Find ich gut von Brazzo, wenn er das öffentlich klarstellt. Er muss sich nicht alles gefallen lassen.
Aber auch das bestätigt nochmal die Aussage von @Faenger .
Matthäus ist keine gute Quelle, wenn es um seinen Freund Hansi Flick geht.
Er ist da wohl sehr voreingenommen.
letztlich wissen wir nur, dass Aussage gegen Aussage steht… es ist halt einfach Kindergarten und hat ja auch null aktuelle Relevanz - außer das Loddar mal wieder was zu plappern hat
"
Salihamdzic stellte zu Wirtz klar: „Richtig ist, dass wir die Entwicklung von Florian Wirtz seit der Jugend verfolgt haben. Unsere gesamte Scoutingabteilung wie auch der Klub waren von seinem Talent und seinen Fähigkeiten begeistert. Nach mehrmaligen Versuchen mussten wir aber akzeptieren, dass sich Florian in seinem familiären Umfeld entwickeln und seinen Schulabschluss in seiner Heimat machen wollte.“
SO KÄMPFTE BAYERN WIRKLICH UM WIRTZ
Später, als Julian Nagelsmann den verabschiedeten Flick ersetzt hatte, habe man sich dann noch einmal intensiver mit Wirz beschäftigt, „obwohl er sich damals gerade das Kreuzband gerissen hatte. Das allein zeigt schon, wie überzeugt wir von dem Spieler waren. Aber damals war aufgrund seiner Vertragssituation und seiner Karriereplanung ein Transfer nicht realisierbar.“
"
Klingt für mich alles schlüssig und nachvollziehbar von Brazzo…
„Zur öffentlichen Diskussion um das Bayern-Interesse an Florian Wirtz zwischen Hasan Salihamidžić und Lothar Matthäus möchte er nicht viel sagen. „Ich weiß, dass wir damals versucht haben ihn zu holen, trotz Kreuzbandriss, aber am Ende ein bisschen Geld gefehlt hat.“ Was die Diskussion zwischen den anderen Beteiligten angeht, sagt Nagelsmann, dass so etwas nicht unbedingt immer in der Öffentlichkeit ausgetragen werden müsse.“
Irgendwie scheint man da einer großen Sache auf der Spur zu sein.
Die erste Grätsche aus dem Video ist mir besonders in Erinnerung, weil sie nämlich aus dem Statement-Spiel gegen ManCity war. Sie waren mE englischer Meister und wurden komplett dominiert über fast das ganze Spiel. Und einen der wenigen Momente, in denen sie dann mal was versuchen in der Bayern-Hälfte, löst Lahm dann genau so! Hat es selten gebraucht in dem Spiel, war aber sehr wichtig und ein weiteres Zeichen für die Dominanz der Bayern.
Überhaupt, für mich eines der besten Spiele ever. Und die internationale „Schwester“ zum Spiel gegen Leverkusen (ich meine in der gleichen Saison), welches absurderweise nur 1:1 ausging, aber dennoch deutlich machte, dass es für diese Mannschaft wenige Limits gab.
Der Streit zwischen Matthäus und Salihamidžič geht weiter und Matthäus lächelt
The dispute between Lothar Matthäus and Hasan Salihamidžić continues - Matthäus in the ‚Vorstadtgeflüster‘ podcast: „If Hasan says I’m lying, then I’ve put my finger on the wound, because otherwise people wouldn’t react like that. So, I don’t need to lie and I didn’t lie either. Lying is a harsh word. In the past, I would probably have reacted just as sensitively as Hasan. But he’s a bit younger than me. Now I’m smiling
I probably didn’t express my thoughts as well as I would have liked to. What I mean is that it was a sign that Hansi Flick likes to work with young players, that he recognizes talent early on, but actually nothing against Hasan. But Hasan was in charge at the time and the transfer did not happen. I just wanted to say that Hansi Flick always had the foresight to identify young players early on. He’s doing the same now in Barcelona“
[via @BILD]
muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen:
Loddar blabbert los - Brazzo verteidigt sich, stellt seine Version glaubhaft dar (wird sogar von Nagelsmann gestützt) und bezichtigt Loddar der Lüge (was eine logische Folge ist)…
und Loddar so:
ja - ich habe wohl recht weil er sich wehrt…
die Perversität unser Diskussionskultur perfekt demonstriert!
Und die Argumentationslinie ist: der Hansi arbeitet ja gerne mit jungen Spielern. Also muss es ja am Brazzo gelegen haben, dass der Wirtz nicht zu Bayern kam.