[England, Premier League] Rund um die Liga

Chelsea ohne Tuchel spielt aber richtig schlecht. Nur auf Konter

ManUnited unter ETH dominiert von A-Z

1 „Gefällt mir“

Schrecklich Chelsea. Ein uninspirierter Auftritt. Schon am letzten Wochenende konnte man den Kick kaum ansehen.

2 „Gefällt mir“

Gegen ManU scheint es zu reichen. Was ein dummer Elfmeter

Jetzt Ausgleich. Vielleicht sollte man nur noch die letzten fünf Minuten plus Verlängerung spielen, dann passiert wenigstens was…

4 „Gefällt mir“

Und gewinnen wie dein geliebtes Liverpool trotzdem nicht
Aber Bayern sollte beide kopieren, jeweils den halben Kader und die Trainer in Coleitung verpflichten ^^

Es ist wie Serie A in den 90ern und 00er Jahre.

1 „Gefällt mir“

Als Bayernfan hat man mit Gegentoren in den letzten Minuten (in the dying minutes of the game, wie es im Englischen so wunderbar treffend heißt) ja so seine leidvollen Erfahrungen :flushed:

3 „Gefällt mir“

Die Bayern haben aber auch selbst einige Male die letzten Minuten genutzt:
Katsches Verzweiflungsschuss im Heyselstadion, der schwedische Held von Hamburg, der holländische Held von Wembley…

2 „Gefällt mir“

Aber United war in der zweiten Halbzeit auch furchtbar… und wir regen uns hier über Ungenauigkeiten und fehlenden Zug zum Tor auf in Spielen des FCB auf …

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt, es erinnerte mich an den Calcio aus früheren Tagen.
United hat noch einen langen Weg zu gehen. Es muss Ruhe in diesen Verein kommen.
Dieses United zeigt im Vergleich zum Vorjahr aber Fortschritte. Man spürt, da geht was.
Könnte mal ein schöner Ballbesitzfußball werden. Was ihnen aber wie du schreibst total fehlt ist Passgenauigkeit und ein stringenter Plan vor dem Tor.

Wir erinnern uns sicherlich alle an die Anfangszeit von LvG. Die Spiele waren meistens unansehnlich.
Ich erinnere mich an dieses 0:0 in Stuttgart (müsste genau um die Jahreszeit gewesen sein) bei dem ich im Stadion fast eingeschlafen wäre. Da gab es eine Menge grauenhafte Spiele von unserer Mannschaft zu sehen.

Ich denke, United ist auch in einer solchen Entwicklung. Man müsste sich noch ein paar Altlasten entledigen um noch moderneren schnelleren Fußball spielen zu können (eben mit mehr Passgenauigkeit und Kreativität nach vorne) und noch den einen oder anderen Spieler dazu holen, der auch strategisch im Spiel die Weichen stellen kann. Dann wird man United definitiv wieder in der CL sehen (auch noch im Frühling).

City scheint der Liga ja enteilt zu sein. Bis auf weiteres wird da wohl kein Team mehr mithalten können.

2 „Gefällt mir“

Vor allem ergebnistechnisch schaute es bei van Gaal im November sehr schlimm aus. In der CL waren wir nach 4 Spieltagen mit 4 Punkten schon fast draußen, weil wir u.a. zweimal gegen Bordeaux verloren. Wir waren darauf angewiesen, dass Juve am 5. Spieltag in Bordeaux verliert, was dann auch geschah. Gut, dass Juve damals ähnlich schwach drauf war und in 2 Spielen auch nur einen Punkt gegen die Franzosen holte. So kam es zum Endspiel in Turin, das wir souverän gewannen. Ab da ging es endgültig aufwärts. Vorher gab es nur ansatzweise ein paar gute Spiele, z.B. das 3:0 gegen den amtierenden Meister Wolfsburg oder das 5:1 in Dortmund, die schon zeigten, dass es in die richtige Richtung gehen kann. Kaufen konnte man sich dafür aber nichts. Die Fakten waren knallhart: In der Liga waren wir nach dem 13. Spieltag nur Siebter. Da wäre ein miasanrot-Forum interessant gewesen. :joy:
Zu deinem letzten Satz:
Ich denke auch, dass der Titel wieder an City geht. Wir sollten aber nicht unterschlagen, dass es Arsenal gibt, die heute mit einem Sieg bei einer Mannschaft aus den unteren Tabellenregionen (Southampton ist 15. in der Tabelle) wieder auf 4 Punkte davonziehen könnten. Das direkte Duell steht noch aus. Es hätte eigentlich am 19.10. stattfinden sollen, wurde allerdings verschoben, weil Arsenal am 20.10. in der EL gegen Eindhoven spielen musste, da am ursprünglichen Termin wegen der Beerdigung der Queen nicht gespielt werden konnte. Das Spiel wird wahrscheinlich erst im Januar nach der WM-Pause stattfinden können. Sollte Arsenal hier der große Wurf gelingen, dann kann es möglicherweise sogar für City eng werden, obwohl der auf dem Papier eigentlich größte Konkurrent Liverpool auf nationaler Ebene sehr schwächelt.
Die Rückrunde wird brutal in England, vor allem für die Teams, die viele Spieler bei der WM hatten, die weit kommen. Da ist die Wahrscheinlichkeit bei ManCity sogar noch etwas höher als bei Arsenal. Nur Haaland kann die Füße hochlegen, was kein Nachteil ist, denn bei Dortmund war er schon recht anfällig, wenn die Anzahl der Spiele höher wurde.

