Ehemalige Bayern: Spieler, Trainer & Funktionäre

Einer der ganz großen des deutschen Fußballs…
Traurig wie man gegen ihn gehetzt hat wegen der WM 2006!!
Ich werde das Bild nie vergessen: Beckenbauer nach dem WM Titel 1990 alleine auf dem Platz. Gänsehaut auch heute noch

7 „Gefällt mir“

was ist daran traurig? seine Rolle ist doch ziemlich klar… aber ich vergaß - Kaiser sind natürlich unantastbar…

3 „Gefällt mir“

Wer gegen den Kaiser ist, sollte aus dem Forum geworfen werden.

Lass mal Heldenverehrung betreiben, statt kritische Handlungen von Vereinsikonen zu hinterfragen.
Klingt auf jeden Fall sinnvoll und sehr erwachsen.

4 „Gefällt mir“

Beim Kaiser gibt es nix kritisch zu betrachten, denn er ist über jeden Zweifel erhaben.

Bin grade nicht sicher, ist das Sarkasmus?
Falls ja, dann war meine Nachricht davor unnötig.
Falls nein, war sie noch nötiger als gedacht.

1 „Gefällt mir“

nein, absolut unnötig. Nichts rechtfertigt diesen Frevel.

Selbst wenn Geld geflossen ist, wen interessierts?

Ein alter, weißer Mann, der in Bestechung verwickelt ist und sich selbst bestechen lässt um Menschenrechtsverletzungen klein zu reden, hat jegliche Kritik verdient, egal wie gut er gegen den Ball treten kann.

1 „Gefällt mir“

Damals war er noch gar nicht sooo alt. Außerdem war der Kaiser selten weiß. Er hatte stets von der Sonne gebräunte Haut. Vermutlich vom vielen Reisen und Golf spielen.

Du bist 2006 bestimmt auch beim Public Viewing gestanden und hast die geile WM gefeiert?!

Sich Jahre später darüber wundern wie es läuft überhaupt eine Fußball WM ins Land zu holen ist entweder dumm oder naiv!

/EDIT
Ist Btw IRGENDWAS bewiesen was behauptet wird?

Eine unbestochene WM-Vergabe ist so wie ein ungedopter Tour de France-Sieger.
Man muss nur gaaanz fest dran glauben…

2 „Gefällt mir“

ich war bei keinem einzigen Public-Viewing…

damals gab es keine entsprechenden Beweise/Ermittlungen/Erkenntnisse

und weshalb sollte man nicht rückwirkend etwas verurteilen wenn es falsch war?

und letztlich:
wer spricht bei dem korrupten Haufen FIFA von wundern?

Ein schwieriges Thema.
Was der Franz für den Fußball und im besonderen für den deutschen Fußball erreicht hat, ich kenne niemanden der diese Tragweite an Einfluß je erreicht hat.

Niemals hätte es die WM 2006 in Deutschland gegeben ohne ihn und sein Engagement. Blatter hatte sich ja im Vorfeld klar für Südafrika ausgesprochen.

Ich glaube bis dahin gäbe es einen Konsens dem viele folgen würden
glaube ich.

Die Frage ist nun, was ist das wert?

Ist es nichts mehr wert aufgrund der Sommermärchen Affäre?

Dass nichts bewiesen werden konnte ist das eine.

Dass die Vergabe nicht blütenweiß (wie alle Vergaben) über die Bühne gegangen ist, lässt sich von vielen trotzdem vermuten.

Falls Beckenbauer darin verwickelt gewesen wäre, wären dann all seine Verdienste nichts mehr wert?

Was wären seine Motive gewesen?

Wie ist die Gesellschaft damals mit solchen „Vereinbarungen“ umgegangen? Bewertet man das gesellschaftlich heute anders wie Anfang der Nuller Jahre?

Wie auch immer jeder persönlich urteilt. Ich finde Franz Beckenbauer hätte es verdient, dass man sein gesamtes Lebenswerk bewerten sollte. Auch das Verhalten und die Werte der damaligen Gesellschaft in ein Urteil mit einbeziehen sollte.

Für mich gehören Fehler im Leben dazu. Jeder begeht seine eigenen.

Franz Beckenbauer hat sicherlich auch welche begangen. Auch als Lichtgestalt ist man am Ende nur ein Mensch.

Für mich ein ganz Großer. Ein Glücksfall für den deutschen Fußball.
Ich wünsche Ihm das erdenklich Beste.

14 „Gefällt mir“

Clickbait.
Spoiler Alert: Lewandowski hat den Vetrag gelesen.

2 „Gefällt mir“

Für mich ist die Empörungswelle gegenüber dem Kaiser so scheinheilig, wie unsere Waffenexporte auf der einen - und unser Pazifismus auf der anderen Seite:

Sehr wahrscheinlich ist noch nie eine EM oder WM ohne die Vergabe von Schmiergeldern im Hintergrund vergeben worden. Aber wir Moralweltmeister wollen die Welt einfach mal wieder mit unseren Gutmenschen-Idealen beglücken, ohne je im eigenen Hinterhof sauber gemacht zu haben.

Zur Klarstellung: Ich will Korruption nicht schönreden oder verharmlosen. Aber eine Person stellvertretend für globale Fehlentwicklungen an den Pranger zu stellen, wie Franz B., ist mMn einfach nur scheinheilig.

7 „Gefällt mir“

Vor allem: für wen hat er es getan (wenn er es getan hat :wink:)? Für sich? Nein. Für Deutschland und den deutschen Fußball.
Und unabhängig von der WM 2006 wäre der Fußball in Deutschland ohne Personen wie Beckenbauer schon lange am Boden.

4 „Gefällt mir“

Sehe ich ähnlich.
Die WM wird seit zig Jahren unter fragwürdigen Bedingungen/Methoden vergeben. Davon auszugehen, dass man da mit sauberen Mitteln Erfolg haben könnte/konnte, wäre wirklich etwas naiv.
Allerdings erlaube ich mir die vielleicht beschönigende Vermutung, dass der gute Franz mir all diesen Mauscheleien direkt weniger zu tun hatte. Ich denke, für die, nennen wie es schmutzigen Details seines Jobs war vielmehr Fedor Radmann zuständig, der ja auch sonst so einiges von ihm ferngehalten hat.
Ich bin bei dir:
Die Lebensleistung des Kaisers für den deutschen Fußball wird von mir immer noch positiv bewertet. Das schließt ja eine kritikfähige Haltung nicht aus. Ihn aber wegen der WM-Vergabe inmitten dieser mafiösen FIFA-Strukturen an die Wand zu nageln, krieg ich irgendwie nicht hin.

9 „Gefällt mir“

Ich finde, das muss jeder selbst bewerten. Aber man sollte schon mehr einbeziehen als diese Anschuldigungen.

Dass wir Deutsche dazu neigen unsere Helden vom Sockel zu holen ist schwer abstreitbar. Man findet bei jedem etwas.
Aber da. nähern wir uns dem Whataboutism an.

Mir wäre schon lieb nicht einfach mit dem Finger zu zeigen, sondern sich über Franz Beckenbauer als Ganzes ein Urteil zu fällen.

2 „Gefällt mir“

In Wahrheit war der Coup 2006 ja Teamwork mit Sonneborn.