Fashion wird in Madrid auch großgeschrieben
„Etwas mehr als 13 Monate nach seinem Kreuzbandriss hat Österreichs Teamkapitän David Alaba am Sonntag sein Comeback gefeiert“
13 Monate - meine Herrn!
Da muss man ja mit Itos am Ende wohl 7 Monaten bis zum Comeback ja noch direkt froh sein…
Bei uns zuletzt (und sehr lange davor - kann mich sonst an keinen so langen Ausfall bei uns erinnern) Neuer mit Rekord Ausfallszeit von 11 Monaten nach seinem komplizierten selbstverschuldeten Unterschenkelbruch.
PS: Apropos seltsame/skurrile Verletzungen. Da ist Neuer auch „prominent“ vertreten:
Auszeichnung für Pizarro.
So einen wie ihn könnten wir heute gut gebrauchen.
Ich denke an das Triple-Jahr. Da hatten wir vorne Mandzukic, Gomez und eben ihn.
War schon stark.
Wie kann das sein? Darf man mehr als nur einen Mittelstürmer im Kader haben?
Das ging damals auch nur mit einer Sondergenehmigung der UEFA.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht?
https://x.com/FCBayern/status/1882461217333125322
„Zum Geburtstag von 𝓜𝓻. 𝓦𝓮𝓶𝓫𝓵𝓮𝔂: Die zehn schönsten
@ArjenRobben -Tore im Bayern-Trikot! !
Zufrieden mit der Auswahl oder haben wir ein Tor vergessen?“
In Erinnerungen schwelgen.
„Wenn es einen Verein gibt, bei dem du deine ganze Jugend verbracht hast, der nun mal einen großen Namen in der ganzen Welt hat und du zu diesem Klub zurückkehren kannst, dann würde das jeder unterschreiben“, sagte Friedl dem TV-Sender auf eine entsprechende Frage und fügte deutlich an: „Da würde ich lügen, wenn ich das abstreiten würde.“
Friedl zu einer möglichen Rückkehr zu Bayern. Hört sich doch schön an.
War auch eine Meisterleistung von Jupp Heynckes, alle drei Stürmer bei Laune zu halten.
Pizarro war mit der Rolle als Nummer drei wohl zufrieden (als er beim 9:2 gegen den HSV von Beginn an spielte, machte er gleich mal vier Buden).
Die ehrgeizigeren Mandzukic und Gomez ließ Don Jupp geschickt rotieren. In Wembley Mandzu (ein Tor), im Pokalfinale dann Gomez gegen den Exklub VfB (2 Tore).
Das war wirklich eine tolle Leistung in Sachen Kadermanagement. Man muss aber auch noch anmerken, dass gewisse Begleitumstände, die nicht alltäglich sind, Heynckes hier halfen.
Zum einen wäre hier der Charakter der Spieler zu nennen. Pizarro war wohl der Inbegriff eines perfekten Kaderspielers. Erfahren, beliebt in der Kabine und zufrieden damit, in den großen Spielen draußen zu sitzen solange es noch genug Einsätze in anderen Spielen gibt.
Bei Gomez kommt dazu, dass er schon einmal mehr als die Hälfte der Hinrunde verletzungsbedingt verpasste (er war von August bis Mitte November wegen einer Sprunggelenksverletzung raus). Als sich Heynckes dann im Laufe der Rückrunde für Mandzukic als 1A-Lösung festlegte, war für Gomez mMn klar, dass seine Zeit in München zu Ende geht. Es spricht für ihn, dass er voll mitzog und in seinen Einsätzen vollen Einsatz zeigte. Allerdings ist so etwas mMn auch leichter, wenn man weiß, dass die Zeit zu Ende geht und man die Chance hat, mit dem Triplegewinn etwas einmaliges zu schaffen (egal ob als Stammspieler oder Ersatzmann).
Der schwierigste Charakter der 3 dürfte zweifelsfrei Mandzukic gewesen sein. Er war ein Spieler, den man gerne in seiner Mannschaft hatte, weil er auf dem Feld unglaublichen Einsatz zeigte, v.a. auch im Spiel gegen den Ball. Er war allerdings auch ein Spieler, der für die Bank eher ungeeignet war bzw. der unbedingt das Gefühl brauchte, dass er die klare Nummer 1 für den Trainer ist. Nach einem sehr guten Start bei Bayern kam eine Leistungsdelle exakt in dem Moment, in dem Gomez wieder fit war und Spiele bekam. Erst als Heynckes klar machte, dass er sein Stürmer Nummer 1 ist, ging es wieder aufwärts. Nicht umsonst machte Mandzukic nach seiner 2. Saison bei Bayern und der Verpflichtung von Lewandowski die Biege und verabschiedete sich schon vorher mit seiner Nichtberücksichtigung fürs DFB-Pokalfinale 2014 aus disziplinarischen Gründen nicht gerade rühmlich vom FCB.
