Angeblich möchte sich Real Madrid im Sommer von Alaba trennen, sein Vertrag läuft noch bis 2026.
Bald auch wieder regelmäßiger. Zuletzt geht’s bei mir auf dem Schreibtisch drunter und drüber und/oder es gab einfach zu wenig mit Nachrichtenwert und dann habe ich einfach einen normalen Artikel geschrieben.
Der wäre doch schön blöd, wenn er im Sommer wechseln würde. Wohin denn auch?
Nächstes Jahr ist er 33 Jahre alt und ablösefrei. Dann vielleicht nochmal 2 Jahre in die USA. Wird wahrscheinlich alles davon abhängen, wie stabil sein Knie wieder wird.
Aber Alaba war natürlich ein richtig guter Typ. Der Abgang war bitter.
Wenn ich nicht wüsste, dass TT zur englischen N11 unter Southgate befragt wurde, würde ich denken, es geht um seine Zeit in München.
„In meinen Augen hatten sie mehr Angst, aus dem Turnier auszuscheiden, als dass sie die Begeisterung und den Hunger hatten, zu gewinnen“, erklärte Tuchel im Interview mit dem TV-Sender ITV. Auf die Nachfrage, ob England beim Turnier in Deutschland eine Spielidee gehabt hätte, meinte der 51-Jährige: „Nein, im vergangenen Sommer nicht.“
Was genau gefehlt habe, wollte der Reporter schließlich wissen, woraufhin Tuchel richtig warm lief: „Die Identität, die Klarheit, der Rhythmus, die Wiederholung von Spielmustern, die Freiheit der Spieler, die Ausstrahlung der Spieler, der Hunger.“
Wow, ein typischer Tuchel.
Man stelle sich mal vor, Kompany würde sich so über seinen Vorgänger auslassen.
Natürlich völlig ok, vielleicht diese Art von Artikel von Dir dann aber unter MSR Daily (halt ohne News)?
Weil ja das Daily (und klar, wenn mal ein Tag Pause oder auch mal Urlaub braucht natürlich ebenso null Thema) schon auch speziell für Deine Artikel steht und dass es täglich (zudem schon nett morgens nach dem Aufstehen immer zu wissen, daß schon was neues parat sein wird) was zu lesen gibt ja schon auch ne schöne Neuerung - früher war das ja deutlich schwankender mit mal mehreren Artikeln am Tag (vor allem natürlich rund um die Spiele) oder dann auch wohl durchaus mal ein paar Tagen ganz ohne Artikel…
Das „MSR Daily“ können Leute dann ja durchaus auch als Google Suche verwenden und es wird wohl auch mit der Zeit zu einer Art „Markenbegriff“…
Im Interview aber auch ganz schön mutig:
"
"Auf die Frage, ob England bei der EURO in Deutschland einen klaren Spielstil hatte, entgegnete Tuchel in einem ITV-Interview: „Nein, im vergangenen Sommer nicht.“
Als der Reporter wissen wollte, was denn konkret gefehlt habe, zählte Tuchel die Mängel auf: „Die Identität, die Klarheit, der Rhythmus, die Wiederholung von Spielmustern, die Freiheit der Spieler, die Ausstrahlung der Spieler, der Hunger.“
Sein Urteil lautete: „In meinen Augen hatten sie mehr Angst, aus dem Turnier auszuscheiden, als dass sie die Begeisterung und den Hunger hatten, zu gewinnen.“
"Auf der Pressekonferenz vor seinem ersten Spiel als englischer Nationaltrainer verteidigte Tuchel seine Analyse. „Es war einfach mein Gefühl“, erklärte der 51-Jährige. „Vor allem war es mein Gefühl, als ich vor dem Fernseher saß, lange bevor ich überhaupt wusste, dass ich hier verantwortlich sein könnte.“
Den „Three Lions“ möchte er nun eine andere Herangehensweise vermitteln. „Wir wollen mit dem Hunger und der Freude am Gewinnen spielen - und nicht mit der Angst zu verlieren“, betonte der frühere Bayern-Trainer.
In dem viel beachteten TV-Interview hatte Tuchel noch die fehlende Begeisterung als zentrales Manko ausgemacht. Die Leute müssten wieder das Gefühl haben, dass dies die Mannschaft sei, die es zu schlagen gelte."
"
Vieles davon haben sich wohl auch die Meisten hier gedacht von der Richtung her - das aber schon vor seinem Antritt so offensiv breitzutreten, das würden sich wohl nur die wenigsten Trainer so trauen…
Schade für Früchtl. Der Wechsel zu Lecce ist ihm nicht gut bekommen.
Aber so wieder typisches Torhüterschicksal. Entweder du spielst sehr viel, oder fast gar nicht. Da gibt es wenig dazwischen.
Oh, das sah ja gar nicht gut aus bei Ribery.
https://x.com/BavarianFBWorks/status/1903441369084875158
Lahm, ein wenig Robbery. Da hört man doch gerne zu.
Beim Aussteigen aus dem Bus lässt sich fast 1:1 schon der Fitnesszustand erkennen.
Und die kindliche Ausgelassenheit in der Kabine hört bekanntlich und wie wir hier sehen auch nicht auf ab irgendeinem Alter. Definitiv eines der Dinge, die man vermissen kann, wenn man ‚mit dem Fussball aufhört‘ (egal auf welchem Niveau).
Das stimmt, die Kabine hat mir auch am meisten gefehlt. Also dieses blöde Gerede…
Nicht allerdings, dass ich nach einem Spiel 2-3 Tage schmerzen hatte.
Welcher Darstellung soll man nun mehr glauben?
Sieht insgesamt natürlich nicht so gut aus für Ranos.
Schade, ich hätte ihm schon ein wenig mehr zugetraut.
Die zwei Versionen sind ja doch a bissi unterschiedlich
Wobei der Unterschied zur Antritts-PK hier ja eminent ist. DA hat er sich ziemlich respektvoll in Richtung Nagelsmann geäußert, da war schon Achtung vor den fachlichen Fähigkeiten da.
Aber als Nachfolger auf fachlich ungeeignete englische Trainer hat er ja Erfahrung, weiß auch ein Frank L. aus L.
Ich meinte das so, dass, alles was er in der englischen N11 bemängelt hatte unter Southgate, es mir so in München zu seiner Zeit vorkam, als wäre er dazu befragt worden und dies wäre seine Antwort.
Ja, war mir schon klar. Der Unterschied zu den öffentlichen Äußerungen über Nagelsmanns Bayern (so sinngemäß „manchmal fehlen nur ein paar kleine Stellschrauben, und für die bin ich jetzt hier“) fiel mir trotzdem auf.
Das Verfahren gegen Boateng wurde eingestellt.
"Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren nach „abschließender Gesamtwürdigung“ aller Tatsachen nach dem Grundsatz „in dubio pro reo“ – im Zweifel für den Angeklagten – eingestellt. "