Sehr gut! Nur müssten die Verbindungslinien noch mit der Art der Beziehung beschriftet werden: Neffe, Sohn, Chef von…
Das ist ja eigen ziemlich egal. Alles al- Thanis, alle Staat, es ist also kein „privates“ Gebot, sondern eins der al-Thanis = Staat Qatar = Emir Qatar.
Khelaifi und Thawadi sind Marionetten und Vertraute der al- Thanis, die letztlich nichts substantielles selbst entscheiden können.
gute Nachrichten für die Fans des LFC. Fenway ist ein sehr umsichtiger Besitzer.
Auch bemerkenswert wie sie in relativ kurzer Zeit den commercial income erhöht haben.
Hier zeigt sich, wie bei Real, dass man enorme Einnahmen im commercial Bereich erzielen kann, ohne Doping eines arabischen Eigentümers oder Minderheitsaktionäre/Sponsoren wie die AAA.
das lieg natürlich an den Erfolgen. LFC heute und vor 5 Jahren kann man nicht vergleichen. Da wurde ein schlafender Riese geweckt.
Klar. Trotzdem musst Du es dann nutzen und maximieren. Alle Sponsoren zahlen Top Dollar ohne Investor zu sein, ohne das Liverpool ein top5 Club war.
So gut und erfolgreich Liverpool im scouting und im Wettbewerb war, sie haben auch in anderen Bereichen einen top und honest Job gemacht.
Und wenn man fair ist, ManUnited unter den Glazers /Woodward auch, sogar ohne die sportlichen Erfolge.
Wir konnten aus dem 2020er CL Sieg zu wenig Profit schlagen. Der Zeitpunkt war der Hauptgrund dafür. So ein Sieg mitten in der Pandemie hat leider nicht dieses Standing wie in anderen Jahren. Die Promo Reisen im Sommer fielen auch ins Wasser.
Auf der anderen Seite ist man eben gebunden. Die Telekom freut sich, Audi freut sich, Allianz freut sich. Alle klopfen sich auf die Schultern. Bayern ist froh, dass die Zahlungen ohne Abzüge in der Pandemie bezahlt wurden. Das war praktisch die Prämie.
Ich denke nicht, dass das Management es schlecht macht. Aber in Sachen neue Geldquellen auftun tat sich in den letzten Jahren wenig. Verträge verlängern ist jetzt nicht die ganz große Kunst.
Ein junger Uli H. täte uns gut.
finde keinen neutralen Championsleague thread.
Real ist wieder mal ganz schön abgezockt. Klopp fällt da inzwischen nicht mehr wirklich viel ein.
???
20 Zeichen …
The state side of things is obviously a matter for the foreign office – we’re not talking about foreign policy here. As far as we’re concerned, the really important thing is that those individuals are [tested] in the way that other individuals will be by other regulators – in the financial world for example. They have to pass those fit and proper tests but we also have to know where their sources of funding are coming from.”
Ich denke, das ist das was man erwarten kann. Alles andere wäre (leider) schwierig umzusetzen.
Der Staatsfonds von Katar ist Aktionär bei Siemens, VW, Deutsche Bank, RWE etc. etc. Also wird es schwer sein Katar zu verbieten einen Fußballklub zu kaufen.
Was aber wichtig ist, dass man klar untersucht, ob es sich hier tatsächlich um einien „Privatmann“ handelt oder eben doch eher um einen Strohmann im Auftrag des Staates.
Absolut, wenn eine staatliche Investmentfirma oder- Fund einen Club kaufen werde, wäre es absolut vereinbar mit den Gesetzen der EU u d UK. Nur wie Du schon sagst, muss ein transparenter KYC Prozess ablaufen, der eindeutig UBO oder UO feststellt, und vor allem auch die Mittelherkunft.
Die EPL muss für sich wiederum Regeln aufstellen, die eindeutig definiert, ob ein Eigentümer mehrere Clubs in der EPL oder EFL besitzen darf, und wie Eigentümer im erweiterten Sinne als der gleiche Eigentümer definiert wird. Das wird aber wiederum vom Regulator eingefordert und überwacht.
Die UEFA muss mMn ebenso gleiches definieren. MMn wurde da schon bei RB die Grenze überschritten.
Qatar darf und kann nicht zwei Clubs besitzen und dann beide in der CL starten lassen. Oder sie können sie natürlich besitzen, aber nur einer darf die Lizenz für die CL erhalten.
Gleiches gilt für dann natürlich für RB, Red Bird (Milan und evtl Liverpool), etcetcetc ).
Diese Governance müssen die Profiligen und die UEFA hinbekommen.
Nicht überraschend
Wer war’s? Der Tuchel? Das Management?
Vereinsführung für die Reisestrapazen. „Viele Reisen, eine andere Zeitzone, ein ganz anderes Temperaturgefühl, enorme Luftfeuchtigkeit, das ist so anstrengend für das erste Training“,
Niko??
Ist eigentlich noch jemand hier so davon genervt, wie sehr verzerrt die Tabelle der PL wegen der unterschiedlichen Anzahl der Spiele ist, die die einzelnen Teams aufweisen (von 22 bis 25)? Das zieht sich schon über Wochen (und ist jede Saison so, mehr oder weniger).
Genervt nicht, dazu interessiert mich die PL nicht genug.
Es erinnert allerdings an Zeiten als es in Deutschland noch Winter gab, keine Winterpause oder Rasenheizung.
Da sah die BL-Tabelle auch jedes Jahr so aus. Und es war nervig und natürlich teilweise auch wettbewerbsverzerrend.
@anon47051198
Ist ja eigentlich fast jede Saison so.
Morgen spielen ja noch Arsenal (gegen Everton) und Liverpool (gegen Wolves) ihre Nachholspiele. Dann sollte zumindest die Spitze und top6 etwas klarer aussehen.
Denke nach wie vor, dass Liverpool noch eine Chance hat die Magpies abzufangen, aber nur wenn die Spurs auch mal wieder straucheln.
Sonntag Liverpool- ManUnited!!!
Was bitte macht denn Pool mit United…heftig!