Ehemalige Bayern: Spieler, Trainer & Funktionäre

Glaube in dem Fall aber auch, dass da nix lief was über den guten Geschmack hinausgehen würde. Es ist schon ein bisschen seltsam, sich ne Jugendliche auszukucken und ihr und ihrer Familie dann während der Schulzeit das Leben zu finanzieren, weil man quasi „verlobt“ ist, aber naja andere Länder, andere…

Zumal so mancher Fußballer mental ja nochmal 10 Jahre jünger ist, als Gleichaltrige.

Alles was nach Handball-Endergebnis aussieht, kann man tolerieren…
(passend zum heutigen EM-Start) :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Hoffentlich werfen dann die Schweizer noch paar Tore…:slight_smile: :wink:

4 „Gefällt mir“

Noch bisschen was zu Zirkzee

https://twitter.com/Ben_Mattinson_/status/1745199565307830439

1 „Gefällt mir“

Weiß nicht ob das hier her kann.

Unsere „Legenden“ haben im Finale den VfB Stuttgart ganz schön vermöbelt.

6 „Gefällt mir“

Beinahe Unfair, den ze roberto da auf stuttgart loszulassen :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ein langes Interview mit Heiko Vogel. Er gibt auch einige interessante Einblicke in seine Zeit bei Bayern.

6 „Gefällt mir“

Sollte es wirklich mal eine Möglichkeit geben, wäre ich auch sehr an einer Stimme aus dem Campus interessiert. Gute Vorschlag :+1:t4:

2 „Gefällt mir“

Vogel: Damals gab es im Nachwuchsbereich über viele Jahre keine personellen Wechsel

Denke auch, dass es von Vorteil wäre, gute Leute zu finden, die sich als reine Nachwuchstrainer verstehen. Muss aber auch finanziell interessant sein.

2 „Gefällt mir“

Das sollte absolut ein Ziel sein.
Dazu muss man natürlich auch mehr als den Mindestlohn zahlen.
Auch sollte man auf Verpflichtungen wie Klose und Demichelis verzichten.
Jenseits ihrer individuellen Fähigkeiten war doch klar, dass das hier für die nur ein kurzzeitiges Sprungbrett war.

5 „Gefällt mir“

Das war wohl so etwas sein Pech, nach dem Triple-Jupp antreten zu müssen. Bei seiner Verpflichtung war diese Situation noch weit entfernt.

2 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2024/01/europacupsieger-1975-fc-bayern-trauert-um-klaus-wunder

Unser ehemaliger Spieler Klaus Wunder ist verstorben.
Einer einer ganzen Generation von Außenstürmern die am Beckenbauerschen Credo „Das Tor steht in der Mitte“ verzweifelt sind.

8 „Gefällt mir“

Pep Guardiola: „Der FC Bayern war die größte Herausforderung meiner Karriere“

Wenn das Mal nicht die perfekte Vorlage ist für eine Rückkehr zu uns früher oder später…

Er ist ja jedenfalls sicher nicht jemand der Herausforderungen aus dem Weg geht. Es gab halt damals nur gerade ne noch passendere bei Man City für ihn…

Ob Kovac heute gefeuert wird?

Das Spiel in Heidenheim ist zwar noch eine Halbzeit lang, aber da muss in der zweiten Halbzeit eine Menge passieren, um die miese Leistung der Wolfsburger auszumerzen.

Heidenheim (!) mit einem intensiveren Passspiel als Wolfsburg und Wolfsburg mit einer Flankenquote von 0% … für Kovac scheint die Zeit jetzt wirklich langsam abzulaufen.

Ist er meines Wissens schon länger nicht mehr.

2 „Gefällt mir“

Matthäus ist eine Bayernlegende auf Lebenszeit, wieso solle man ihm als Botschafter abberufen?

Es gibt nicht viele Spieler die den FC Bayern so im Herzen tragen wie er, nur weil man ab und zu ein roten Trachtenjanker trägt, muss man sich seine eigene Meinung nicht nehmen lassen.

Beckenbauer‘s Verdienste überdreht man zu gerne, die von Matthäus kassiert man immer wieder ein.
Werdet mal Erwachsen liebe Leute aus dem Internet.

1 „Gefällt mir“

Nein, das hat eher mit den von Matthäus üblichen populistischen Aussagen zu tun.
Sein Experten-Dasein und wie er es ausgefüllt hat ihn nicht wirklich seriös wirken lassen.

Und das Lebenswerk Beckenbauer nun mit Matthäus zu vergleichen finde ich weit hergeholt.

Ich muss aber einfach sagen ich kann mit Matthäus ganz persönlich nichts anfangen…

3 „Gefällt mir“

Man soll Matthäus ächten, weil er frei und ohne zu bleidigen seine Meinung sagt, die übrigens die gleiche ist, die viele Mitglieder hier im Forum vertreten?

Wenn man Matthäus deswegen seine Botschafterrolle nehmen müsste (wenn er diese überhaupt noch hat), dann hätte man Neuer nach seinem Interview teeren, federn und mit Mistgabeln für immer aus der Stadt vertreiben müssen! Wo bleibt denn hier die Verältnismäßigkeit?

Was für ein Armutszeugnis von Demokratieverständnis und Meinungsfreiheit wird denn hier zelebriert? Weil er dem FC Bayern nahesteht, darf er nichts kritisches sagen? Heidewitzka …übel…

7 „Gefällt mir“

Spitze auf den Punkt gebracht.

Braucht man alles nicht ernst nehmen, gerade der Fall Neuer zeigt doch das manche ihre Meinung öfters ändern wie ihre Bettwäsche.

Nicht Unterhose, aber Bettwäsche.

Sehr schön - um so größer der Deal, um so größer unser Anteil :wink:

Sollen sich ManU und Arsenal mal schön um ihn kloppen und den Preis hochschaukeln.

1 „Gefällt mir“