Ehemalige Bayern: Spieler, Trainer & Funktionäre

Alles Gute in diesem Kampf, Herr van Gaal (ich glaube, auf die förmliche Anrede würde er bestehen). Ein Trainer, der leider früh schon wieder gehen musste, dessen Wirken aber einen langen Schatten geworfen hat, und dem wir deshalb auch verdammt viel zu verdanken haben. Und der auch menschlich einfach ein Unikat ist, auch wenn das leider den Knatsch mit anderen Alphatieren verursacht hat.

1 „Gefällt mir“

Oh Mann. Aggressiv klingt erstmal gar nicht gut.

Ob sich in die stressige Arbeit (WM mit Holland) stürzen jetzt hilfreiche Ablenkung oder doch eher einer potentiellen Heilung/Verlangsamung der Erkrankung entgegensteht müssen er und seine Ärzte wissen. Spontan würde ich eher zu Schonung und „Konzentration“ auf Genesung tendieren. Aber da würde ihm wahrscheinlich etwas fehlen. Hoffen wir für ihn das Beste!

2 „Gefällt mir“

Alles Gute und hoffentlich wirkt die Strahlentherapie. Ohne dein Zutun wären wir nicht da wo wir derzeit sind.

Sowas hört man von Lahm nicht oft. Gutes Interview

1 „Gefällt mir“

Eine schöne Geschichte.
Passt aber genau zu Ancelottis Selbstbild und Selbstverständnis, das er in seinem Buch gezeichnet hat.

2 „Gefällt mir“

Thiago dirigiert Liverpool zum Sieg über United.

(auf Englisch)

6 „Gefällt mir“

Wie lange willst Du das denn jetzt noch durchziehen?

Ich glaube nahezu jeder Bayernfan vermisst Thiago.

Aber ihm hier beinahe täglich hinterherzutrauen und auf dem Abgang, der Ablöse, etc. rumzuhacken, hilft doch keinem weiter. Der spielt jetzt seit fast 2 Jahren für einen anderen Club.
Freu dich doch dann einfach für ihn, dass es dort mittlerweile so gut läuft.

3 „Gefällt mir“

Ancelotti nun Meister mit Real (natürlich auch Alaba und Kroos). Der erste der den Titel in allen 5 Topligen gewonnen hat.
Schon eine sehr bemerkenswerte Lebensleistung.
Schade, dass es bei uns nicht dauerhaft geklappt hat. Er scheint schon ein netter Kerl zu sein.
Hier gibt es auch ein paar Bemerkungen zu seiner Zeit in München.

6 „Gefällt mir“

und das finde ich faszinierend:

  • hat er sich auf dem Feld geändert, also etwas aus der FCB Erfahrung „gelernt“?
  • sind die Spieler bei Real nicht „mehr“ gewohnt?
  • Hätten einzelne gerne mehr Intensität, aber begehren nicht auf, weil sie a) „besser erzogen“ sind oder b) wissen, dass die da „oben“ auf das Gejammer nix geben würden
  • Sind gerade Modric, Kroos, Benzema ganz froh, nicht so viel anstrengendes trainieren zu müssen, weil sie auf dem Platz eh alles mit ihrer Routine und Cleverness lösen?

Wahrscheinlich ein Mix aus 2-4. Dass er sich in so hohem Traineralter noch grundlegend ändert, denke ich eher nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich denke nicht jeder Trainer passt zu jeder Zeit zum Verein XY. Ancelotti nach Pep, da hatte man sich etwas anderes vorgestellt. Wäre er nach LvG gekommen,hatte das unter Umständen gut funktioniert.

Der relativ alte Real Kader passt auch ausgezeichnet zu Ancelotti. Sprachlich ist er in Madrid auch besser aufgehoben als in München. Im übrigen kann es in Madrid trotzdem Trainer Diskussionen geben sollte er am Mittwoch ausscheiden. Kommt sicherlich auch da auf das wie an. Ist aber nicht auszuschließen.

