Erst Gvardiol für Guardiola.
Und dann Fergie Time ohne Fergie…
Der Weihnachtsbaum brennt bei City.
Der Gewinner heißt Chelsea nach diesem Wochenende.
Es geht immer weiter.
Kaum zu glauben das die trotzdem noch sechster sind. Gefühlt seit Anfang Oktober nicht mehr gewonnen.
Vielleicht sind die Spieler von der Perfektion eines Pep Guardiolas, nach den ganzen Jahren, mittlerweile übersättigt und genervt. MMn müssen da einige Spieler gehen oder Pep. Wundert mich, das Haarland die scheinbar auch nicht aus der Sch… schiesst.
Is ja immer so ne Sache mit einem negativen Lauf. Wie lief das denn damals in Klopp’s Seuchen Jahr in Dortmund (seinem letzten Jahr?)?
Habs gerade mal angeschaut. Der Oktober war noch recht gut 4 Siege…bis zum 30.10., da begann die „Seuche“ mit nun nur einem Sieg in 12 Spielen (2 U, 9 N; wettbewerbsübergreifend). Und die Liga scheint dieses Jahr oben ausgeglichener zu sein. Alle lassen Punkte, weshalb City den Anschluss zumindest an Platz 2 oder 3 nicht verliert.
Ich erinnere mich an ein Interview mit Pep aus der Saison 2014/15, als er zur damaligen Seuchenserie des BVB in Klopps letzter Saison dort (letzter Platz nach 18 Spieltagen) gefragt wurde. Peps überraschende Antwort: „Das kann uns auch passieren“. Ist ihm mit dem FCB dann nicht passiert - aber sowas Ähnliches jetzt mit den Citizens.
Wir haben nach 15 Spieltagen übrigens genauso viele Siege, Unentschieden und Niederlagen wie Tabellenführer Liverpool
Die Talfahrt von City geht immer weiter.
Zuhause nur 1:1 gegen Everton, Haaland verschießt einen Elfer.
Da werden sie bei den Wintereinkäufen wohl einiges nachlegen.
Ich befürchte sogar, dass Kimmich in den Fokus rücken könnte, nachdem Rodri ja noch die gesamte Saison fehlen wird. Auf der 6 herrscht ein riesengroßes Vakuum bei City aktuell.
Möglich das er im Fokus steht, nur gibt null Komma null Gründe einen unserer wichtigsten Spieler im Winter abzugeben.
Das dürfte sicher so sein. Die Frage für mich ist, ob Kimmich mit Frau und 4 Kindern nach Manchester ziehen würde, wo sie null persönliches Umfeld mit Freunden und Familie haben würden im ggs. zu hier. Ich glaube, Kimmich ist ein sehr umfeldorientierter Mensch, dem so ein Schritt schwerfallen dürfte. Da müsste ihn Bayern schon extrem vergraulen mit einem Angebot, das ihn verärgert.
Natürlich, da gebe ich Dir vollkommen recht. Aber falls ManCity in die Vollen geht bei Kimmich wird man als FCB vllt auch schwach, wenn sowohl Spieler als auch Verein mit Geld zugeschissen werden, bevor Kimmich im Sommer ablösefrei geht.
Ich hoffe es nicht, aber die sportliche Talfahrt bei ManCity muss gestoppt werden, aktuell verspielen sie ja sowohl das CL-Achtelfinale als auch die Quali für nächste Saison.
Nun ja…0,0 würde ich nicht sagen. Kimmich ist ab Sommer ablösefrei und wenn ManCity eine aberwitzige Summe (ich sage mal 80mio€) auf den Tisch legt MUSS man als FCB nachdenklich werden.
Was hinzu kommt ist die gewisse Unsicherheit wegen des ausstehenden Urteils in Sachen PL vs. Man City.
Wenn ein Spieler gut beraten ist, würde er das wohl besser abwarten.
Ich glaube nicht, dass das bei jemand wie ihm noch funktioniert:
Wer schon 20 Mios im Jahr verdient in einem für ihn idealen Umfeld in München setzt sich normal auch nicht für 30 Mios (und mehr würde ihm auch City sicher nicht bieten, für 50 oder mehr müsste er schon wenn dann in die Wüste) ins öde Manchester
Wenn’s dagegen so wie in der letzten Rückrunde bei uns weitergegangen wäre in der Liga und City derweil so performt hätte wie aktuell Liverpool hätte ich da deutlich eher Sorgen, daß er schwach werden hätte können!
Aber so, im Leben nicht…
Ja, der Verein würde da klar eher schwach werden, das stimmt, wenn denn klar wäre daß Kimmich sicher doch nicht verlängert.
Was aber denke ich ebenso unrealistisch, dass das so negativ schon klar wäre im Winter, wie daß Man City für einen im Sommer ablösefreien Spieler jetzt 80 Mios hinblättert.
Da würden sie klar eher erstmal anderswo jemand holen für die Rodri Lücke und dann im Sommer Kimmich umsonst abstauben wenn der doch Bock auf Manchester bekommen sollte fürchte ich…