Finde ich auch kurios, weil solche Herabstufungen aus der Europa League in die Conference League oder auch aus der Champions League in die Europa League habe ich bisher nicht mitbekommen.
https://x.com/David_Ornstein/status/1955159244073832600
„Alexander Isak adamant he will not play for Newcastle again. Even if window closes without exit 25yo views #NUFC career over + no wish to reintegrate. Club say not for sale but exploring market amid Liverpool interest & striker wants.“
Haben wir mal wieder einen Streik-Profi?
Das klingt ja nach der Mutter, ähm dem Vater aller Streikprofis, um mal an eine Anleihe bei der SZ 1999 zu nehmen.
Bin da auch ziemlich im Zwiespalt einerseits habe ich eine ähnliche Einschätzung wie du andererseits hat er mir in der Triple Saison bei City und in seiner Zeit davor schon wahnsinnig gut gefallen aber besser ist es wahrscheinlich das er nicht kommt
Bei einer Leihe kann man ja nicht sooo viel falsch machen
Doch Spielzeit für andere Spieler verbauen und Budget verpulvern
Klar, stimmt schon. Ich denke es Ware vor allem
- Talenten Spielzeit ‘klauen’
- Keine langfristigen Transfers tätigen
Pep jammert mal wieder über einen zu großen Kader.
Man möchte ihm raten, dann nicht in jeder Transferperiode für mehrere hundert Millionen neue Spieler dazuzukaufen.
Oder zurück nach München zu kommen, da hätte er diese Probleme nicht.
Pep Guardiola confirms he still hopes for more exists as City squad is too big: “It’s not healthy to have too many players”.
“You can’t create a good vibe”, says via @Jack_Gaughan.
https://x.com/fabrizioromano/status/1956795410099458093?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg
Bernardo Silva für 50 Millionen würde ich gerne nehmen. Unserer Offensive fehlt es nämlich an Erfahrung
das ist auch mal ein Statement , Cunha und Mbeumo stehen in der Startelf aber Mason Mount wird Sesko vorgezogen ?! würde es daran liegen das er erst kurz da ist , wäre er nicht im Kader
Sancho Mazraoui Hojlund gar nicht im Kader
Arsenal erzielt erneut ein Tor nach einer Ecke. Allerdings scheint nicht besonders einstudiert. Einfach nur eine katastrophale Torwart-Leistung.
United bleibt eines der dümmsten großen Teams der Welt. Hunderte Millionen werden für Stürmer ausgegeben, aber nichts für erstklassige Verteidiger und Torhüter.
Casemiro im Startelf…
United zurück zu den langen Bällen der 1980er Jahre.
Hab’s mir jetzt mal wieder in Gänze angetan, wollte sehen, ob United mal wieder in die Gänge kommt.
Jetzt fühl ich mich wie gerädert. Intensität ist ja das, was jeder mit der PL verbindet, aber für mich fühlte sich das teilweise an wie eine andere Sportart. Man muss sich auch vergegenwärtigen, was aus Artetas Arsenal geworden ist - eine physische Hochleistungsmaschine, die dem Erfolg alles unterordnet. Hinten räumen Saliba und Gabriel alles weg, was sich in Strafraumnähe traut. Vorne hatte Gyökeres gefühlt 0,3 Ballkontakte, dafür Dauerringkämpfe mit De Ligt und Co. In einzelnen Szenen siehst du immer wieder, welch individuelle Klasse auf dem Platz steht, aber das mündet nicht etwa in ein flüssiges Spiel, sondern zielt auf einzelne Momente ab, die dann potentiell schon alles entscheiden.
