[England, Premier League] Rund um die Liga

Gut für uns, Pech für Chelsea

1 „Gefällt mir“

Danke für den Link zu dem Artikel!

[quote=„918, post:1276, topic:983“]
In der Zwischenzeit kann und wird man natürlich weiterhin viel BS erzählen
[/quote]\

Die Diskussion zu dem City-Fall hier im Forum ist an mir vorbeigegangen. Wärst Du so nett, mir einmal kurz zu sagen, wer hier „BS“ erzählt und worin dieser „BS“ besteht? Ich wäre gerne im Bilde. Thx.

Und ich behaupte, dass mit dem Kader von Manchester City mindestens 15 - 20 sehr erfolgreiche und bekannte Trainer ähnlich viele Titel gewonnen hätten wie Guardiola. Bestes Beispiel: FC Bayern München.
Jetzt weißt du auch, warum Guardiola in seiner Karriere nur bei 3 Vereinen war und wohl auch keine weiteren dazukommen werden.

Ich denke, es gibt auch Trainer, die mit City die CL gewonnen hätten, was Guardiola weder mit dem FCB noch mit City geschafft hat, sei aus Unvermögen oder aus einer gewissen Selbstverliebtheit heraus.

Du hast von hinten bis vorne kein einziges konstruktives Argument, ausser „ich behaupte“. Auch der Vergleich mit dem FCB ist wackelig: Nur weil der FCB seit 2016 Titel gewonnen hat, ist Pep überschätzt? Keinerlei Kausalität…

Das ist leider die typische, rein auf Befindlichkeiten aufgebaute Argumentation in den Social Media. Hätte ich mir hier im Forum anders erhofft.

Wenn Du Pep nicht magst - ok. Aber dass die ganze Fussballwelt sich in ihrer Einschätzung irrt, kann man wohl ausschließen. Was ManCity in den letzten 4 Jahren zeigt, wäre ohne Pep sicherlich nicht möglich gewesen.

5 „Gefällt mir“

Seit Anfang an eigentlich 16/17, wenn man sieht wie gut die Spieler sofort performed haben. Natürlich musste der Kader erst einmal angepasst werden. Aber es zeigt eben wie stark Pep arbeitet, und zwar konstant auf höchstem Level. Klopp konnte es nicht konstant gut, Conte nicht, usw.

Erwarte aber wieder ein starkes Liverpool nächste Saison. Alle anderen wieder weit dahinter.

1 „Gefällt mir“

Vor allen Dingen ignoriert ja dieses weitverbreitete Narrativ, nur die finanziellen Mittel ermöglichten Guardiolas standing, vollkommen, dass Pep-Fußball eben unverkennbare Stileigenschaften besitzt, die in Perfektion vorgetragen werden und so auch nicht kopiert wurden - und dass er seinen Spielern auch die technischen und taktischen Fertigkeiten vermitteln kann, in seinem System nach den gewünschten Erfordernissen zu funktionieren. Darauf haben vor mir schon andere hingewiesen, z.B. @cheffe in erfreulicher Klarheit, anscheinend kann man es aber nicht oft genug wiederholen.

Edit: Und wer nur auf die Titel schaut, der hat in Wirklichkeit ganz andere Präferenzen als sportliche, behaupte ich. :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Dieses Narrativ lebt aber auch davon, dass es keinen Gegenbeweis gibt.
Pep ist als Trainer gleich an der Spitze der Pyramide eingestiegen, dort geblieben und daran wird sich auch nichts mehr ändern.
Mich hätte es wirklich brennend interessiert, wie Pep sich beispielsweise bei Bielefeld oder Hannover geschlagen hätte.
Nicht aus Bosheit ihm gegenüber, sondern tatsächlich aus akademischem Interesse. Wie hätte das dann ausgesehen? Hätte man seine Handschrift auch dort gesehen? Hätte er sich angepasst? In welcher Hinsicht?
Hätte ich absolut spannend gefunden. Aber ich glaube, das wird nichts mehr. :slightly_smiling_face:

8 „Gefällt mir“

Barca 2
Da hat er eigentlich schon gezeigt was er will und kann. Was er dann relativ zügig bei der ersten unter Beweis stellen konnte. War ja nicht so, dass er nicht gleich in der ersten Saison sehr harte personelle Entscheidungen getroffen hatte, so dass er dann konsequent seine Vorstellungen durchsetzen konnte.

2 „Gefällt mir“

Das sehe ich dieses Mal nicht ganz so. Wie viele Spieler der gegenwärtigen City-Mannschaft waren denn, Spezialisten, die bis in die Amateurligen alle Ersatzbänkler und academy-Talente mit drittem Vornamen kennen, mal ausgenommen, der breiten geneigten Öffentlichkeit, die für Fußball außerhalb der Nerd-Zone überhaupt Interesse aufbringt, denn als große Stars bekannt? Die wurden meistens erst unter Pep zu Größen.

