Dantas, die alte Rakete
Du wirst hierauf, jedenfalls zeitnah, keine Antwort von @anon49020724 erhalten. Ich habe nämlich einen Post von ihm gelöscht (den inhaltsleeren Zweizeiler) und bei der Gelegenheit festgestellt, dass er nun, dem Regelwerk entsprechend, erstmal eine einwöchige Auszeit bekommt.
Ich glaube, dass sich Stiller weniger über Dantas als vielmehr über Roca Gedanken gemacht hat.
Dantas war ja ein völliger No-Name. Und als Stiller ging, war schon lange klar, dass Dantas hier keine Rolle spielen wird.
Roca kam schon mit einem ganz anderen Standing hier her. Das war der Konkurrent auf seiner Position. Und auch der hat hier nur eine sehr überschaubare Rolle gespielt.
Stiller hat da sehr wahrscheinlich, die sicher richtige, Schlussfolgerung gezogen, dass sein Typ als Fußballer zu der Zeit einfach nicht gefragt war. Dann nutzte er die Chance, dass sein Vertrag auslief und war von dannen.
Beide (Dantas und Roca) wurden ihm quasi vor die Nase gesetzt. Er hat sich nach seinem Wechsel zu Hoffenheim damals selbst dazu geäußert. Wir brauchen also garnicht groß rumspekulieren
Roca war auch so ein absurder Transfer. Ein Jahr zuvor als Gerücht mit 40 Millionen kolportierter Ablöse (Roca und Neuhaus könnten eigentlich eine Leidensgemeinschaft bilden ), dann für knapp 10 geholt, er hat sportlich weitesgehend enttäuscht und wurde trotzdem mit Gewinn weiterverkauft.
Ich denke Stiller war intelligent genug, um die Zusammenhänge zu erkennen.
Roca wurde ihm tatsächlich vor die Nase gesetzt. Dantas dagegen war ja nicht mal bei den Amateuren gesetzt, im Gegensatz zu Stiller.
Roca und Dantas wurden beide im Oktober 2020 verpflichtet.
Also direkt nach der bärenstarken Meistersaison von Stiller bei den Amas setzte man ihm 2 junge zentrale Mittelfeldspieler aus dem europäischen Ausland vor die Nase.
Da fiel bei Stiller höchstwahrscheinlich dann die Entscheidung, den Club nach dieser Saison ablösefrei zu verlassen. So zumindest hab ich das interpretiert…
Ja, sicher. Was offen ist, ist der Zeitpunkt.
Stiller hat sich wahrscheinlich im Oktober geärgert. Aber wollte er da schon den Verein verlassen? Unwiderruflich? Theoretisch hätte er dann ja noch 30 Spiele bei den Profis machen können.
Aber im Laufe des Jahres hat sich herausgestellt, dass er keine Chance bekommt, Dantas schon gar nicht. Und auch der mit deutlich größerem Standing gekommene Roca kam kaum zum Zug.
Irgendwann musst du dann einsehen, dass weder du noch dein Typ gefragt ist.
Im Nachhinein kann man ihm ja auch nur gratulieren. Alles richtig gemacht.
Also noch ein letzter Post von mir in dieser Sache. Afterbladet ist ein Schmierblatt.
Das skandinavische Schmierblatt schlechthin. Aber auch die haben ihren Zweck gemeinhin.
Die Story wäre für die natürlich super. In Schweden (ihr Homeground) ein riesiger Skandal.
Logisch sind die heiß wie Frittenfett auf eine solche Story.
Was wir bis jetzt wissen, ist das, was in diesem von Dir verlinkten T-Online Artikel steht.
Es gab eine Anzeige wegen Vergewaltigung in der Innenstadt Stockholms. Da hielt sich Mbappé und sein Tross auf.
Dass es sich der Ort, an dem sich das abgespielt haben soll, dort sein soll, wo sich die besagte Gruppe aufhielt, ist bis jetzt nirgendwo bestätigt.