United war eigentlich die bessere Mannschaft. Arsenal begnügt sich auch mit zehn Prozent weniger Ballbesitz. Im Endeffekt entscheidet ein einziger Standard, und auch da wieder der Unterschied zur Bundesliga:
Der United-Keeper wird bei einer Ecke vom Arsenal-Monster einfach nur weggeschoben (nicht gefoult) und kriegt die Faust nicht mehr an den Ball. Bei fast exakt der gleichen Szene gegenüber schafft Raya das eben schon. Ich würde wagen festzustellen: hierzulande pfeift der Schiri beide Szenen weg. Und nach einer halben Stunde Ringkämpfen hätte dieses Spiel bei uns vier gelbe Karten. Nach Ende des Spiels in der PL blieben, glaube ich, drei, davon eine wegen Zeitspiel.
Insgesamt muss ich sagen, spielerisch und ästhetisch war das nicht halb so schön anzuschauen wie unser Spiel gestern (und das war ja noch nicht mal super, „nur“ ganz gut). Aber wie gesagt:
Brutale Physis in allen Mannschaftsteilen. Zu wenig Fußball für mich. Spieler wie Ödegaard oder Fernandes tun einem fast leid, Mittelfeldspiel ist im Vergleich fast nicht vorhanden. Irre.
Ob sich der liebe Florian da einen Gefallen getan hat…?
Mich würde interessieren, wer’s gesehen hat, wie ihr das empfunden habt?
Den gleichen Eindruck zur Intensität hatte ich auch beim Eröffnungsspiel vom Freitag
zwischen Liverpool und Bournemouth. Wirtz wirkte zum Teil arg überfordert vom Tempo, der Intensität und der Zweikampfhärte.
Ich denke er wird noch Wochen brauchen, um sich anzupassen.
P. S. Bei einem Eckball von Bournemouth hatte er sich wohl falsch positioniert.
Er wurde dann von van Dijk in bester Kahn-Manier auf den richtigen Platz geschubst.
Stelle mir gerade die identische Szene bei einem Wechsel zu uns vor…..
Ich hab’s nicht gesehen, aber die Tendenz, dass Schiedsrichter heutzutage klare Fouls als ‚normale‘ Zweikämpfe durchgehen lassen, nervt mich schon lange. Nichts gegen körperliches Spiel, aber wenn fast jede kreative Aktion ungestraft durch einen Bodycheck oder Tritt auf den Fuß abgewürgt werden darf, dann brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn sehr selten schöne, attraktiv anzusehende Spiele zustande kommen …
Ich habe es gesehen. Es war ein typischer Kick zum Beginn zur Saison.
Vieles hat noch nicht gepasst, aber Physis war da.
United für mich total enttäuschend. Der Trainer wird die Saison nicht überleben wenn da nichts bahnbrechendes passiert.
Arsenal wird bestimmt noch besser. Es ist viel zu früh um sich Urteile zu bilden ( bei Arsenal).
Mir hat das Spiel gestern Abend auch besser gefallen.
Nachtrag: wer gesehen hat was im Stadion of Lights los war, dem ist das Fußballerherz aufgegangen.
Warum ist es bei einem manchester so enttäuschend und bei einem Arsenal, das seit Jahren eingespielt ist, zu früh für ein Urteil?
Arsenal war keineswegs besser und Cunha und Mbeumo haben immer wieder ihre Klasse gezeigt, die man weder von Saka, martinelli oder geschweige denn Star Einkauf zubimendi und Gyökeres heute gesehen hat.
Ich bin weder Arsenal noch man utd Fan, aber da enttäuscht mich ja Arsenal mehr, die groß die Klappe aufreißen, dass sie Heuer was gewinnen müssen und dann sind sie auf Augenhöhe mit einem neu formierten Manchester trotz enormer Ausgaben in den letzten Jahren…
Ich mag mich täuschen, aber ich finde, für einen Künstler wie Zubimendi ist die PL die falsche Liga. Ich bin auch bei Wirtz noch nicht überzeugt, ob er da sportlich reinpasst.
Wenn solche Leute das Stahlgewitter überleben, dann haben sie aber häufig noch eine neue Dimension in ihrer Spielweise, die sie auf ein anderes Level hebt. Ich glaube nicht, dass CR7 ohne die PL in einer frühen Entwicklungsphase zu dem geworden wäre, was er (mit Abstrichen bis heute) ist.