Einen ganz schönen Schmarrn erzählt der Herr Yakin.
Niemand hatte Sommer gezwungen beim FC Bayern zu unterschreiben. Er hätte auch einfach in Gladbach blieben können. Er wollte diese Herausforderung. Es war klar, dass er eine Lücke zu füllen hatte und dass man ihn nicht als eine zukünftige Nr. 1 verpflichten würde. Darum gab es ja den Deal, dass er den Klub wieder verlassen darf (für sehr wenig Geld).
Das halbe Jahr hat ihm nicht geschadet. Er spielt jetzt CL und um die italienische Meisterschaft. Da gibt es aus meiner Sicht überhaupt nichts rumzujammern.
Könnte ich mir auch vorstellen.
Von ihm selbst war ja nie irgendwas Negatives zu hören, eher im Gegenteil.
Wünsch ihm alles Gute bei Inter und hoffe für ihn, dass er bei der Euro nächstes Jahr im Tor steht.
Wer Lust kann sich am Samstag ein paar alte Kämpen im Legendenmatch gegen Chelsea anschauen.
Es wird ein kostenfreier Livestream angeboten.
Effe wurde anscheinend zum Trainer der Legenden befördert.
Die vor Borniertheit, Ahnungslosigkeit und Selbstüberschätzung geradezu triefende Reaktion eines „DFB-Mitarbeiters“ [ „Der hat einen Knall!“ ] ist interessant und augenöffnend.
Man sieht auch hier: Den Laden muss man komplett auseinandernehmen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Franz Beckenbauer!!!
Man kann vor allem Gesundheit wünschen. Gesundheit und trotz der angeschlagenen Gesundheit, schöne Momente. Ich hoffe, es wird noch einige Geburtstage geben an den wir dem Kaiser gratulieren können.
Der DFB bräuchte gerade dringend einen Franz Beckenbauer.
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass die Anhängerschaft auch klar gesagt hat, dass man das selbst finanzieren möchte. Ist bei Choreos ja auch so, oder den Malereien an den Wänden im Innenraum.
„Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die Kosten für das Projekt gemeinsam mit den Fans zu stemmen, um es zu etwas ganz Besonderem zu machen. Mit dem Denkmal als Dankeschön an Gerd Müller wird dieser für immer unvergessen bleiben.“