Natürlich. Der Grund dafür, dass das damals überhaupt in der Tagesschau war, dürfte ja wohl gewesen sein, dass die Summe so astronomisch anmutete?!
Basler wie er leibt und lebt - hat ja schon was… obs berechtigt ist bzw. er mit allem Recht hat - keine Ahnung… aber es würde deutlich mehr Spaß machen, gäbe es im aktiven Fußball noch Typen wie ihn oder Effe, Freunde der Sonne…
Wir sind ja oft einer Meinung, aber hier…ne. Effe und noch schlimmer Mario haben wirklich den tiefen Teller nicht erfunden. Und wenn sie wie Opa früher vom Krieg erzählen - Damals, wir haben alles gewonnen, nie schlecht gespielt und vorher noch gesoffen - boah, wirklich nicht. Auftritte beim Dopa zum Fremdschämen.
Astronomisch ist mMn ein bisschen zu hoch gegriffen. Zur Einordnung:
Für Bayernverhältnisse waren die ca. 19 Millionen Euro im Sommer 2003 tatsächlich ein ansoluter Rekord. Der bisherige vereinsinterne Höchstwert von 9,50 Millionen Euro für Ze Roberto aus dem Sommer 2002 wurde quasi verdoppelt.
Es war allerdings nicht der Rekordtransfer auf Ligaebene, denn der BVB gab bereits 2001 für Marcio Amoroso umgerechnet 25,50 Millionen Euro aus (damals noch 50 Millionen Mark).
International gesehen war der Transfer von Makaay im Sommer 2003 auf Rang 8. Real zahlte im gleichen Jahr für Beckham fast die doppelte Summe.
Der Rekordtransfer waren zu dieser Zeit noch immer die fast 75 Millionen Euro, die Real 2001 an Juve zahlte.
deshalb sprechen ich ja auch vom aktiven Fußball… sie heutzutage im TV zu sehen pendelt meist zwischen Komik, Unfall und Fremdschämen…
aber ich hätte gerne solche Typen wieder aktiv am Start… und dazu so jemanden wie Daum und Lemke und so… dann kann man auch wieder rund ums Spiel einschalten…
Auch 20 Jahre später sind 19 Millionen für die allermeisten Menschen in diesem Land unfassbar viel Geld, und eine Summe, mit der sie niemals zu tun haben werden.
Stimmt. Das ist ähnlich utopisch wie so manche Abfindung für Manager großer Konzerne, die auch zur Zeit des Makaay-Transfers schon üblich waren. Da kam sogar oftmals noch dazu, dass die vorangegangenen Vertragsauflösungen getätigt wurden, weil so manchem Manager gravierende Fehler unterliefen.
Solche Nachrichten sorgen mMn noch heute für viel mehr Aufsehen als hohe Ablösesummen, denn es schwingt (häufig zurecht) auch noch der Kontext mit: erst Sch… bauen und dann noch fett abkassieren, während die Fehler u.U. zahlreiche Arbeitsplätze kosteten.
Seit er gewechselt ist, hat seine Karriere auch nicht gerade Fahrt aufgenommen.
Wenn ich das Interview so lese. Erkenne ich da starkes Selbstbewusstsein? Oder geht es schon in Richtung Überhebung?
Auch Lewandowski auf dem Weg nach SA?
Ranos mit seinem ersten Pflichtspieltor für Gladbach im Pokal beim 7:0 gegen Bersenbrück
Zirkzee mit einem brutalen Tor gegen Cesena
https://www.reddit.com/r/soccer/comments/15okljm/bologna_20_cesena_joshua_zirkzee_80/
Seit ich ihn das erste mal live für unsere U17 hab spielen sehen, bin ich großer Fan seiner Spielweise. Kann ihn mir irgendwann mal gut als Kaderstürmer bei uns vorstellen.
Ach, wenn man den Text dazu sieht, finde ich es nicht so relevant, was er da sagt.
Mit seiner Vita, sieht er ein Problem mit dem Druck den so ein Transfer mit sich bringt.
Wenn man sieht, wie sich Kane heute auf der PK zu den '„Liebesbekundungen“ der Fans geäussert hat, (er war ja sehr beeindruckt und hat sich sehr darüber gefreut) ist er mit der Meinung aber weg von dem was gerade vor sich geht.
Hi, ich bin noch hier, aber als stiller Mitleser. Schaffe es neben Twitter und Job und Familie nicht noch, auch noch hier im Forum aktiv mitzumachen.
Nein, alles gut, kein Problem für mich.
Basler schimpft
Macht er immer ab 3 Promille, oder?
Ganz furchtbare Type.
Na das mit phonzie würde mich schon mal
Näher Interessieren.
Stimmt, Davies und auch Kimmich Größenwahn zu attestieren… entweder nur Blabla, oder er kennt wirklich mal Internas.