[England, Premier League] Rund um die Liga

Ein besonderes Merkmal dieser Zeit war folgende Denkweise:
„Er ist zwar ein Arsch… aber er ist unser Arsch…“
Das traf nicht nur auf UH zu, sondern auch auf Typen wie Effenberg, Kahn, van Bommel.
Umgekehrt war es auch so, dass man Leute, die es einmal auf die „Feindesliste“ geschafft haben, auch ewig darauf behielt, z.B. Andi Möller, Willi Lemke, Christoph Daum…
Logisch ist das alles nicht, aber in Fankreisen definitiv sehr weit verbreitet und wohl einer übersteigerten Emotionalität, die das Fansein oft mit sich bringt, geschuldet.

2 „Gefällt mir“

Wir reden hier aber gerade über Klopp und nicht über Uli.
Uli scheint mir jetzt auch nicht gerade beliebt zu sein bei Fans anderer Vereine. Irgendwie hab ich in Erinnerung, dass sich diese deshalb an Niederlagen des FC Bayern laben.
Am Rande bemerkt: „Lolli weggenommen“ oder „nimm dir ein Trinkpäckchen“ ist jetzt auch nicht sportlich und hohes Niveau.

„Wir“ offensichtlich nicht. Denn ich habe ja gerade über ihn geredet, nicht wahr? Und der Kontext hat genau das geboten. Also sag doch nicht, „wir“ würden nicht über ihn reden, wenn es so offensichtlich nicht stimmt.

jetzt wirds aber langsam abstrus… :rofl:

1 „Gefällt mir“

Boah ist das eine anstrengende Diskussion.

Finde auch, wir sollten den Abend nun noch für angenehmere Dinge nutzen :wink: .

Der Worte sind genug gewechselt, bringt Wein, Speisen und Dirnen! :wine_glass:

Warum sollte das abstrus sein? Glaubst du nicht, dass sich der ein oder andere angeregt fühlen könnte, sein Mütchen zu kühlen, dass sich Feindbilder verstärken oder verfestigen? Ich unterstelle ja keinen direkten Folge-Zusammenhang (keine direkte Aufforderung oder gar Anstiftung, natürlich nicht, deshalb schreibe ich ja auch etwas von Korrelation) - aber ich glaube auch nicht, dass solch ein Verhalten in so einer exponierten Lage so gar keinen Einfluss haben sollte.

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall hat ten Haag damit erstmal etwas Luft zum atmen, auch wenn ihn das wahrscheinlich nicht am Saisonende retten kann.

Ob er nicht ersetzt wird, sollte er den Cup gewinnen, bleibt spannend.

Naja…da könnte man bei mehreren Trainer und Spielern entsprechende Studien beauftragen.

Bevor du Uli ins Spiel gebracht hast, hatten „wir“ über Klopp geredet.
Ob der Kontext das geboten hat kann man auch anders sehen. Aber ok, kann auch so sein wie du sagst.
Und deine, wie soll ich sagen, mehr als selbstbewussten Ansagen gegenüber anderen Usern finde ich grenzwertig.

Hast Du ja nun mehr als ein Mal kundgetan. Habe Deine Ansicht zur Kenntnis genommen.

Wirklich Neues kam da jetzt nicht und bevor ich mich jetzt wie Du wiederhole und wie Du auch einfach nochmal schreibe, was ich bereits geschrieben habe, lösen wir diese Schleife jetzt am besten einfach auf, denn wie es aussieht, wurden alle Ansichten ausreichend dargelegt und ausgetauscht.

Dass wir gegenseitig unsere Aussagen und unser Verhalten gegenüber anderen Usern grenzwertig finden, ist ja nun uns und allgemein bekannt.

Im Moment ja. Ich werde aber nicht zögern diesen Hinweis zu wiederholen wenn ich es für nötig erachte.

1 „Gefällt mir“

Na siehste…haben wir doch noch etwas gemeinsam, mein Bester :wink: .

Tottenham bleibt eine Wundertüte.

Letzte Woche legen sie sich Aston Villa mit einem spektakulären 0:4 im Villa Park (!) zurecht, um ihnen Platz 4 abnehmen zu können und dann verlieren sie gegen Fulham mit 3:0 … das tut weh.

Aston Villa’s Saison kann man bisher gar nicht genug hervorheben. Was Unai Emery dort leistet, ist aller Ehren wert.


(Quelle: Kicker online, 18.03.2024)

Warum Klopp hier niemals Trainer sein sollte. Und wahrscheinlich auch nicht wollte.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass nach seinem Engagement in Dortmund jemals wieder Interesse daran hatte, bei uns Trainer zu werden. Von daher können beide Seiten gut damit leben, denke ich.

Und ein Mixed-Zone Interview mit einem skandinavischen Reporter abzubrechen … ja, mai - wenn das eine relevante Qualifikationsebene wäre, würden echt viele Trainer für uns nicht infrage kommen :wink:

1 „Gefällt mir“

Zum Ausflippen in Interviews nach dem Spiel. Nachdem er eine Frage des Reporters im Interview mit Viaplay als dumm abgekanzelt hat, hat er das Interview mit den Worten „ich habe keine Nerven für dich“ abgebrochen und ist davongegangen. Ich möchte nicht wissen, was in Deutschland los wäre bei einer ähnlichen Reaktion von Tuchel.

2 „Gefällt mir“

Typischer Klopp:
Seine kleine Spitze in Richtung des Erzrivalen: „Wir hatten eine viel intensivere Saison, da muss man nur die Zahl der Spiele zählen.“ Man könne Liverpools Saison nicht mit der von United vergleichen.
Seit Saisonbeginn hat ManUnited 40 Pflichtspiele absolviert und Liverpool 45. Ist das so entscheidend?
So einen Satz finde ich evtl. angemessen, wenn man im Mai zwischen zwei intensiven Halbfinal-Spielen im Europapokal am Wochenende in der Liga gegen ein Team antritt, das gar nicht international vertreten war und im Pokal auch schon früh die Segel streichen musste und deshalb zum Zeitpunkt des Spiels ca. 20 Spiele weniger in den Knochen hat.
Waren Meisterschaft und Pokalsieg des BVB 2012 dann weniger wert, weil Bayern während der Rückrunde damals 6 Spiele mehr absolvieren musste? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Klopp das irgendwann mal so geäußert hätte.

3 „Gefällt mir“

Damit ist zu dem Thema eigentlich schon alles gesagt :smiley:

3 „Gefällt mir“

Ganz England zittert! Ganz England? Nein!
Mal sehen, ob es doch noch ein paar gallische Dörfer gibt.