Wie und ob Heynckes es geschafft hätte, wenn er drei Charaktere vom Typ Mandzukic gehabt hätte, wäre interessant gewesen.
Was man ihm aber allgemein noch sehr zu Gute halten muss, ist die Tatsache, dass Heynckes das alles mit 3 Wechselmöglichkeiten pro Spiel geschafft hat. Wenn man 5mal pro Spiel wechseln kann, ist es prinzipiell schon leichter, den Kader bei Laune zu halten.
Linksfüßiger IV mit langjähriger Bundesligaerfahrung…
Falls man Dier nicht verlängert…Als Backup wäre das garkeine so schlechte Option.
Könnte man drüber nachdenken.
Aber abgesehen vom Alter (das für Friedl spricht) würde ich dann eine Verlängerung von Dier bevorzugen. Falls der natürlich auch möchte.
1 Tor und 2 Vorlagen für Oliver Batista Meier beim Sieg von Ulm gegen Regensburg.
Starker Start von OBM bei Ulm.
Kann auch Krattenmacher zugute kommen, wenn er da in der Offensive etwas Unterstützung hat.
"Das Ex-Bayern-Juwel (ein Bundesliga-Einsatz in der Saison 2019/20) explodierte förmlich: In drei Spielen kam Batista Meier auf zwei Tore und zwei Vorlagen. Alle 50 Minuten war er bisher an einem Treffer beteiligt.
Wahnsinn: Zuletzt in Düsseldorf (2:3) nagelte der Offensivmann sogar noch einen Distanz-Hammer aus rund 30 Metern an die Latte. Zum Vergleich: In drei Jahren erzielte der Deutsch-Brasilianer für Dresden gerade mal ein Pflichtspieltor - und das eine Etage tiefer."
Klingt ja mal sehr vielversprechend in der Tat…
Einige interessante Aussagen von Christian Früchtl, v.a. bezüglich Neuer, Ulreich und Tapalovic.
Der Don hatte 100% Rückhalt bei Uli. Bei wem hätten sich die Mandzukic´s ausheulen sollen?
Was aber die Leistung aller genannter Akteuer nicht schmälern soll.
Guardiola war es, der Sie im Alter von 15 Jahren zu den Profis gezogen und als jüngsten Spieler der Bayern-Geschichte in ein Profi-Trainingslager mitgenommen hat. Wie blicken Sie auf diese Tage im Januar 2016 in Katar zurück?
Früchtl: Eine absolut geile Zeit. Aber es ging alles so schnell - und auch so schnell vorbei. Ich konnte das damals gar nicht richtig wahrnehmen. Es war wie in einem Traum. Ich weiß noch, dass ich danach sehr fertig war. Es war anstrengend für den Körper, aber auch für den Kopf.
Trainingslager mit den Profis des FC Bayern, dann wieder Alltag in der Schule. Wie haben Sie diesen Kontrast erlebt?
Früchtl: Das war schon schwierig. Meine Familie hat alles gegeben, dass ich das nicht zu hoch hänge und weiter arbeite. Toni Tapalovic hat auch eine wichtige Rolle gespielt. Er hat mir immer gesagt: Bleib’ am Boden, trainiere hart weiter, es kann sich alles schnell ändern. Ich war damals in einer Schule für körperlich beeinträchtigte Kinder. Das war auch ein guter Ausgleich. Meine Mitschüler hatten andere Probleme, als dass ich bei den Bayern-Profis war. Sie haben gar nicht viel nachgefragt. Das hat mir gut getan. Und ich hatte immer vor Augen, dass alles auch ganz anders sein kann. Richtige Freunde, mit denen du nicht nur über Fußball sprechen kannst, sind gerade in dieser Zeit wichtig. Und auch, dass man trotz allem Spaß hat, seine Jugend auslebt, das Leben genießt. *
#…>UndNochImmer/…DennochWerdenDieMikes(…AuchMedial)Munter/…Schnell:stHoch-ge…-hangen/…(Ver:früht)Geweckt(…UndNachDerVerführung/…DenScharrendenHufenMit17/18Un-ambi…-motiviertWeiter-gereicht/…-verliehen)!?
…
…
…
Übrigens war Boateng nach dem Spiel mal wieder in der Bayern-Kabine
Traurige Ironie, dass genau auf dem Bild, dass es von Boateng gibt, auch Respekt angedeutet wird.
Jérôme Boateng paid a short visit to his former Bayern teammates in the dressing room after the game against Werder Bremen [
@BILD]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1888568776116891813?t=c82Kdt45M7x9fHwcVE8d8A&s=19
Können wir Perisic zurückholen? Sein Abschluss ist besser als von den meisten unserer Angreifer.