[Ehem. Präsident] Uli Hoeneß

Wer kann das schon sicher sagen ?

1 „Gefällt mir“

Großartig, @Vati, you made my day …

Ist allerdings schon ein paar Jahrzehnte her, dass ich das Buch gelesen habe.

  • Brazzo ist wohl Sonny Corleone?
  • Wer ist Kahno?
  • Tuchel ist definitiv Tom Hagen, der consigliere
  • worst of all - Bayern hat aktuell keinen Michael …

Für den Tagliatta Clan würde ich Manchester City vorschlagen. Nicht PSG …

1 „Gefällt mir“

:roll_eyes:
…> „Und dann kam (Gott-sei…dankenswerterweise) LEIPZIG“ - oder: …„Von der sich-selbst-erfüllenden-Prophezeiung“ […> HOENEß will (un-reflektierend) nicht loslassen“ (!?) - … „wohin“ denn dann mit all dem „(fehl-erhaft€n/-geleiteten) Gestaltungs-/Geltungs-drang“…?]…!? :face_with_raised_eyebrow:

Deine Folgerungen basieren auf Vermutungen, die schwer überprüfbar sind, jedenfalls nicht rein durch die Ergebnisse, die du zitierst. Außerdem scheinen ja auch die anderen BL-Vereine besser mit der langen Pause zurecht gekommen zu sein.

1 „Gefällt mir“

gutes Psychogramm , sehe mir immer wieder gerne auch Kalkofes Pressekonferenz von Uli und Kalle an, auch sehr treffend

1 „Gefällt mir“

natürlich nur Vemruttungen, aber dieser krasse Einbruch regelmäßig in der 2. Halbzeit muss doc h was mit Fitness zu tun gehabt haben. Gegen city war es meiner Meinung nach auch gnaz deutlich zu sehen ,wie alle pumpen. Vor allem sind es viele Spieler die unter FLick noch regelmäßig come backer gerade kurz vor Ende waren. Tuchel hat ja ständig Andeutungen i ndie Richtung gemahct. Er ist nich bekannt Ausreden zu finden und dürfte so was gut einschätzen können

3 „Gefällt mir“

Bei weitem nicht alle Vereine. Hier mal zur Übersicht:
Punkteschnitt vor der WM/ nach der WM:
15 Spiele/ 19 Spiele
Bayern 2,27/ 1,95
Freiburg 2,0/ 1,53
Leipzig: 1,87/ 2,0
Frankfurt:: 1,8/ 1,21
Union: 1,8/ 1,84
Dortmund: 1,67/ 2,42
Wolfsburg: 1,53/ 1,37
Gladbach: 1,47/ 1,11
Bremen: 1,4/ 0,79
Mainz: 1,27/ 1,42
Hoffenheim: 1,2/ 0,95
Leverkusen: 1,2/ 1,68
Köln: 1,13/ 1,32
Augsburg: 1,0/ 1,0
Hertha: 0,93/ 0,79
Stuttgart: 0,93/ 1,0
Bochum: 0,87/ 1,16
Schalke: 0,6/ 1,16
Verschlechterungen: 8
gleich: 1
Verbesserungen: 9
Das hat natürlich nicht ausnahmslos etwas mit der WM zu tun, denn in jeder Saison gibt es Teams, die sich im Vergleich zur Hinrunde verbessern bzw. verschlechtern. Außerdem liegt es natürlich nicht immer an der Kondition. Aber deine Aussage, dass die anderen Teams besser mit der langen Pause zurecht kamen, ist so halt in der Allgemeinheit auch nicht richtig.

1 „Gefällt mir“

Es ist im Grunde ja auch egal wie andere Teams damit zurecht gekommen sind. Die einen machen es besser, die anderen schlechter.
Was für uns interessant ist, dass unser Team nicht hinreichend fit war. Das kann ja niemand mehr ernsthaft infrage stellen.
Über was man natürlich diskutieren kann und wo wir uns im Bereich der Spekulation bewegen ist, woran es gelegen haben könnte.
Da ist die WM-Theorie für mich erst Mal eine gute Hypothese. Man mag da aber auch gerne noch andere, vielleicht ergänzende, Faktoren finden.

6 „Gefällt mir“

Bei Nagelsmann scheint es generell in der Rückrunde schlechter zu laufen, zumindest in den letzten Jahren:
Bayern 2021/22: Rückrunde -9 im Vergleich zur Vorrunde
Leipzig 2020/21: Rückrunde -5
Leipzig 2019/20: Rückrunde -8
Da scheinen er und sein Team nicht unbedingt Experten zu sein, was die Vorbereitung auf eine Rückrunde betrifft. Für mich erscheint das logisch: Je laufintensiver das eigene Spiel ist, desto wichtiger ist die Physis und je schwächer die Physis ist, desto anfälliger wird das eigene Spiel. Das war genau auch diese Rückrunde wieder das Problem.

