ManU schafft es noch hauchzart dazu zu gehören, den aktuellen Europa League Sieger meinst du aber schon auch noch?
United ist für sein Budget, für sein Standing eine Katastrophe. Ich habe fast keine Worte.
Man dachte die Glatzers sind weg und mit Ratcliff ändert sich alles. Dabei ist der United Hamster immer noch im gleichen Hamsterrad gefangen.
Fürs Finale hat es trotzdem gereicht. Auch für Tottenham nach einer ebenso rabenschwarzen Saison. Nicht, dass die jetzt einen guten Job gemacht hätten. Aber es zeigt wie stark die Kader im internationalen Vergleich sind.
Bin gespannt, ob man sich daran gewöhnen muss, oder ob der Kontinent in der Lage ist zurückzuschlagen auch mit weniger Geld.
Und kaum wechseln die Spieler wieder von ManU weg, gehts auch wieder aufwärts. Siehe, McTominay, Rashford oder Sancho.
Dort läuft seit x-Jahren einfach alles schief.
Den viel gescholtenen und zwischenzeitlich zum Meme gewordenen Antony nicht zu vergessen. Der hat bzw. hatte eine richtig starke Leihstation bei Betis Sevilla.
Absolut. Tottenham mit ihrem destruktiven Fußball hatte insbesondere gegen die Eintracht eher Glück. Aber Man United wie die Bilbao hergespielt haben, das zeigte, dass die sich, zumindest unter den EL-Teams international nicht verstecken müssen. So schlecht sind die nicht. Das Niveau in der PL, in der jedes Team dank der aberwitzigen TV-Millionen jede Saison massiv aufrüsten kann, ist nur einfach brutal.
Das ist genau der Punkt. Wobei ich es bezüglich Tottenham für einen Fehler halten würde, Postecoglou zu entlassen (es wird wohl so kommen). Der hatte eine schwache Saison, aber im Grunde ist das aus meiner Sicht ein sehr guter Coach. Etwas eigenwillig, aber das weiß schon wie Fußball funktioniert. Es ist immer schwierig, wenn ein Team seine Ziele nicht mehr erreichen kann. Dann sacken viele in sich zusammen. Da hat ja selbst Guradiola so seine Probleme gehabt diese Saison.
„Wie am Dienstag zunächst „The Athletic“ berichtete, endet die einjährige Leihe des Ex-Dortmunders zum 30. Juni, weil sich beide Parteien nicht auf einen Vertrag einigen konnten. Das hat kuriose Folgen: Um die bis zu 30 Millionen Euro schwere Kaufverpflichtung zu umgehen, zahlt Chelsea Berichten zufolge eine vertraglich fixierte „Strafe“ in Höhe von umgerechnet rund sechs Millionen Euro an ManUnited.“
Sechs Millionen und bleib bloß weg! Wenn sie uns was draufzahlen, nehmen wir ihn dann?
Könnte man ihn mit „wenig“ Gehalt bekommen, warum nicht?
„The Man United Curse is strong in him!“ - geh fort, koste es was es wolle…
Und das über jemand der beim BVB mal sogar kein „one season wonder“ war sondern dort wie ein Uhrwerk 3 Saisons mit Double Doubles sogar jeweils fast immer näher an der 20 als der 10 bei den Toren/Assists verbucht.
Aber selbst mit Rückkehr zum BVB und ner weiteren Saison ganz woanders (in der „gelobten Stadt“ London) - der Fluch ist nicht mehr zu besiegen offensichtlich…
Eben. Alles nur eine Frage der Flexibilität. Niedriges Gehalt mint anständiger Bonus Struktur. Kurzer Vertrag der automatisch verlängert bei Einsatzzeiten und oder Tor Beteiligungen. Kann doch. Ich two schwer sein
Hat schon mehrfach nachgewiesen, dass er in der Bundesliga überdurchschnittlich liefern kann. International nichts reißen kann man auch mit Leao oder Mitoma. Nur das die ein vielfaches kosten bei gleichem Wundertütenpotential.
Klingt heftig - wird immer grotesker, was mit diese ganzen Spezialklauseln in Verträgen inzwischen so an Rattenschwänzen nach sich ziehen.
Wäre das nicht auch ne Lösung für das Sahné-Häubchen auf der Transfertorte?
Wir zahlen 5 Millionen, wenn ihn endlich irgendeiner nimmt?
Passt zwar nicht 100% hierher, aber bevor wir Sancho nehmen, sollten wir den Tottenham Heimkehrer Werner für kleine Münze nehmen.
Ich traue es Kompany zu, ihn wieder etwas zu stabilisieren
Sehr mutig! Ich dachte Werner ist allgemein als Stolperfussballer verschrien der mit dem gepflegten Ball wenig am Hut hat
ich bin ja immer sehr gnädig mit Fußballern (außer in den 90 Minuten, in denen ich Ihnen jede Woche live zuschaue ). Aber bei Werner ist sogar mir schon oft „Oh Gott, der Werner, das wird nix“ (zB bei sich anbahnenden 100%-Torchancen); „Chancentod“ etc rausgerutscht. Bei dem passt noch mehr als bei unseren Flügelspezialisten: Tempo ja (obwohl inzwischen ggf auch fraglich), aber sonst? Witzigerweise habe ich vorhin, als ich den kicker Artikel gelesen habe, TROTZDEM gedacht: Warum nicht, für wenig Geld, als Back-up?
Sancho fände ich aber etwas spannender. Oder Garnacho. Also die Riege, die (nochmal) etwas beweisen will. Bei Leao bin ich ob der kolportierten Zahlen „raus“, das ist doch Irrsinn.
Genau dieses „Gefühl“ habe ich seit längerer Zeit bei Sané und Coman. Da regt sich schon fast nix mehr, wenn die allein auf den Keeper zulaufen
Stimmt leider. Geht mir auch so.
Wahrscheinlich würde es am Gehalt scheitern. Wenn das schon bei Chelsea nicht hinhaut?
Rein sportlich könnte er z.B. Sane sicher ersetzen.
Ja, das hatte ich so krass tatsächlich auch noch nie. Da sind einem die Emotionen regelrecht abtrainiert worden. Du ärgerst dich schon vor dem Schuss, oder zuckst mental mit den Achseln, je nach Spielstand.
Technisch am Ball sowieso. Physisch bin ich mir da nicht ganz so sicher.