Ehemalige Bayern: Spieler, Trainer & Funktionäre

Sagen wir mal so: wer auf entsprechend hohem Niveau selbst gespielt hat (und entsprechend versierte Trainer hatte), weiß einfach schon mal, wie sich so ein taktisches Konzept vom Reißbrett dann auf dem Platz wirklich anfühlt … und er hat auch die ganzen kleinen Fiesheiten der Profis im Zweikampf schon am eigenen Leib erlebt und kann dann als Trainer seinen Spielern sagen, wie sie sich dagegen am elegantesten wehren.

Und, vorausgesetzt er analysiert die absolvierten Spiele auch schon als Spieler mal aus der „Außensicht“, dann kann er über viele Jahre ein Bauchgefühl entwickeln, wann man welche taktischen Kniffe zieht oder Auswechslungen vornimmt etc. In der Hinsicht hat der ehemalige Top-Profi halt ggf. beim Einstieg ins Trainergeschäft schon einen substanziellen Vorsprung von etlichen Jahren.

Aber man kann diese Erfahrungen auch als Trainer sammeln - wenn man geneug Zeit dazu bekommt (siehe z.B. Tuchel) oder früh genug mit dem Job anfängt - so wie Nagelsmann, der dank kaputtem Knie mit 20 die Profikarriere beenden musste, bevor sie anfing (ob er es als Spieler nach oben geschafft hätte, steht natürlich in den Sternen).

1 „Gefällt mir“

Lewy mit einer gelb-roten nach 31 Minuten durch ein taktisches Foul und ein Foul, bei dem er im Luftzweikampf nur auf den Gegner schaut und halbwegs mit dem Arm vorran in den Gegner springt.

Thiago übrigens nicht im spanischen Kader dabei.

passt hier vielleicht am besten hin…

2 „Gefällt mir“

Läuft bei einem Großteil doch sehr bescheiden.

Für Roca freut es mich tatsächlich, dass er auch wieder zeigen kann,dass er ein guter Kicker ist.

Wahrscheinlich werden wir aber keinen der 15 hier jemals wieder in der Nähe der ersten Mannschaft sehen.

2 „Gefällt mir“

Habhaft oder nur logische Spekulation?
Das wäre auf jeden Fall die ideale Verbindung Bayern/Ribery.
Und Ribery wäre tatsächlich ein Name mit dem sich im Marketing Staat machen ließe.

3 „Gefällt mir“

Torjäger Robert Lewandowski kann sich nach der Fußball-Weltmeisterschaft einen längeren Urlaub gönnen: Der 34 Jahre alte Stürmer des FC Barcelona ist vom Schiedsgericht des spanischen Verbandes RFEF für drei Ligaspiele gesperrt worden.

diverse Altstars pumpen nahezu um ihr Leben beim Hallenkick auf Sport1…:rofl: ist allerdings gleich vorbei…

Jetzt muss ich wieder an die „guten alten Zeiten“ denken, als da im Winter die Hallenturniere waren und so gut wieder jeder Bundesligaverein mit guten Kickern dabei war.

2 „Gefällt mir“

Und das DSF gefühlt aus jeder Kreissporthalle übertragen hat. Nur Bayern und Halltenturniere passte (so zumindest meine Erinnerung) meistens nicht so gut zusammen…

Das stimmt. Hallenturniere konnten wir nicht so.
Wer also Bayern auch mal wieder verlieren sehen will, sollte sich auf jeden Fall für Hallenturniere stark machen. :grinning:

2 „Gefällt mir“

Würde gern mal Musiala in der Halle sehen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Am besten gegen Augsburg mit einem emphatischen Schiedsrichter ohne VAR :hospital:

Ja, erinnere mich auch gerne zurück an die Hallenturniere. Nur waren wir da unerklärlicherweise nie wirklich gut…

Koan Titel. Vizemeister beim DFB-Hallenmasters 1997 in eigener Halle gegen Rehhagels FCK war das Höchste der Gefühle…

Ein langes Interview mit Danny „Machst Du noch diese Filme?“ Röhl. :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Vielleicht ein zu großer Schritt für Motika?

2 „Gefällt mir“

Erstaunlich was wir da alles vor dem Arbeitsgericht laufen haben.

1 „Gefällt mir“

Reschkes Anwalt: „Da höre ich nichts Neues. Mein Mandant ist verbrannt in der Branche. Es ist absehbar, dass er nur noch als Hausmeister einen Job findet. Da verdient er 1800 Euro weniger. Er würde am liebsten seinen Traumjob (Zeugwart, die Red.) weitermachen.“ Reschkes Ziel sei eine Abfindung.

für einen Rassisten wäre sogar dieser Job noch zuviel…

3 „Gefällt mir“

Werden hier gerade alle Hausmeister dieser Welt diskriminiert?