[England, Premier League] Rund um die Liga

Wer kann, der kann …. :thinking::flushed_face::woozy_face:

Lt. Romano ist sich Liverpool mit Ekitike bereits einig.
Jetzt geht es noch um die Ablöse. Die Verhandlungen mit Frankfurt laufen angeblich schon.

EXCL: Liverpool have submitted official bid to Eintracht for Hugo Ekitike! Eintracht already informed Liverpool that they want more, proposal rejected but it was initial contact as talks continue. Ekitike said 𝐲𝐞𝐬 Liverpool, no issues on personal terms. He wants #LFC.

https://x.com/FabrizioRomano/status/1945785988657111361

Bei Krösche gibt’s nicht viel zu verhandeln. Take it or leave it.

1 „Gefällt mir“

Ah…Also so wie bei Wehrle meinst Du? :smiley:

1 „Gefällt mir“

Aus Liverpool wird dann das Bundesliga all Stars Team.

1 „Gefällt mir“

Wehrle macht gerade den Krösche. Er ist ein Plagiat. Die Frage ist nur, ob er genau so erfolgreich ist.

Stimmt ja. Nur dass Krösche nicht jeden Tag ein neues Interview gibt.
Wehrle ist schon auch ein schmieriger Selbstdarsteller vor dem Herrn…

4 „Gefällt mir“

„Noch dazu, weil nun ein durchaus pikantes Detail durchsickerte: Das erste Bayern-Angebot wurde nicht etwa von Sportvorstand Max Eberl verschickt, sondern vom Büro des Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen. Eberl stand dabei lediglich in „cc“ – als Neben-Empfänger neben den eigentlichen Adressaten Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth vom VfB Stuttgart.“

Ich habe es auch nie, oder sehr selten erlebt, dass von einer Seite Inhalte bzw. Details aus Verhandlungen derart schnell und umfassend durchgestochen werden.

6 „Gefällt mir“

Ja, wirkt ziemlich durchschaubar.
Wehrle nutzt diese Posse, um sich beim VfB-Anhang beliebter zu machen.
Er war ja eigentlich ziemlich umstritten dort. Seit Hoeneß Trainer ist und es bergauf geht, hat es sich etwas verbessert. Und jetzt präsentiert er sich als starker Mann, der den bösen Bayern die kalte Schulter zeigt. Das gefällt dem typischen VfB-Fan.

1 „Gefällt mir“

Als nächstes werden die Mails sichtbar gemacht

Ist ja aktuell auch ziemlich leicht sich am FCB hochzuziehen, mit dieser Berichterstattung als Steigbügelhalter

2 „Gefällt mir“

Bin gespannt was dann mit Isak passiert

Könnte mir vorstellen, dass er bei Newcastle bleibt, wenn es mit Liverpool nix wird.
So unattraktiv (sportlich und finanziell) ist der Club jetzt auch nicht und man hat sich ja sogar wieder für die CL qualifiziert.

2 „Gefällt mir“

Ja auf jeden fall. Auch noch 3 Jahre Vertrag. Der kostet nächste Sommer dasselbe wenn er weiter performed.

Woher nimmt Liverpool das ganze Geld?

1 „Gefällt mir“

Hier eine mMn sehr interesante Analyse:

Es ist zwar nicht aktuell für diese Saison, aber man sieht, dass Liverpool genug Reserve für die Saison 24/25 hatte und in der Saison 24/25 wohl sogar noch im Plus gelandet ist, also PSR („financial fairplay der Premier League“) muss Liverpool wohl nicht fürchten. Ab der Saison 26/27 sollen sich die Regeln auch wieder ändern, also kann Liverpool diese Saison ans Limit (also 105 Mio. verluste in den letzten drei Saisons).

Im UEFA FSR war Liverpool knapp über 60%. In der Saison 24/25 waren noch 80% erlaubt und ab dieser sind nur noch 70%, also auch hier sollte genug Reserve sein. Wobei FSR eigentlich aufs Kalenderjahr berechnet wird. Also bin ich mir nicht sicher ob die Grenze von 70% für das Jahr 2025 oder erst ab 2026 gelten wird.

Und nur mal als Beispiel: diese Saison hat sich Liverpool Wirtz mit den Verkauf von Quansah ± gegenfinanziert. Natürlich nur diese Saison.

Noch eine Sache aus der Analyse. Während Corona gibt es auch Zahlen für die Spielergehälter und nicht nur die Personalkosten des ganzen Vereins.

In der Saison 2021/2022 waren es 161,7 Mio. und 2022/2023 164,3 Mio. GBP. Das sind cca. 100 Mio. mehr als bei Capology stehen. Bayern dürfte zwischen 300-350 Mio. Euro liegen. Auch hier ist Capology deutlich drunter, aber trotzdem näher an der Wahrheit als bei Liverpool. Also sind wirklich die Basisgehälter deutlich höher bei Bayern oder die Zahlen von Liverpool (und anderen Teams) stimmen vorne und hinten nicht.

2 „Gefällt mir“

sehr feine Analyse. Die Zahlen des LFC sind deutlich unter denen des FC Bayern.
Wenn du deine top Spieler nicht an die PL oder andere top Klubs in Europa verlieren willst, musst du sie fürstlich bezahlen.
Beispiel Phonzie. Da hat sogar Real Madrid arg geschluckt. Bei Alaba mussten sie ein Fabelgehalt bezahlen um Bayern zu überbieten.

2 „Gefällt mir“

Angeblich will Liverpool das Geld, dass man durch den Verkauf von Diaz einnimmt ja auch wieder in Rodrygo reinvestieren. Dafür bräuchte es würde ich sagen mindestens 85 Millionen, eher 90 Millionen von Bayern.

Wirtz und Rodrygo im einem Sommer während wir über Woltemade nachdenken :man_facepalming:t3:

Die hätten dann mit Ausnahme von Salah ihre ganze Offensive ausgetauscht.

Dann wird sicher viel Sand im Getriebe sein die kommende Saison, wenn Slot sich als Eintagsfliege entpuppt :crossed_fingers: :crossed_fingers: :crossed_fingers: :grimacing: