Hatte er auf alle Fälle. Das war schon vorher zu sehen, dass der hoch verlanlagt ist.
Aber es war auch klar, dass das für einen jungen Kerl aus Australien sehr schwer werden würde und dass man da viel Unterstützung liefern muss. Das ist aber überhaupt nicht passiert.
Für mich schleierhaft, wie man mit dem Jungen umgegangen ist. Erst steckt man ihn zu einem Chaoten Klub in eine Chaoten Liga und dann wird er verkauft.
Wenn das die Talentförderung ist, dann gute Nacht.
Bestimmt besser. Aber man hätte ihn auch besser begleiten müssen. Der stand zum Schluss auf dem Flughafen und niemand hat vorher mit ihm gesprochen. Das war ein sehr trauriges Bild, was viel erahnen lässt.
kann man das irgendwo seriös nachlesen? hab da nichts von gehört… das wäre ja wieder mal ein tolles Beispiel unserer MiaSanMia Familie - die nur zählt, solange man Teil des Vereins ist…
Aber wir haben auch eine 50 prozentige Weiterverkaufsklausel. Wenn also die Entscheidung zwischen wir kaufen ihn zurück oder Watford verkauft ihn weiter und wir verdienen mit steht, dann hat Bayern bei Zirkzee zum Beispiel eher auf das Geld geschielt. Wir haben bisher nie Rückkaufklauseln benutzt.
Außerdem war Irankunda ja auch nur ein halbes Jahr in München. Ich würde da also nicht sagen, dass er sich jetzt besonders mit München identifiziert. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass er lieber in England bleiben will, wo er sich durchgesetzt hat.
„Als Ablöse für die Bayern nannte „Sky“ kürzlich einen Betrag von 3 Millionen Euro. Darüber hinaus soll der Rekordmeister mit 50 Prozent an einem zukünftigen Transfer beteiligt werden und auch eine Rückkaufoption vereinbart haben.“
Über die RKO wurde berichtet. Es wäre ja geradezu sträflich gewesen, sie in dem Fall nicht zu vereinbaren.
Kann natürlich sein, dass Chris es als praktisch fehlende RKO ausgelegt hat, weil Irankunda ja auch wollen müsste, aber da sehe ich eben kein großes Problem, wenn man tatsächlich auf den Spieler zugeht.