Da würde ich mal stark auf Koch tippen. Man hat noch vier andere IV dabei. Und Koch kannst du am einfachsten ohne großen öffentlichen Aufschrei streichen.
Habe Pavlovic überlesen. Ich lösche meinen Beitrag.
Sehe auch einen IV oder einen aus der Offensive raus. Raum und Pavlovic sollten dabei sein. Oder soll Schlotterbeck LV Backup sein?
Henrichs kann rechts und links spielen und hat das auch schon beim DFB.
Dennoch glaube ich auch nicht daran, dass man Raum heimschickt.
Würde tippen auf Koch oder Pavlovic.
Ohne Pavlovic hätte man ein spielerisches Qualitätsproblem im ZM, wenn Kroos ausfallen sollte und Gündogan da nicht vorgesehen ist.
Sogar extrem sehenswert, fand ich. Grade im Doppelpack mit dem Golüke-Film zum erhofften Sommermärchen 2024. Esther Sedlaczek mag ich sowieso wahnsinnig gern. Kompetent und angenehmer als alle männlichen Moderatoren. Und die Doku danach: ein ausnehmend faires, zugängliches, kritisches, interessantes Herangehen mit wirklich bedrückenden wie hoffnungsvollen Szenen, ganz toll gemacht.
Am ergreifendsten fand ich die Sätze von Tugba Tekkal, überhaupt eine großartige Frau und ein überragendes Projekt, das sie da mit den Scoring Girls am Start hat. Als sie davon erzählte, wie sie zum Fußball kam („Darf ich mitspielen…?“), musste ich sogar die ein oder andere Träne verdrücken.
Zwei Gedanken:
Ich will, dass wir Jonathan Tah verpflichten. Scheiß aufs Geld oder wieviel IV’s wir haben. Ich find den einfach einen klasse Typen. Intelligent, reflektiert. So einen will ich bei uns haben …
Und schöner Schluss-Satz in der Doku:
Diversität ist das, was wir daraus machen. Ist Verpflichtung und Verantwortung.
Wäre ich dabei.
Und zwengs mir könnten die ominösen 20%, die mehr hellhäutige Spieler in der Nati brauchen, gerne nach Nordkorea oder sonstwohin auswandern. Ich würde stattdessen alle Asamoahs und Tahs und Tekkals umarmen und willkommen heißen.
EDIT:
Zum Schmunzeln fand ich Schweini, den Schlawiner, wie er Sedlaczek anflirtet, und sie ihm nichts schuldig bleibt…
.
.
.
#…>WieSo…War_odetManMoegeMirMeineBlasphemie(Ebenso)Verzeihen(WieNeuersHy…MangelndeSelbstreflexion).
Havertz ist Stürmer Nr.1 .
An dem hat Nagelsmann auch einen besonderen Narren gefressen. Den würde er wahrscheinlich auch noch als fünften Torwart nominieren.
Natürlich kein Vorfall. Aber eine Beobachtung.
„Wie sehr der Bundestrainer auf Neuer setzt, zeigte eine Aktion während der Ukraine-Partie. Als das Spiel kurz unterbrochen war, holte sich Nagelsmann seinen Keeper an die Seitenlinie, um ihm neue taktische Anweisungen mit auf den Weg zu geben. Neuer teilte diese umgehend seinen Teamkollegen auf dem Rasen mit.
Pikant: Nagelsmann beorderte nicht Kapitän Ilkay Gündogan zu sich, sondern Neuer. Der Keeper aber hat offiziell gar kein Amt mehr im DFB-Team inne. Gündogans Stellvertreter sind Joshua Kimmich und Thomas Müller, wie der Bundestrainer am Montag noch einmal deutlich machte.
Das zeigt aber: Neuer ist weiterhin der verlängerte Arm von Nagelsmann! Auch zu dessen Zeit beim FC Bayern holte er den Keeper während der Partie oft zu sich, um ihm Taktik-Anweisungen zu geben. Damals aber war Neuer sein Kapitän.“
Ist vielleicht auch ein Puzzleteil und Teilantwort auf die Frage warum Neuer und nicht ter Stegen spielt.
