Robertson hat den Schiri angefasst.
Dafür sollte es grundsätzlich einen Platzverweis geben.
Das war jetzt ironisch gemeint, oder?
City führt gegen Leicester 2-0 nach 13 Minuten.
Und 3:0 nach 25 … ;))
Sehe ich genauso wie 918. Beim Rugby darf nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter sprechen. Und anfassen ist da schon gar nicht.
Chelsea und Tottenham mit peinlichen Pleiten.
Der CFC jetzt 10 Punkte hinter Platz 7. Nagelsmann würde wohl nur mit den Spurs international spielen (und eher Europa- als Champions League). Auch Liverpool muss sich strecken, um Platz 7 noch zu erreichen.
Als Trainer zu Chelsea würde ich aktuell niemandem raten, schon gar nicht Nagelsmann. Der wäre schneller Weg als Potter.
Zu Tottenham würde ich nur raten, wenn Tottenham eine realistische Erwartungshaltung an den Tag legt, also mindestens Platz 7 und Champions League Qualifikation wäre schon ein Erfolg.
Blaupause für uns. Abwehrspieler, die Tore schießen können, haben wir auch, bei internationalem Schiri könnten wir auch mal nen 11er kriegen, fragt sich nur, wer das 3. macht.
Peps ManCity zeigt wie es geht.
Nichts zulassen, zuschlagen, Führung ausbauen, dann verwalten.
Da kommen wir auch wieder hin
Arsenal scheint leider die Puste auszugehen oder Nerven zu bekommen.
Jetzt müssen sie direkt ManCity besiegen.
Newcastle Spurs und Chelsea verlieren alle
2:0 Führung gegen den 15. nicht ins Ziel gebracht, ist ja fast FCB like.
Also ich würde ihm zu dem Club raten, der uns die Abfindung erspart und ggf. noch eine Ablöse zahlt.
Dieser Weg wäre der, den ich als für die persönliche Zukunft und Karriere als besten erachten würde. Er darf sich glaube ich nicht noch einmal so eine Periode wie bei uns erlauben, denn sonst ist die Karriere bei großen Klubs erstmal vorbei. Und die Wahrscheinlichkeit bei einem Chelsea zu scheitern, halte ich für vergleichsweise am größten.
Chelsea wäre für Bayern sicherlich der beste Abnehmer, da sie auf jeden Fall eine ordentliche Summe zahlen würden.
Stimmt schon, Chelsea ist aktuell eher etwas für einen erfahrenen Trainer, der seine beste Zeit vielleicht schon hinter sich hat, aber gerne noch einmal Kohle machen will. Für einen Trainer mit noch nicht so viel Standing sicher ein ziemliches Risiko.
Hatte auch schon aus Spaß geschrieben, dass Boehly vielleicht einfach mal mehrere Coaches einstellt, analog zum 4-4-3. Könnte dann auch so Richtung NFL gehen, Defense, Offense und Head-Coach
Chelsea wäre die Risikovariante, aber mit großen Chancen.
Die Wahrscheinlichkeit zu scheitern ziemlich groß. Wenn du die aber ins Laufen bringst, kann da natürlich richtig was gehen.
Interessiert scheint er.
wäre doch blöd, wenn er sich das nicht anschaut.
Das Spiel ManCity-Arsenal gewinnt an Dramatik. Inzwischen reicht Arsenal da voraussichtlich nicht mal mehr ein Unentschieden. Bekommen dann doch die (von mir schon viel früher erwarteten) kalten Füße. Habe mich beim Zeitpunkt damals so deutlich verschätzt, dass ich mir jetzt auch wieder vorstellen kann, dass die das noch einmal rumreißen. ManCity hat sich aber leider jetzt so „eingegrooved“, dass das nur sehr schwer vorstellbar ist.
Ob das mit der Meisterschaft für Arsenal reichen wird, wage ich nicht zu beurteilen. City reitet jetzt allerdings schon so lange auf der Welle der Hochform, dass deren Kamm bald brechen dürfte. Ich meine, dafür deutliche Anzeichen schon im Rückspiel gegen uns gesehen zu haben. Deren Passquoten sind immer noch sehr hoch, aber zumindest meinem subjektiven Eindruck nach (Statistiker dürfen mich gerne belehren) nicht mehr ganz so immakulat wie noch vor kurzem. Es wäre auch verwunderlich, wenn sich die Topform so lange konservieren ließe, gerade nach der WM-perforierten Saison und dem frühen Wiederbeginn des Ligabetriebs in England. Auf jeden Fall hat City nicht, wie hier zu lesen war, gegen uns „das tiefe Verteidigen“ geübt. Auf das HF gegen Real bin ich mega-gespannt. Im Zweifel, könnte ich mir vorstellen, ist Pep (und den Clubbesitzern) jetzt die CL aber wichtiger, denn die hat er mit City noch nicht gewonnen.