Es ist Fußball. Er kann verrückt sein.
Nagelsmann impft ihnen Zaubertrank ein und City verballert 4 Elfmeter….
Mourinho hat die Generierung von satten Abfindungen quasi zur Kunstform erhoben, gleich 2x von Chelsea und bei Manchester Utd. später ebenfalls ein fettes Sümmchen, wenn ich das richtig erinnere.
Etwa 200 Millionen Euro seit 2003 - das zahlt Chelsea doch aus der Portokasse. Die Entscheidung gegen Tuchel und pro Potter allerdings finde ich sehr lobenswert
Inklusive Tuchel- und Nagelsmann-content.
Es ist schon verrueckt wie alles gekommen ist. Noch zu Beginn der Saison war man in Muenchen hochzufrieden mit den internationalen Leistungen und es herrschte Aufbruchsstimmung. Der variablere Sturm ohne Lewandowski schoss (und schiesst) so viele Tore wie keine andere europaeische Mannschaft.
Chelsea verleitete nicht zur Euphorie aber jeder Fussballinteressierte war sich einig dass Tuchel das Potential der Mannschaft ausschoepft und gute Arbeit leistet.
Dass jetzt diese beiden Trainer eventuell die Plaetze tauschen - war wirklich von keinem noch so wilden Twitter-Spekulanten abzusehen. Hier wurde hoechstens von Klopp rumort. (Der braucht, denke ich, zumindest mal ein Jahr Fussballfrei.)
"It is understood Eghbali, whose voice carries significant weight, is a huge admirer of Nagelsmann. The 35-year-old is available after his sacking by Bayern Munich last month and is rated as one of the best managers in Europe.
Some sources believe the job is Nagelsmann’s to lose. However, he has indicated a desire to wait until the summer before working again and will want to know more about Chelsea’s project. Chelsea will need to consider the circumstances around Nagelsmann’s demise at Bayern. The Bundesliga champions had concerns over his personality and habit of tinkering with tactics."
Es wird Lampard. Doch eine kleine Überraschung
Platzhalter für Nagelsmann.
Dafür spricht in der Tat vieles. Enrique hätte bestimmt gleich übernommen, Nagelsmann wollte erst zur neuen Saison. Könnte bedeuten, dass wir um die Abfindung für JN herumkommen.
Also wenn ich die Entscheidungen sehe, die von Chelsea seit Sommer getroffen worden sind, ist das schon ziemlich beschämend.
Der Wechsel von Tuchel auf Graham xPotter sieht jetzt im Nachhinein natürlich sehr Katastrophal aus. Das Potter gekommen ist, kann ich zum Zeitpunkt der Entscheidung wenigstens noch nachvollziehen und ich habe mich damals auch sehr wohlwollend geäußert. Aber in der aktuellen Situation ausgerechnet Lampard zu verpflichten, ist für mich einfach unerklärlich.
Dazu auch aus dem Guardian:
Given Lampard’s record of previous albeit not entirely abject failure in charge of the club, followed by a far less successful stint overseeing an Everton side he left swirling around the Premier League plughole, Chelsea’s decision to replace Graham Potter with somebody who is demonstrably worse at managing a football club seems completely bonkers, even by the standards of the current Chelsea regime -Premier League Hall of Famer, club legend and bang average gaffer | Football | The Guardian
Aber wenn ich meine Einschätzungen in der Vergangenheit so betrachte, führt kein Weg mehr am CL Sieg von Chelsea unter Lampard vorbei.
MMn völlig unverständlich jetzt Lampard zu installieren, nachdem der Assistenzcoach von Potter die Mannschaft gegen Liverpool offensichtlich gut auf und eingestellt hat. Lampard ist eine totale Rolle rückwärts. Lampard wird mMn total überfordert sein, mit 35 Profis umzugehen, und kann eigentlich nur bedeuten, dass man diese Saison total abgeschrieben hat. Real Madrid wird sich freuen.
Das man neben Nagelsmann und Enrique nun auch Gespräche mit Mourinho aufgenommen hat, und sogar Conte überlegt wird, Zeit deutlich, dass die Eigentümer keine geringste Ahnung haben, was für ein Fußball gespielt werden soll, oder in anderen Worten, wie man dauerhaft erfolgreiche sein will.
Diese drei/Vier Namen stehen für maximale Unterschiede.
Wobei Conte womöglich den kurzfristig größten Erfolg erzielen könnte, da viele Spieler noch sein 3-4-3 kennen, allerdings sehr viele neue Spieler nicht.
Es scheint momentan sich tatsächlich Meinungsdifferenzen (Korrektur) zwischen den gerade während der Saison installierten Leuten der sportlichen Führung (die offensichtlich Nagelsmann bevorzugen) und den Eigentümern (die offensichtlich einen erfahreneren „Erfolgscoach“ bevorzugen) herauszukristallisieren.
What a mess!!!
Made my day! Die Formulierung finde ich super (das meine ich ernst!). Ein herrlicher Euphemismus, den ich gerne auch woanders einsetzen würde: Ein Ehepaar kurz vor der Scheidung: „Es scheint sich zwischen euch eine Art Meinungsfreiheit herauszukristalllisieren!“ Israel/Palästina: „In der Region scheint sich tatsächlich eine Art Meinungsrfreiheit herauszuskristallisieren!“ etc etc
Zur Sache: Genau das („Rolle rückwärts“) habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe. Wie kann man denn auf die Idee kommen? Das wäre ja so, als würden bei uns nach TT Scheitern in CL und BL im Sommer Kovac oder, warum eigentlich nicht, gleich wieder JN übernehmen! Weil sie hier so gut zurecht gekommen sind.
Frank Lampart ist eine Chelsea Legende. Die Chelsea Legende. Jetzt hoffen die im Endspurt, dass er aufgrund seines Legendenstatus noch was raus kitzeln kann.
Leider hat er als Trainer bis jetzt überhaupt nichts positives erreicht.
Lampard ist natürlich eine große bedeutende (von WestHam zugewanderte) Chelsea Legende, aber DIE Legende aus der eigenen Jugend ist John Terry, der sich ja auch angeboten hatte.
Klar, die Eigentümer denken, Lampard könnte die Situation auch den Fans gegenüber beruhigen, was mE nach hinten los gehen wird.
Schöner Spruch von Arteta vor dem wichtigen Spiel in Liverpool
You cannot train the players in the zoo and then go to the jungle on Sunday," said Arteta.
Schade, dass Arsenal die Führung nicht über die Zeit gebracht hat. Ramsdale der pure Wahnsinn- einer für uns?
Naja, das Unentschieden war mehr als verdient. Ohne die Weltklasseleistung von Ramsdale und den verschossenen Elfer von Salah verliert Arsenal das Spiel.
In der Summe ein ganz tolles Spiel.
Weder Chelsea noch Liverpool werden nächste Saison in der Champions League spielen, Chelsea nicht mal Europa League, und für Liverpool dürfte das auch knapp werden.
Ja das wird für Liverpool wohl nicht mehr klappen, denn dafür punkten Newcastle und zuletzt auch wieder Spurs und ManUnited zu konstant. Newcastle finde ich wirklich sehr überraschend und man kann das was Eddie Howe da macht mMn garnicht hoch genug bewerten.
Genauso Arteta- wirklich bemerkenswert- da passt einfach alles.
Und wenn man Gabriel Jesus so sieht, dann ist das wirklich eine verpasste Gelegenheit für uns, wenn man schon Lewandowski gehen lässt, muss man so einen Spieler verpflichten.
Und da regen sich einige über Kimmich auf.