Puuh … .Gündogan war irgendwo weit vorne im Pulk, Neuer stand wie immer allein weit vor seinem Tor und konnte mal eben zu Nagelsmann rübergehen - irgendiwe typisch, dass aus so einer Nichtigkeit heutzutage medial ein „Vorfall“ gemacht wird …
Würde auch sagen, dass das ausschließlich mit der Situation und nicht mit der Rolle zu tun hat. Neuer stand zumeist am nächsten zu JN und den zentralen Mittelfeldspieler ranzuholen ist doch auch Quatsch, wenn man den Torhüter gerade auf Augenhöhe hat, um Defensivkommandos weiterzugeben, was in dem Beitrag auch einfach mal verschwiegen wird.
Reißerischer Unfug der tz, um sich wichtig zu machen.
Havertz kann mich gerne mit Toren in Serie überraschen, aber ich halte Havertz statt Füllkrug für eine fatale Entscheidung, die uns massiv beeinträchtigen wird. Havertz ist natürlich der bessere Fußballer, aber der deutlich ungefährlichere Mittelstürmer. Man spielt nicht mit einer falschen 9, wenn man nicht muss. Eine falsche 1 würde auch keiner für eine tolle Idee halten.
Meines Wissens hat Havertz beim englischen Vizemeister eine sehr gute Rückrunde auf der Neun gespielt.
Ich sehe das Problem nicht. Gegen die Ukrainer hat uns nun keiner gefehlt, der vorne den Ball festmacht. Und das größte Problem war, innerhalb des Strafraumes zu Knipsersituationen zu kommen. Fülle hätte da auch keinen größeren Mehrwert als Havertz gehabt und „fatale Entscheidung“ ist dann doch arg übertrieben. Das geht auch 'ne Nummer kleiner.
Unser größtes Problem gegen die Ukraine war die Abschlüsse zu verwerten. Wir hatten keinen Zielspieler im Strafraum und haben deswegen aus allen möglichen Positionen draufgehalten mit dem bizarren Ergebnis, dass wir 27 Torschüsse hatten (davon von Havertz: 1, in Worten: eins) und 0:0 gespielt haben bei nur 5 Schüssen, die überhaupt auf‘s Tor kamen. Mit einem Spezialisten wie Füllkrug wäre das ein völlig anderes Spiel gewesen. Da hätten auch ein paar der nicht weniger als 34 Flanken und 11 Ecken einen dankbaren Abnehmer gefunden. Das ganze Mannschaftsgefüge lechzt nach einem echten Mittelstürmer.
Havertz spielt bei Arsenal nur eine Art Mittelstürmer, weil man dort keinen echten Mittelstürmer hat, mit einem solchen wären die auch effektiver. Und der Mann hat sie nun mal 75 Mio. Ablöse gekostet, dann muss der auch irgendwo spielen.
Ich sag‘ ja, vielleicht straft mich Havertz Lügen und scoret ohne Ende, aber gerade das Ukraine-Spiel hat mich diesbezüglich an ganz schlimme Turnierverläufe erinnert. Füllkrug wurde ja erst beim letzten überhaupt entdeckt und zugetraut hatte ihm da auch keiner was, weswegen er kaum Einsatzzeit hatte und trotzdem zeigte, wie wertvoll er dort sein kann. Ich hoffe, dass Nagelsmann früh genug Realismus genug aufbringt, um Füllkrug ausreichend Einsatzzeit zu geben, damit er Impact entwickeln kann. Er hat in der Nationalmannschaft so viele erstklassige Assister, die an das Zusammenspiel mit echten Mittelstürmern gewöhnt sind und ihm die Qualität der Zuspiele geben, die er im Verein leider nicht vorfindet. Bei Havertz wird es niemand erst versuchen, weil der typischerweise gar nicht da steht, wo man einen echten Mittelstürmer normalerweise vorfindet.
Loddar versteht es nicht … schon wieder … darin ist er ja Experte …
Ich meine offiziell ist es ja noch nicht, dass Nübel rausfliegt. Und wenn Nagelsmann in seiner Kadernominierungspressekonferenz schon großspurig ankündigt, vier Torhüter mitzunehmen und am Ende sich doch dagegen zu entscheiden, wirft das nicht das beste Licht auf seine Kommunikation.
Füllkrug fehlt mir …
Mir ehrlich gesagt auch, Havertz ist für mich kein MS.
Aber, er setzt sich bei Arsenal und in der Nationalmannschaft durch, ganz so schlecht kann er also nicht sein.