4 „Gefällt mir“

So sehr ich mich aktuell über Arsenal freue (mein Team in England), werden sie über die Distanz der Saison keine Chance gegen ManCity haben.

Unglaublich was gestern wieder Silva und KdB abgeliefert haben, und Haaland macht seine Dinger quasi schon wie ein einarmiger Bandit.

Da ist einfach zu viel Qualität bei ManCity, gerade wenn man bedenkt wie viele Verteidiger auch noch verletzungsbedingt fehlen.

Arsenal hat aber diesmal eine wirklich gute Chance auf einen CL Platz. Liverpool Spurs Chelsea schwächeln und enttäuschen einfach zu oft. ManUnited traue ich auch zu anzugreifen. Man sieht jetzt schon die klare Handschrift von ETH, wenn er es doch noch schafft deJong im Winter loszueisen (der dürfte dann die Wahl haben, bei ManUnited mit „seinem“ Trainef Stammspieler zu sein, oder bei Barca mal gewollt dann wieder ungewollt zu sein, beide spielen dann ja auch EL). ManUnited werden ja wohl offensichtlich auch van de Sar als Sportvorstand einstellen. Dann hätte ManUnited wirklich seit langer Zeit durchgehend auf allen Ebenen wieder hervorragende sportliche Kompetenz, die auch endlich mal eine vernünftige Kaderplanung hinbekommen könnte. Die werden im Sommer mMn unser größter Konkurrent für einen top 9er.

Chelsea macht mMn gerade eine Rückwärtsentwicklung durch. Potter ist vielleicht ein gutes Trainertalent, erscheint aber überfordert.
Wüsste jedenfalls nicht, warum ambitionierte Top Spieler dorthin wechseln sollten, denn mit dieser Art Fußball reißt Du international nichts.

Conte ziert sich weiterhin seinen Vertrag zu verlängern, die Gerüchte einer Rückkehr zu Juve verdichten sich.

Mal sehen wie Kane und Havertz die Entwicklungen ihrer Clubs auffassen.

4 „Gefällt mir“

Starkes Tor von Xhaka- sehr schön herausgespielt

Ps da sieht man das Arsenal inzwischen auch an die physischen Grenzen gestoßen ist. Wirkten sehr müde zum Schluss

Was will Kane nur in dieser Mannschaft?

Einige meinen er wäre dann eine Legende.
Andere meinen er wäre dann ein Depp.

1 „Gefällt mir“

Gebe zu, bin befangen

4 „Gefällt mir“

Das sind ganz viele bei dem Thema :smile:

In the dying minutes of the game
As hope is quickly on the wane
The striker looks for one last goal
The defender on the prowl
„Why do we have to be so tame?“
The fan lets out a desperate howl
While sorrow draws its stifling cowl
In the dying minutes of the game

3 „Gefällt mir“

Dein Text? Toll!!! Welche verborgenen Talente schlummern sonst noch in dir? Während die ersten vier Zeilen einen Reim klanglich allenfalls umspielen und von fern anklingen lassen (game/wane), realisiert er sich dann in den letzten vier Zeilen in umarmender Variante (abba). Sehr anspielungsreich…

Man sollte einmal eine Anthologie mit Fußball-Gedichten zusammenstellen. Ich erinnere mich an eines mit dem Titel: „Buddhism won`t save you, Roberto Baggio“, das Bezug nimmt auf das 1994er WM-Finale und den verschossenen Elfmeter. Finde leider den Text nicht mehr, falls es also jemand kennt, wäre ich für die Übermittlung sehr dankbar…

2 „Gefällt mir“

Wurde hier nicht kürzlich noch behauptet, dass Klopp niemals Spieler öffentlich kritisieren würde?

1 „Gefällt mir“