3 „Gefällt mir“

Da hast du natürlich recht, Verallgemeinerungen sind meistens unpräzise. :wink: It was meant in a loose way of speaking. Aber gegen Ende der Saison sah es für mich so aus, als ob Teams wie Köln oder RB mehr zuzusetzen hatten als wir. Die These war ja auch, dass wegen fehlender Grundausdauer die physischen Grundlagen bei uns nicht gegeben waren, und dass dies an der zu langen Winterpause gelegen hätte. Ob sich das so verhält, kann ich wirklich nicht beurteilen, aber wenn, dann würde ich erwarten, dass ein Team von Experten auch in der Lage sein müsste zu berechnen, was nötig ist, um unter den gegebenen Umständen dafür zu sorgen, dass die Mannschaft ausreichend fit ist. Während der Coronaunterbrechung galt die lange Pause ja gerade als Vorteil - ist nicht genau das Gleiche, verstehe ich, aber auch da war eine völlig neue Situation gegeben, die man gut in den Griff bekam.

Ob die von dir gelieferten Daten nur auf die Grundausdauer zurückzuführen sind, oder wie groß deren Anteil daran ist, finde ich auch schwer einzuschätzen. Die Winterpause war dieses Mal zwar wegen der WM länger, da müsste man aber schon vergleichen, wie das in anderen Jahren aussieht vor und nach dem winter break, und ob da jetzt irgendwas besonders auffällig ist, was sich mit der WM-Unterbrechung schlüssig erklären ließe.

1 „Gefällt mir“

Auch in dieser Frage gibt es wohl nicht nur die eine Erklärung, sondern wahrscheinlich eher ein Zusammenspiel von Faktoren. Verschiedentlich gab es ja Äußerungen, Nagelsmanns Fußball sei für die Spieler mental zu fordernd, und zwar gleichermaßen in Training und Match. Permanente mentale Anstrengung kann ebenso dazu beitragen, sich körperlich ausgelaugt zu fühlen. Dass das also auch eine Rolle spielte, scheint mir nicht unplausibel, gerade wenn der Spielansatz nicht unbedingt auf eingeübten Automatismen basiert.

2 „Gefällt mir“

denke auch dass es mehrere Faktoren waren:eine Mischung aus mentaler (zu kompliziert, Taktikzettel), und körperlicher ERshcöpfung (WM, mangelnde Fitness) und eine ARt gelernte Hilflosigkeit, in de mSinne, dass ohne Lewy man sich für den Aufwand nicht belohnen konnte, bzw. immer wieder Kontrollverlust durch die vielen Ballverluste erlebte.

2 „Gefällt mir“

Sportlich wars eine Scheisssaison, aber forumstechnisch sind wir CL-Sieger!

2 „Gefällt mir“

:face_with_peeking_eye:
…> Des „(Der-Ver…Ich/…mein-Ego-be:nötigt-meine-Hilfe-)Patrons“ … „Abrechnung“/…„Un-vergnügen“ … „zusammengefasst“: …„Du sollst keine (un-abhängigen/...starken) Berater neben mir haben!“ - oder: …„RUF! MICH! AN!“ (oder ich erkläre dich öffentlich zum „Stinkstiefel“) […> Ein … „begrüßenswerter Ansatz“, dass der AR via „RUMMENIGGE“ versucht, nunmehr „richtige Entscheidungen“ zu treffen, statt die HOENEß´schen … „(kostspielig) zu korrigieren“ (…„wenn dieser seine Rolle für den Verein le!der nicht so definiert, dass …“)…!]. :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:

ich denke wenn wir hier als Forum basisdemokratisch den Sportdirektorposten übernehmen würden, wären wir auf Jahre unschlagbar… :wink:

4 „Gefällt mir“

Und vor jedem Spiel gibt es eine Umfrage wer denn spielen soll. :+1:

3 „Gefällt mir“

Da gäbe es nach jeder Nicht-Triple-Saison 12 Zu- und 12 Abgänge. Nicht zu vergessen die kreativen „Umschulungen“: Goretzka auf die 9… :laughing:

2 „Gefällt mir“

Und der Umsatz der FC Bayern AG würde locker die Milliarde überschreiten, weil ja bei den Neuzgängen ausschließlich „ins oberste Regal“ gegriffen würde … :innocent:

2 „Gefällt mir“

Wir würden zwar nie auch nur einen einzigen Spieler verpflichten, weil wir uns da sowieso nicht einigen könnten, aber daher auch nie einen „Fehlkauf“ tätigen.

3 „Gefällt mir“

Und wer soll uns alle entlassen? :sunglasses:

2 „Gefällt mir“