Komplett zerschraubt. 6 Tore in Halbzeit 2, Wahnsinn!
LMAO
Also Ten Hag will ich hier nicht mehr sehen. 7:0 gegen Klopp der die schlechteste Saison seit Jahren spielen lässt.
Moralischer Sieger bei United: CR7.
Lieblingszahl von ETH: Nicht die 7.
Die Spieler denken sich jetzt wohl auch:‘ besser einmal 7:0, als 7 mal 1:0 verlieren‘. Aber das war schon heftig.
ETH Masterclass in ingame Coaching!
Na ja.
War doch ein absolutes Freak Spiel. War ja nicht mal zur Halbzeit absehbar, dass so etwas dabei rauskommt.Ich glaube, dass diese Naturgewalt heute kein Trainer hätte verhindern können.
Persönlich hätte es mir mehr gefallen, wenn sie so eine Leistung,in der CL zeigen würden.
Das 0:7 beim Erzrivalen dürfte den United-Spielern noch jahrelang aufs Brot geschmiert werden.
Eine ähnlich desolate Halbzeit gab es zu Saisonbeginn in Brentford (0:4 nach 45 Min., auch Endstand). Co-Kommentator René Adler (Debakel-Erfahrung mit dem HSV) hat darauf hingewiesen, dass United spätestens nach dem 0:5 hinten humorlos hätte dicht machen müssen.
Absolut. Die erste HZ war noch ziemlich ausgeglichen, auch von den Chancen her, aber es war schon erkennbar, dass Casemiro und Fernandes nicht ihren besten Tag hatten, und vom Liverpool ZM (bis auf 10-15 Minuten) ziemlich dominiert wurden. Insbesondere Fabinho hat ein unglaubliches Spiel gemacht.
Die Tore kurz vor und nach der HZ scheinen ManUnited den Zahn gezogen zu haben. Trotzdem entwickelt sich dann normalerweise nicht so eine freak Vorstellung. Liverpool hat ja schon die letzten Wochen etwas konstanter gespielt, insbesondere defensiv, aber so einen Ausbruch hat wohl niemand erwartet.
Überraschend fand ich die Einwechselung von McTominay für Fred, statt Sabitzer. Der hätte zu dem Zeitpunkt vielleicht etwas mehr Ruhe reingebracht.
Hierzu ein guter Artikel in der BBC
Bin gespannt ob es jetzt einen Aufwärtstrend für Liverpool gibt und sie die CL noch schaffen, je nachdem wie sich Spurs oder Newcastle machen.
Nur zur Info: so sieht es gerade aus in der Tabelle, und rein theoretisch könnten Newcastle und Brighton auch noch an Liverpool vorbeiziehen, falls sie ihre ausstehenden Spiele gewinnen. Die Spurs dagegen sind ein Spiel (und 3 Punkte) voraus, haben aber im Vergleich zu Liverpool die schlechtere Tordifferenz.
Beim Restprogramm ist es schwer zu sagen, ob das noch reichen wird für Liverpool.
Man spielt noch gegen City und Arsenal. Dazu noch Tottenham und Chelsea.
Der Rest sieht auf dem Papier einfacher aus. Aber was sagt das schon in der PL?
Ich denke die ersten 3 Plätze sind vergeben (trotz der gestrigen Schlappe von United).
3-4 Teams kämpfen um den 4. CL Platz. Sollte Liverpool nächste Woche aus der CL ausscheiden können sie sich jedenfalls ganz auf das Rennen um Platz 4 konzentrieren.
Vermute dass sie es gegen Real nicht schaffen, dafür sind die zu abgebrüht und so einen Spielverlauf gibt es eben nicht alle Tage. Liverpool kommt aber jetzt ins Rollen, vor allem defensiv haben die sich wieder total stabilisiert. Viele verletzte Spieler sind zurück oder sind kurz vor der Rückkehr (Díaz, Thiago). Das Momentum liegt mMn eindeutige bei Liverpool.
Newcastle ist dagegen klar im negativen Trend. Bei Spurs ist eigentlich auch keine Konstanz vorhanden. Aus heutiger Sicht würde ich aus sportlicher Sicht klar auf Liverpool setzen (auch wenn es für uns besser wäre wenn die mal eine Saison auf CL Einnahmen verzichten müssten).
Spannender ist sowieso ob Arsenal es tatsächlich durchziehen kann (Gabriel steht auch kurz vor dem Comeback und bei ManCity läuft es irgendwie immer noch nicht rund).
Arsenal
ManCity
ManUnited
Liverpool
Ich denke sie werden nicht traurig sein, wenn man gegen Real nicht weiterkommt.
Weil eben der Fokus auf dem Erreichen eines CL Platzes liegen muss für den Rest der Saison.
Das Momentum liegt sicherlich bei Liverpool Es sind trotzdem noch viele Spiele.
Das Meisterschaftsrennen ist großartig. Es produziert solche unglaublichen Spiele wie jenes von Arsenal am WE gegen Bournemouth.
Das Spiel gegen Liverpool am 9.4. könnte für beide Klubs wegweisend sein. Wer es gewinnt hat sehr gute Chancen sein Saisonziel zu erreichen. Dies gilt vor allem für die Gunners.
Lineker, hierzulande vor allem durch seinen legendären Spruch über Fußballdeutschland bekannt, hatte auch anderweitig was zu sagen.
Gut bekommen ist es ihm fürs Erste nicht.
starkes und wichtiges Statement von ihm - schön, dass er soviel Solidarität erlebt - diese geht der britischen Regierung ja schon seit langem ab!
das hat jetzt mit der britischen Regierung nichts zu tun. Es geht um die BBC und die sieht das anders. Die will neutral sein.
natürlich hat sie damit zu tun - diese kritisiert er ja vehement zurecht! das will die bbc sanktionieren und bekommt richtigerweise die quittung!
Ohje da sieht man gleich wieder wo es lang geht!!
wo geht es denn lang?
ich frage mal nach weil ich nichts falsch verstehen will:
war seine kritik an den aussagen/handlungen der regierung in bezug auf die neuen asyl-planungen nicht ok?
lässt die britische regierungen nicht seit langem solidarität und nächstenliebe und verantwortung vermissen?