DFB und Nationalmannschaft (Teil 2)

Bei der WM 2014 spielten mit Özil, Kroos und Müller auch drei Spieler hinter Klose, von denen eigentlich auch alle eher im Zentrum ihre Stärken haben/ hatten.
Von daher wäre das Trio Musiala, Gündogan und Wirtz in gewissem Sinne gar nicht mal so unähnlich, wenn sie hinter Füllkrug auflaufen sollten.

Damals haben wir ja eher 4-3-3 gespielt.
MF gegen Portugal: Lahm - Khedira - Kroos
Sturm: Özil - Müller - Götze.

Das gleiche gegen Ghana. Gegen USA dann Poldi für Götze und BS31 für Khedira.

Klose kam dann erst im VF gegen Frankreich in die Startelf.

Damals haben wir mMn nur im VF und im HF die eigentliche Wunschaufstellung gesehen, denn Klose, Schweinsteiger und Khedira gingen allesamt angeschlagen ins Turnier und brauchten noch ein bisschen, um spielfit zu sein.
Ob es dann letztendlich in diesen Spielen eher ein 4-3-3 oder ein 4-2-3-1 war ist mMn ziemlich fließend gewesen. Es waren auf jeden Fall 3 Spieler auf dem Feld, die eigentlich in ihren Vereinen sonst auf der 10 spielten und eigentlich kein wirklicher Flügelspieler.

Das ist auf jeden Fall richtig. Interessant ist, dass Müller damals oft auf RA sehr gut funktioniert hat, da das Zusammenspiel mit Özil perfekt eingestimmt war.
Heute würde man Thomas da nur in Ausnahmefällen einsetzen.

1 „Gefällt mir“

Da kann man Müller natürlich nicht mehr spielen lassen, da fehlt ihm mittlerweile die Geschwindigkeit. Aber er kann natürlich immer noch einen Ball durchstecken. Dieser direkte, schnelle Ball. Keine Ahnung wieviel Tore er alleine Lewandowski so aufgelegt hat.

1 „Gefällt mir“

Müller ist ja auch 2010 als Rechtsaußen Torschützenkönig geworden. Wenn im Verein Robben verletzt war, wurde meist mit Kroos als 10er und Müller als RA gespielt. Also das war schon nicht ungewöhnlich damals.

Ich sehe jedoch, wie auch andere schon ausführlich beschrieben haben, Musiala nicht im Zentrum. Der hat sich da auch gestern wieder festgedribbelt ohne Ergebnis. Seine große Stärke ist es, von der Ecke des Strafraums ins Dribbling gegen den Innenverteidiger zu gehen und aufs Tor zu ziehen. Das beste Beispiel dürfte dafür wohl sein Meistertor in Köln gewesen sein. Aber auch dieses Jahr in Madrid hatte er einen der wenigen guten Abschlüsse aus dieser Position heraus erzielt, während im Zentrum für ihn nichts lief.

Wirtz ist zwar zentral orientiert, kann sich aber auch eher etwas fallen lassen und will auch eher das Spiel vor sich haben. Die beiden sind schon deutlich verschiedene Spieler.

1 „Gefällt mir“

Wenn wir die Triple-Saison 2013 heranziehen, hatte Müller damals sogar die Nase vorne rechtsaußen, auch vor Robben. Beim Arsenalrückspiel und Juventushinspiel fehlte Robben in der Startaufstellung, aber nicht aus Verletzungsgründen - er saß auf der Bank. Erst mit der Verletzung von Kroos (eben im Juve-Hinspiel) rückte Müller auf die 10, und Robben kam ins Spiel, und so haben sie dann bis zum Finale gespielt.

1 „Gefällt mir“

Empfehle die Doku von Tommie Schmitt zur EM.

Sehr interessante Einblicke. Und Füllkrug ist ein geiler Typ. Zudem mit Ter Stegen und Gosens.

2 „Gefällt mir“

Ich fand sie ganz ok.
Die von der ARD mit Esther Sedlaczek fand ich aber z.B. besser.
Gibt es dort auch in der Mediathek.