3 „Gefällt mir“

Ich bin ganz bei Euch, dass Pep wahrscheinlich der Top-Trainer unserer Zeit ist. Dass er mit ManCity (noch) keinen CL-Titel gewonnen hat, spricht aus meiner Sicht auch überhaupt nicht dagegen, sondern zeigt etwas ganz anderes sehr deutlich: dass man nämlich den Erfolg in der CL nicht planen kann, dazu gibt es durch Auslosung und K.O.-System viel zu viele Unwägbarkeiten.
Was im Umkehrschluss bedeutet, dass man den Erfolg einer Top-Mannschaft auch nicht ernsthaft am CL-Titel festmachen kann (so wie bei uns ja manche glauben, dass nur das Triple noch zähle … )

5 „Gefällt mir“

Da gebe ich dir uneingeschränkt recht, denn wie doof es da laufen kann, haben wir ja 2012 selbst erfahren müssen („Alesia??? Ich kenne kein Alesia, niemand kennt Alesia“). Mit Pep und City könnte es allerdings diese Saison in der CL klappen, es sei denn Real funkt dazwischen —bin sehr gespannt auf heute Abend.

2 „Gefällt mir“

Vermutlich nicht ganz so gut: sein fußball erfordert sicherlich gewisse Grundfertigkeiten, wie Passsicherheit, Spielübersicht, mindestens soliden bis guten Umgang mit dem Ball, etc.

Gut möglich, dass er sich mit dem Klopferfussball der unteren Regionen schwer getan hätte. Das bedeutet für mich aber nur, dass seine Idee von Fußball eventuell nicht flexibel skalierbar / anpassbar ist. Macht ihn das für Dich / Euch zu einem schwächeren Trainer?

2 „Gefällt mir“

Wer in 7 Saisons 5 mal die Meisterschaft in der EPL gewinnt, die von fast allen als die härteste und schwierigste der Welt bezeichnet wird, zeigt doch wie gut dieser Trainer ist.
Top Spieler wie Kompany, Aguero, D Silva, Touré etc problemlos ersetzt.

Vor allem ist es mMn bemerkenswert was für ein gutes Auge Pep bei Verpflichtungen und Academy Spielern immer wieder beweist.
ManCity haben doch vor Grealish keinen sehr sehr teuren Spieler verpflichtet. Und was haben ManUnited Chelsea und Arsenal in der Zeit verbrannt?

Und wie konsequent Spieler aussortiert werden, die sich nicht zu 100% zum Club bekennen. Da ist er gnadenlos, und der Erfolg gibt ihm recht.
Sancho, Touré, Sterling, Gabriel, Zinchenko, etc und zuletzt Cancelo

4 „Gefällt mir“

Das käme, wie immer, auf die Ergebnisse an. Und das wäre für mich eben spannend gewesen.
Natürlich hätte er mit Bielefeld keinen Titel gewonnen, wäre nie in die Nähe der CL gekommen. Aber von einem Toptrainer würde ich auch erwarten, dass er dort seine Akzente setzt.
In der zweiten Liga führt z.B. der FC Magdeburg als Aufsteiger die Tabelle der Ballbesitzwerte an. Das hat einzig und allein mit Christian Titz und seiner Philosophie zu tun.

3 „Gefällt mir“

Da Pep ein Konzept- und Systemtrainer ist, denke ich, er würde eher versuchen, seine Ideen durchzusetzen, als auf die gegebenen Verhältnisse zu reagieren. Es braucht, wie @Mehmet68 richtig anmerkt, schon gewisse Grundstandards, aber dass man den Pep-Fußball auf jeden Fall erkennen würde (Passquoten), darf man erwarten.

2 „Gefällt mir“

Warum gibt es eigentlich so viele Nachholspiele in der PL?

Drei Tage vor dem letzten Spieltag haben dann endlich mal wieder alle gleich viele Spiele auf dem Tableau, das ist doch totaler Quatsch und verzerrt das Ganze.

Edit: Von den ersten sechs Teams hat gerade mal ein Drittel die volle Anzahl an Spielen. City, Newcastle und United stehen bei 35 von 36 und Brighton sogar nur bei 34…

1 „Gefällt mir“

League Cup
FA Cup
38 Ligaspiele

Das ist im Übrigen auch bei Mourinho und Chelsea in seiner ersten Zeit so gewesen. Es wurde auch hier eine Menge Geld ausgegeben, aber so richtig namhafte Topstars, die jeder kannte, waren auch da nicht dabei.
Am Beispiel Chelsea ist es mMn besonders deutlich zu erkennen, wie sich die Philosophie veränderte. Nachdem Abramowitsch 2003 den Verein übernahm, wurde in Namen investiert und es kamen im Sommer 2003 gleich mal Crespo, Veron oder Makelele, also Spieler mit großen Namen von großen Klubs wie Inter, ManU oder Real.
Mourinho holte in seinem ersten Transferfenster dann Leute, die in sein System passten (z.B. Drogba aus Marseille, Carvalho und Ferreira aus Porto, Robben aus Eindhoven oder Cech aus Rennes)

3 „Gefällt mir“

Der Spielplan der PL Teams ist so eng dass die abgesagte Spüle nicht leicht nachholen können. Das PL Moratorium nach dem Tod der Queen ist teils bis heute nicht aufgeholt.

Mit Gündogan Rice und Cancelo hätte man ein tolles Team

2 „Gefällt mir“