Ehemalige Bayern: Spieler, Trainer & Funktionäre

Zwischen Alaba und dem FC Bayern ist alles gut. Wäre auch auf jeden Fall mal wieder Zeit auf Real zu treffen.

2 „Gefällt mir“

Ob das alles so stimmt? Man weiß es nicht. Aber es klingt nicht unplausibel.

1 „Gefällt mir“

Warum sollte man so detaillierte Klauseln erfinden?

Ich denke die werden ihre Quellen haben. Der Vertrag macht doch Sinn. Lewa ist sich eh sicher, dass er noch viele Jahre auf dem Niveau spielen kann.

2 „Gefällt mir“

Eine Sache ist sicher: der geldgierige Piranha hat sich sicher auch für dieses Jahr seine Prämie per 01.07.2022 auszahlen lassen :money_mouth_face:

Das ist immer die Frage.
Ist das viel zu detailliert um wahr zu sein?
Oder ist das viel zu detailiert um erfunden zu sein?

Da es in dem Fall tatsächlich plausibel scheint, denke ich auch das könnte passen.
Das würde dann auch belegen, dass es keine größeren finanziellen Motive für den Wechsel gegeben haben dürfte.
Ein Durchschnittsverdienst von 26 Mio €. In der Größenordnung wäre/war er bei uns vermutlich auch. Ein Jahr mehr oder weniger Laufzeit.
Das war sicher nicht der ausschlaggebende Punkt.

Ein Jahr Verlängerung bei uns hieße bis 2024. Jetzt hat er einen fixen Vertrag bis 2025.
Wäre für mich jetzt nicht so entscheidend. Kann natürlich aber sein, dass Familie Lewandowski das anders sieht.

„The Müller Trophy“ - France Football ehrt Bayern-Legende Gerd Müller mit eigener Trophäe (fcbinside.de)

Eine feine Sache.

5 „Gefällt mir“

Das ist tatsächlich sehr peinlich.

Ich hätte gerne die Reaktion gesehen wenn die Sat 1 oder Bravo Sport statt dem „Fuxx“ oder „Bravo Sport Otto“ eine zweirohrige Kanone geschaffen hätte und dafür Gerd Müller beigezogen hätte.

„Ausschlachtung des Erbes“ „noch mehr unnötige Awards“ „noch mehr Einzelauszeichnungen in einem Mannschaftssport“ „das ist ja nur eine billige Kopie der historischen Kicker Kanone“ „da werden ja noch mehr die schon zuviel geehrten Stürmer aus grossen Nationen in grossen Klubs geehrt“

Aber wenn irgendwelche Franzosenblätter so etwas machen heisst „man sind wir rückständig dass wir Müller nicht ehren und die Chance auf so einen Sport Oskar verpassen“

3 „Gefällt mir“

Man hätte doch die Kicker Kanone ganz einfach in Gerd Müller Trophäe umbenennen können.

Warum grundsätzlich aus meiner Sicht unser Land mit Menschen die in der Vergangenheit große Spuren hinterlassen haben (egal auf welchem Feld) wenig öffentliche Anerkennung erhalten und (aus meiner Sicht) schneller in Vergessenheit geraten, wäre ein anderes (sehr viel längeres) Thema.

3 „Gefällt mir“

Und dann wäre genau zu Uwe Seelers Tod wieder all die #woke Twitterhelden gekommen
„Warum ein Bayernspieler“ „der hatte ja nur Glück beim besten Verein zu sein“ „der ging in die USA und Uwe sagte Inter ab“ „der war Alkoholiker und damit kein Vorbild“ „Uwe Seeler ging 1966 als fairer Verlierer vom Platz und sorgte so für die Völkerverständigung“

Es ist schon gut, dass man Auszeichnungen in Deutschland mehrheitlich nicht personifiziert

1 „Gefällt mir“

Wenn man eine solche Ehrung personenbezogen vornimmt, sollte man schon darauf achten, dass sie eine gewisse Werthaltigkeit vermittelt.
Bei der Auszeichnung durch France Football und die ganze Tradition die daran hängt ist das sicher gegeben.

Erinnert sich noch jemand an den Franz-Beckenbauer-Cup? Das ist ein Beispiel, wie man es eher nicht machen sollte.

Ein kurzer Blick auf die Abgänge vor der Saison und was sie so treiben.

5 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Für Früchtl läuft es anscheinend sehr gut im Moment.

5 „Gefällt mir“

Freut mich für ihn.
Wäre interessant, wenn er sich bei der U 21 positionieren könnte.
Nach der Ü30-Generation herrscht ja im Torhüterbereich in Deutschland gähnende Leere.

3 „Gefällt mir“

Das stimmt leider. Mir würden nicht viele einfallen. Der zweite von 60 ist ziemlich gut. Bekommt Dank Hiller natürlich kaum Chancen.

Vielleicht erklärt sich damit auch seine mehr als wohlwollende Begleitung des FCB in den letzten Monaten im TV. :wink:

4 „Gefällt mir“

Die Rückkehr der reitenden Leichen. Manche Gestalten wird man ja gerade im Fußball nie los.

1 „Gefällt mir“

Der Carlo. Mit jedem Jahr Abstand wird er immer sympathischer.
Vor allem glaubt man halt, dass er tatsächlich so ist. Und nicht nur irgendein „Soft Skill-Programm“ abspult.

4 „Gefällt mir“