oder so unserem Uli - siehe zum Beispiel Boateng…
Lieber eine harte Trennung, als ein teures „weiter so“.
Offene karten bei beginn des Wechselfensters (oder schon davor) würde ich natürlich begrüßen. Und so sollte es auch sein.
Der ewige Roque.
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet er so lange durchhält.
„Ich, Roque“ - eine wirklich fast irre Karriere! Ich zitiere aus Wikipedia (aus seiner Zeit bei Bayern) : "Außenbandriss (3. November 2001), Sprunggelenksverletzung (14. Juli 2002), Mittelhandbruch (30. Oktober 2002), Innenbandriss (10. Januar 2003 und 2. April 2003), Meniskusschaden (5. September 2004), Knieverletzung (24. Oktober 2004)… Am 29. Oktober 2005 (11. Spieltag) jedoch zog er sich beim 2:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln einen Kreuzbandriss und einen Teilabriss des Innenbandes im rechten Knie zu. "
Für 5 Millionen dann im Jahr 2007 zu den Blackburn Rovers gewechselt, zwei Jahre später für 21 (!) Millionen zu City, später dann nach Spanien, dann nach Mexiko, und dann noch so viele Spiele in seiner Heimat… Wirklich irre!
Lahm äußert sich.
"Besonders die Tatsache, dass zu Beginn der Spielzeit viel rotiert wurde und die Mannschaft so keine Stabilität aufbauen konnte. Lahm zur „Bild am Sonntag“: „Ein Gerüst wurde beim FC Bayern in dieser Saison nie gebildet. Jetzt, ganz am Ende, passt es langsam: Es stehen in jeder wichtigen Partie Neuer, de Ligt, Dier, Kimmich, Goretzka, Musiala und Kane auf dem Feld. Das sind sieben Spieler plus Sané, wenn er fit ist, die gesetzt sind. Daran wurde viel zu wenig gearbeitet. So kann keine Mannschaft entstehen.“
Da hat er einen Punkt. Es gibt natürlich Gründe warum das so war. Ändert aber nichts an der Grundaussage.
Zirkzee vs AS Rom
JN erfrischend ehrlich und aufgeräumt wie man ihn kennt - und letztlich erneut kein gutes Licht für uns…
und etwas ausführlicher:
Gut sechs Wochen vor dem Start in die Heim-EM hat sich Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals ausführlich zu seiner Vertragsverlängerung beim DFB geäußert, und über das Gehalt sowie andere Angebote gesprochen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: Nagelsmann: "Ich hatte nicht nur Bayern München und den DFB" - kicker
Wenn Nagelsmann nur ein halb so guter Trainer wie Schlauschwätzer wäre, ja dann wäre er auch noch Trainer bei uns.
Das glaube ich ihm sogar, dass er noch andere Anfragen hatte. Nur halt von welchem Verein?
Kann mir nicht vorstellen, dass er das Engagement bei einem Spitzenclub abgelehnt hätte.
#…>ÜberDenStachelZur(AllzuPuber…Stol…-zen)Gesichts…Relativierung.
Einfach ein seriöser Mensch, top Trainer und guter Typ.
Wenn man bedenkt, was damals schon von Kahns Seite für Unwahrheiten verbreitet wurden und nun auch Eberl (leider) selbst ausgedachte Küchenpsychologie-Sprüche rausklopft, äußert er sich immer noch besonnen und ohne böses Blut.
Jetzt hat er sicherlich alles richtig gemacht, so schade das für den FC Bayern ist. Aber zum Glück ist er noch jung genug und wir werden ihn auf jeden Fall noch mal als Trainer haben, wenn wir auf ein ähnlich seriöses Level zurückgekehrt sind.
Wohl das Beste für alle Beteiligten, Nagelsmann erst später auf Wiedervorlage zu legen.
Wenn ein Jupp Heynckes nur kurze Zeit nach seinem ersten Stint, etwa 1993 oder 1994, schon wieder zurückgekehrt wäre, wäre das wohl eher schiefgegangen.
Interessante Einschätzung von Gomez.
Mit Alabas Abgang begann unser Niedergang?
Zumindest gibt es seitdem diese seltsamen Schwankungen der Mannschaft in einzelnen Spielen oder Perioden.
Es ist ja nicht zur Alaba weggebrochen, sondern eine ganze Achse. Alaba, Boateng, Thiago, Martinez, Ribery, Robben und dann noch Lewa.
Aber ja, Alaba war wichtiger als gedacht. Das merkt man ja oft erst, wenn es zu spät ist. Wie im echten Leben.
Wobei ich schon das Gefühl hatte, dass die Wichtigkeit von Alaba allen klar war. Nur die Summe, die seine Wichtigkeit unterstreicht, war nicht eindeutig geklärt.
Das Geld wollte man zudem unbedingt in Sane investieren, wenn ich es richtig in Kopf habe
Klose hatte also noch nie einen Top-Top-Trainer?
Und harte Worte zu van Gaal.
zitiere doch bitte richtig - danke!
Auf die Frage, wer sein bester Trainer gewesen sei, sagte der frühere Bayern-Stürmer: „Ich hatte nie den Top-Top-Trainer, bei dem fachlich und menschlich und von der Taktik, also das ganze Paket gut war. Fachlich war es sicherlich (Louis) van Gaal, der menschlich ganz weit hinten war. Wir haben überhaupt keinen Draht zueinander gefunden.“
Lucas Hernandez hat sich gestern das Kreuzband gerissen:
BREAKING: Lucas Hernández has torn his ACL and he will be out for the next 6/7 months.
Season over for PSG defender and he won’t be part of France squad at the Euros, confirmed.
Get well soon, Lucas!
https://x.com/fabrizioromano/status/1786054983823024271?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg
Bitter! Und dann auch noch bei einer Aktion, die trotzdem zum Tor geführt hat. Wäre er weggeblieben…
Etwas zynisch könnte man sagen, dass es eh schon seltsam war, wie lange am Stück er jetzt bei Paris fit war. Aber jetzt das ist natürlich hart.
Ehrlich gesagt dachte ich mir schon etwas in die Richtung in den letzten Wochen.
Wird das jetzt die erste Saison, durch die er tatsächlich verletzungsfrei durchgeht?