalgie ein Special Place in meinem Herz.
Und ehrlicherweise mag ich die Aktion einfach

1 „Gefällt mir“

Geht klar.

Ich fand den Überraschungsbesuch im Trainingscamp den eigentlichen Hit. Die Videos davon fand ich echt klasse - die ungläubigen Augen von Christian Wück, unbezahlbar. Der dann wie ein wildgewordener Derwisch „Uuuuuund - Hüpfen Hüpfen“ tat - was sonst bei uns in Bremen nur die Ultras so in der Straßenbahn machen.
Werd ich so schnell nicht vergessen.

Daß offenbar alle Nationalspielerinnen schlageraffin sind (zumindest läßt sich bei keiner irgendein eher gequältes Lächeln feststellen), hatte ich schon zuvor ungläubig beäugt. Aber die Schlager-Vorkämpferinnen Dallmann und Gwinn scheinen ihre Truppe fest im Griff zu haben!

Jetzt habe ich aufgrund eurer Diskussion doch nochmal reingehört, nachdem mir bei den Originalaufnahmen das Gegröle/Gekreische Ohrenschmerzen bereitet hat. So abgemischt kann man das anhören (wenn man auf Schlager steht, was ich nicht tue.) Deshalb bleibts auch beim einen Mal. Schön ist halt zu sehen, was die alle für einen Spaß haben!

1 „Gefällt mir“

„Jemand schlaues“ (Schlaues groß!, weil substantiviert) … wer war also dieser „Jemand Schlaues“? Quellen, mein Freund, Quellen!

Da antworte ich doch gerne:

„Let it beeeee, Let it beeeee - oh oh - please män - Let it beeeeeee.
Try some words of wisdom -
Let it beeeee oh let it beeee!“

Quelle, mein Freund, Quelle:
Lennon McCartney. Nicht die blödesten.

Ah, John Lennon, das Tele-Tubbie der Intellektuellen. Bitte nicht!

1 „Gefällt mir“

Oh Mann.
Bist Du unausgelastet?
Hast Du nix Besseres zu tun, als hier rumzuprovozieren? Was willst Du eigentlich?
Check es nicht…
Du brauchst ne Freundin. Oder nen Freund. What ever.

1 „Gefällt mir“

Also, unausgelastet scheinst eher Du zu sein, ganz objektiv zu messen an Anzahl und Menge Deiner Posts - meine sind ja stark konzentriert auf das Wesentliche.

Ich oute mich: Ich mag weder John Lennon, Bono und diesen Hamburger, Udo Lindenberg, und alle anderen von diesen Zwerg-Philosophen. Gute Musiker machen Musik, gute Philosophen betreiben Philosophie. Ganz einfach eigentlich.

John Lennon! Warum nicht Husserl? Oder Feuerbach?

Jupp. Hast recht.
Alles ganz einfach.
Have a nice day.

Kannste haben:
Man muß auch gegen die Unfreiheit und Dummheit tolerant sein .
Ludwig Feuerbach 1851
Sämtliche Werke, X. Band,S, 346

Have a nice day, too!

Deswegen kommt das auch so gut rüber. Weil es eben echt und natürlich wirkt.

Es gibt auch ein Kontrastprogramm.

https://www.youtube.com/watch?v=WOXIiMVuPVQ

Du hast soooooo recht.
An die musikalischen Verbrechen der 70 er und 80er hatte ich auch schon mit schmerzender Erinnerung gedacht.
Damit verglichen, leben wir im Paradies.

„Don’t cry for me Argentina“ war der Gipfel der politischen Ignoranz - dazu wurde hier schon die die ARD-Doku Das Mädchen – Was geschah mit Elisabeth K.? von @jep empfohlen. Udo Jürgens lehnte im Rahmen der ARD-Recherchen jede Stellungnahme zum Thema ab: weichgespülte Musik für mordende Diktatoren. Sportwashing haben die Öl-Scheichs nicht erfunden.

Ich empfehle die Doku einfach nochmal. Must see.

3 „Gefällt mir“

Daß offenbar alle Nationalspielerinnen schlageraffin sind

spräche eigentlich dafür, dass ein kultureller Feinschliff nötig wäre.

1 „Gefällt mir“

Wo man singt, da lass Dich nieder.
Böse Menschen haben keine Lieder.

1 „Gefällt mir“

Das war jetzt nicht der intelligenteste Satz von ihm. Siehe 1933.

Aber ich mache Schluss für heute. Bin auf Krawall gebürstet heute, und das ist nicht gut.

1 „Gefällt mir“

Same.
Guter Plan.
20