1 „Gefällt mir“

Die steht noch auf der Liste. Werde dann jetzt mal reinschauen.

Ter Stegen ist natürlich nicht glücklich über die Situation, nimmt es aber letztlich sportlich.

6 „Gefällt mir“

Neuer zeigt Verständnis

Neuer kann die Enttäuschung des ewigen Rivalen verstehen. „Marc kennt die Situation. Man muss schon sagen, es ist leider so, weil er wirklich auch ein Weltklasse-Torwart ist, der gute Leistungen gezeigt hat. Aber das ist auch Teil des Business. Das ist ein bekanntes Problem auf der Torhüterposition“, sagte Neuer. Es könne halt nur einer spielen. *

:crazy_face:
#…>Von(Verständnis-vollen)SituationenUnd(Un-)bekanntenPro…Weltklasse(…SoweitDasAugeReicht). :face_with_spiral_eyes:
:roll_eyes:
.
.
.
:confused:

Habe nun auch die folgende Doku gesehen. Wirklich absolut sehenswert.

3 „Gefällt mir“

Der Guardian stellt alle Teilnehmer der EM in täglichen Folgen vor, und hat mit den Gastgebern, die man zum engeren Favoritenkreis zählt, begonnen:

3 „Gefällt mir“

Man kann ja Neuer viel vorwerfen und ihn v.a. für die letzten Wochen kritisieren, aber doch nicht dafür, dass er sich selbst als „Weltklasse“ einstuft?
Der Mann war 5 mal Welttorhüter des Jahres und spielt im fortgeschrittenen Fußballeralter immer noch auf internationalen Niveau. Wenn er von sich selbst nicht mehr so denken würde, hätte er doch schon lange aufgehört oder wäre in Saudi-Arabien.

6 „Gefällt mir“

Gruda reist verletzt ab. Aus der Traum von der EM.

2 „Gefällt mir“

Bei Gruda und Reitz war vermutlich klar, dass sie beide nur für die Vorbereitung dabei sind und nicht im endgültigen Kader stehen werden.

Lt. Sky wird es (neben Reitz) einen der folgenden Spieler treffen:
Koch, Pavlovic, Beier, Führich oder Raum.

Ob das einfach geraten ist oder ob es sich wirklich um Informationen handelt, kann jeder für sich selbst entscheiden :smiley:

https://sport.sky.de/fussball/artikel/koch-beier-raum-fuehrich-und-pavlovic-muessen-um-ticket-fuer-em-2024-bangen/13148445/35311

2 „Gefällt mir“

Ich sehe das mit Kimmich recht entspannt, das Ukraine Spiel war für Kimmich das absolute Worst-Case-Szenario - ein Gegner der am eigenen 16er Verteidigt, entsprechend hoch stehende deutsche Mannschaft und dann mit Mudryk einen der schnellsten Spieler überhaupt (letzte CL Saison einzig von Davies überboten, im ersten PL Spiel direkt den bis dato Speed Rekord der Saison aufgestellt…) gegen sich mit dem er dann in Laufduelle über den ganzen Platz musste.
Diese Kombi der Extreme werden wir sonst nicht oft sehen.

Bzgl. ter Stegen: Für mich jammert der zu viel, bei jeder Gelegenheit gibt er zu Protokoll, dass er das natürlich anders sieht und gerne #1 wäre. Er ergänzt das dann zwar um die Standardfloskel dass der Trainer entscheidet und er das natürlich akzeptiert aber eigentlich sagt er mit diesen Kommentaren etwas anderes aus.

Wenn Ter Stegen seine Ambitionen nicht deutlich machen würde, würde man ihm vorwerfen, zu wenig ehrgeizigig zu sein.
Ich denke, solange er intern keinen Stunk macht (und dafür gibt es ja keine Anzeichen), ist das völlig ok.

7 „Gefällt mir“

Ja, schon klar. Aber das steht doch oben in meinem Beitrag? :thinking: