Wieso verlängert er eigentlich nicht bei ManCity?
Oder wieso verlängert ManCity nicht mit ihm?
Er ist Kapitän der Mannschaft, die womöglich dieses Jahr das Triple holt und er spielt mal wieder eine super Saison. Bin da nicht so im Thema, aber irgendwie kann ich den bevorstehenden Wechsel (wohin auch immer) von Gündogan nicht ganz nachvollziehen.
ManCity hat ihm nur eine Verlängerung für 1 Jahr angeboten (wie vorher schon Aguero Touré D.Silva und Kompany), Gündogan möchte aber mindestens 2-3 Jahre Vertrag. Also genau die gleiche Ausgangssituation wie bei uns damals mit RibRob Lewandowski etc.
ManCity scheint da bei älteren Spielern sehr konsequent. Take it or leave it. Pep möchte ihn ja unbedingt behalten, seine Mitspieler auch. Es liegt einzig und alleine an Gündogan.
Persönlich fände ich es sehr schade wenn er zu Barca ginge. Was will er da? Das standing was er sich bei ManCity erworben hat wird er dort nie bekommen. Und mit deJong Pedri Gavi wird es so oder so schwer zu konkurrieren.
Bei PSG wäre er wohl sofort Stammspieler. Bei Arsenal auch. Wünsche mir natürlich das er zu den gunners geht.
Eben nicht. Es liegt in der Hand von City ihm einen Zweijahres-Vertrag zu geben und schon unterschreibt er.
Es liegt immer an zwei Seiten, war schon bei Thiago, Alaba und Lewandowski so
Wie auch immer, Arteta bekommt einen wunderbaren Spieler. Natürlich ein gigantisches Upgrade zu Xhaka. Finde ich gut.
Wenn ich jedes mal zucken würde, wenn ich dein infantiles Gehabe ertragen muss, wäre ich Epileptiker.
Es ist Citys gutes Recht alles zu unternehmen, um einer Sperre oder andersartigen Bestrafung zu entgehen.
Ob sie erfolgreich sein werden, steht in den Sternen.
Also angenommen, City gewinnt heuer das Triple, die Chancen stehen sehr, sehr gut. Dann wäre das doch der perfekte Abschied. Besser geht es nicht.
Danach noch 2-3 Jahre ins sonnige Spanien, in die schöne Stadt Barcelona. Genau dann, hätte er alles richtig gemacht.
Klar so kann man es sehen, denke aber Gündogan ist noch zu ambitioniert. Von der Spielphilosophie passt er natürlich hervorragend zu Arteta und Arsenal. Dann müsste er aber gegen Pep und ManCity spielen.
Wie gesagt wäre er dort aber wohl gesetzt (wie bei PSG) und bei Barca eher nicht wo er sicherlich sich hinten anstellen müsste
Der beste Freund des Menschen hilft
Vielleicht hätte er den Hund schon vor ein paar Wochen besorgen sollen?
Tuchel könnte es auch mit einer Katze versuchen.
Nicht, dass Thomas Müller mit 'nem Gaul in die Säbener einreitet…
Guardiola ist ein BLENDER!
Haben wir eigentlich noch ein paar Buddhas übrig?
Zehn Spieler stehen angeblich zum Verkauf, aber kein Havertz. Schon bemerkenswert.
Die werden noch mehr machen müssen. Das wäre auch für das großzügige EPL FFP knapp.
Der einzige „Vorteil“ an der jetzigen Situation ist, dass Chelsea keine Lizenz für einen UEFA Wettbewerb beantragen kann und deshalb den stringenten UEFA Auflagen für 23/24 nicht unterliegt. Trotzdem müssen sie natürlich schon an 24/25 denken und planen.
Thomas Frank. fantastische Arbeit in Brentford mit micro Geldbeutel seit 2018. Warum es um den kaum Begehrlichkeiten gibt verstehe ich auch nicht.
Mir ist schon klar, dass du gerne provozierst, aber ich äußere mich trotzdem mal dazu, weil ich deine Einlassung und die entsprechenden Smileys vom Informations-Niveau in etwa vergleiche mit der Möglichkeit, mich auf den Marienplatz zu stellen und laut kundzugeben: „Die Erde ist eine SCHEIBE!“
Du kannst selbstverständlich sagen, Pep sei überschätzt, du kannst sagen, andere Trainer seien genau so gut oder besser, du kannst sagen, der Fußball unter Pep gefällt dir nicht.
Für deine Bemerkung jedoch hätte ich einfach gerne zumindest ein, zwei Argumente, das wird weder durch ein Ausrufezeichen ersetzt noch durch das, was du mit dem Smileys andeutest (ohnehin dachte ich, wir hätten diese Mär bereits abgeräumt: ja, ich kann mit viel Geld gute Spieler kaufen. Aber das erklärt noch nicht, wieso diese guten Fußballer dann nach kurzer Zeit anfangen, Pep-Fußball zu spielen.)
Im übrigen kannst du dir einfach mal die vorherigen Vereine anschauen, bei denen alle City-Spieler unter Vertrag waren. Das ist keineswegs die Oberklasse, ganz im Gegenteil. Das, was du andeutest, nämlich einfach die obergeilsten Leute zu verpflichten, sprich nach Namen, macht PSG oder gerne auch Real. City/Pep nicht.
Also, wie wär’s? Ein Argument, warum Pep ein Blender sein soll?
Die Startelf gegen Real wurde für um die 650 Mio zusammengekauft. Real hatte dagegen einen Wert von ca. 300 Mio am Start.
Schon klar, alle geben richtig viel Kohle aus. Aber mein Argument bleibt bestehen, die Vergangenheit der City-Spieler zeigt, dass die Kohle hier mit Verstand ausgegeben wurde. Zu PSG muss ich nicht viel sagen (Messi, Neymar, Mbappe), bei Real bezog ich mich auf Perez’ Idee der Galacticos, sprich der Einstellung, dass die besten Fußballer der Welt bei Real spielen müssen, und das ist exakt das Einkaufen nach Namen. Wären die besten 10 Fußballer der Welt zu einer gewissen Zeit alle Linksaußen gewesen, Perez hätte wohl den Kader mit acht davon gefüllt, überspitzt gesagt.
Abgesehen davon hängen Ablösesummen mit mehreren Faktoren zusammen und sind alleinig kaum mit Kaderwerten gleichzusetzen, nicht wahr?
Wenn man schon vergleicht, dann richtig. Auch Real kaufen seit Jahren mit sehr viel Verstand ein.
Oder anders, beide hatten eine total überdrehte irrsinnige Periode wo nach Namen eingekauft und viel verbrannt wurde.
Beide Clubs stehen aber seit mindestens 5 Jahren für sehr gute Transfers, sehr gutes Scouting und sehr gute Akademien mit denen man gute Einnahmen generiert.
Andy lebt bei ManCity in der Vergangenheit genauso wie Cheffe beibReal.
Beides ist aus heutiger Sicht irrelevant weil die Clubs heute konstant seit Jahren anders handeln.
Liverpool hat sich durch das späte 1:1 zumindest noch die theoretische Chance auf die CL erhalten, das kann dann aber nach dem Nachholspiel von United unter der Woche auch alles schon durch sein. Wird sicherlich nicht einfacher, ohne CL Teilnahme neue Spieler zu verpflichten.