2 „Gefällt mir“

Der SSV Ulm mit etlichen Ehemaligen (Wörle, Knauer, Rochelt, Benko) hat am vorletzten Spieltag der RL Südwest den Aufstieg in die 3.Liga verpasst.
Da der Aufstieg kein Selbstläufer für Ulm war, ist das trotzdem eine gute Leistung für Wörle und sein Team.
Für uns schade. Bei einem Aufstieg hätten wir bei unserem Kooperationspartner Ulm sicher den einen oder anderen Spieler per Leihe platzieren können.

3 „Gefällt mir“

Dazu gab es im Parallelspiel gegen Elversberg (die letztlich den Aufstiegsplatz besetzten) einen handfesten Skandal.
Wenn man das ohne Konsequenzen toleriert? Na, dann gute Nacht Fairplay. :unamused:

Regionalliga: Eklat im Aufstiegsspiel! Frankfurt und Elversberg spielen Ball nur hin und her - Fussball - Bild.de

5 „Gefällt mir“

Solange man Erfolg hat, kann er das machen. Wenn er keinen hat, wird es unruhig.

4 „Gefällt mir“

Schon interessant, dass die Gründe einerseits die Unterforderung andrerseits der Fitnesstrainer sind.

Gibt es vielleicht ein Ähnliches Problem bei dem jetzigen Staff? Ist vielleicht da jemand dabei, der nicht auf Top-Niveau agiert. Ist der bei den vorherigen Stationen aufgefallen?

1 „Gefällt mir“

Erinnert etwas an die Geschichte von Broich bei uns. Von Heynckes wurde er wärmstens empfohlen, von Pep und Ancelotti eher ignoriert.
Heynckes holte ihn bei seinem Kurz-Comeback gleich wieder in die Verantwortung. Mit Kovac lief es gar nicht gut. Flick setzte stark auf ihn.
Zur Kooperation mit Nagelsmann hat man noch nichts gehört. Aber das kommt ja meist erst zu Tage, wenn der Trainer den Abflug gemacht hat.

5 „Gefällt mir“

Mauri der Kettenraucher war ja schon eine ganz besondere Nummer. Der war schon sehr aussergewöhnlich. Das hat natürlich des Gefühl des „Laissez-faire“ noch verstärkt. Ich denke auch hier, ist es einfach ein Puzzle Teil, warum es nicht gepasst hat.

Ich wusste nicht, dass der nicht mehr dabei ist. Hatte mich schon gewundert, wie man in Madrid mit dem klar kommt. Aber da sie ja jetzt ihren eigenen haben, ist das bestimmt kein Nachteil.

Perisic schießt Inter zum Pokalgewinn im Finale gegen Juventus.

4 „Gefällt mir“

Natürlich sehr plakativ, aber irgendwie bitter, wenn man sieht, wie der in seinem Alter auch diese Saison wieder liefert, während beim FCB der Leroy lustlos über den Platz trabt (anscheinend) für ein Megasalär.

3 „Gefällt mir“

Perisic ist für mich ein schlimmerer Fehler wie Alaba und Thiago zusammen. Die zwei waren schlicht fertig mit der dödeligen Bundesliga. Perisic hätte man aber problemlos für 20 Mio halten können, sah ihn aber als CL Sieger als zu unattraktiv (Ersatzspieler von Inter) an. Gerade weil man am Ende die gleiche Kohle für Costa (der kann laut YouTube den Okachatrick, der ist viel attraktiver) sinnlos verplemperte

3 „Gefällt mir“

Ja es ging damals wohl um die „hohe“ Kaufoption, die man versuchte, noch zu drücken. Inter spielte da nicht mit und man hat es dann gut sein lassen und als zu teuer abgestempelt. Wenn ich mich richtig erinnere, wäre der Spieler auch gerne geblieben.

„Ersatzspieler von Inter“ ist aber falsch, er spielt fast immer (schon in der Saison vor der Leihe und auch danach wieder).