Meine Erfahrung mit Medien ist, wenn es eine heiße Spur gibt in solchen Fällen wird massiv recherchiert und man findet mindestens raus, dass beide Begebenheiten miteinander zu tun haben. Bis jetzt ist selbst das nicht geschehen.
Darum finde ich so eine Berichterstattung verfrüht. Sie ist darum aus meiner Sicht krank, weil die Clicks über allem stehen. Da kannst du einen auch mit dem ganz schmutzigen Dreck bewerfen. Das ist gegen jeden journalistischen Ethos.
Aktuell haben wir gerade einen prominenten Fall mit diesem Puff Didi in den USA und einen grässlichen Fall in Avignon. Da sieht man in beiden Fällen wie groß die Abgründe der Menschen sein können. Man muss sich damit befassen (habe ich für mich jedenfalls so entschieden). Aber das ist echt manchmal kaum auszuhalten.
In der Gemengelage gerade mit dem prominentesten Fußballer dieser Erde mit einem brutalen Gewaltverbrechen in Verbindung zu bringen ist also schon ganz starker Tobak. Da sollte schon mehr an Fakten da sein als das, was publiziert wurde.
Wir helfen mit so einer Berichterstattung den Opfern nicht. Im Gegenteil. Wir sähen Zweifel, ob es bei tatsächlichen Opfern denn wirklich so war und torpedieren die enorme Wichtigkeit dieser Debatte. Darum habe ich kein Verständnis für die Berichterstattung dieses Schmierblattes.
Ich danke Dir für Deine Erläuterung und stimme Dir in Deiner Schlussfolgerung zu. Auch hätte ich den Artikel nicht hier erwähnen, sondern ihn einfach ignorieren sollen.
@Mondrianus, @anon49020724, @jep:
Die Sperre für Dich, folkfriend, geht auf einen Fehler von mir zurück. Zwar ist der Grund dafür, dass jep Dir einen Strich gegeben hat, nicht zu beanstanden, und ich möchte Dich freundlich an unsere Umgangsregeln erinnern und Dich bitten, sie zu beherzigen, auch dann, wenn Dir die Meinung eines anderen Forumsteilnehmers nicht gefällt, aber es war nicht Dein fünfter.
Ich bitte um Entschuldigung für die falsche Sperre, für die jep nichts kann und die ich soeben rückgängig gemacht habe.
Bitte, und das geht an alle, diskutiert auch strittige und emotionale Themen zivil und ohne gegenseitige Beleidigungen und Unterstellungen.
Ich danke Euch!
Kleine Anmerkung noch, um in der Community Missverständnisse zu vermeiden: es war nicht der zehnte Strich; für diesen hätte es eine Sperre von sieben Tagen gegeben. Für den fünften Strich bekanntlich zwei Tage.
Um Missverständnisse zu vermeiden: ich habe keine Sperrung von @anon49020724 beantragt und mich auch nicht bei den Moderatoren über ihn beschwert.
Das stimmt, und ich habe es sowohl folkfriend als auch Alex gegenüber ausdrücklich erwähnt.
Es gab überhaupt keine Meldung, ich habe den Post aufgrund meines eigenen Urteils gelöscht. Allerdings auch in dem Wissen, damit der Diskussion kein wesentliches Element zu entziehen, sondern lediglich den ungehobelten Ausdruck einer Befindlichkeit.
Schöne Zusammenfassung der beiden Talente unseres Mittelfeldes
https://x.com/carterslime8/status/1846170455880901111?t=73yW6Cp2Um49pKf6F0H5xQ&s=19
Dass jene Trainer, die der FCB nicht mehr haben wollte, inzwischen als Trainer des FC Barcelona, der deutschen UND der englischen Nationalmannschaft unterwegs sind (eine viel höhere Wertschätzung geht ja kaum), finde ich schon bemerkenswert.
Wenn du vom FC Bayern weggehst, ist jeder Weg erstmal ein Abstieg für dich.
Du meist, Tuchel weint sich jetzt in den Schlaf, weil es für ihn ein demütigender Abstieg ist, jetzt NUR noch als Cheftrainer der englischen Nationalmannschaft zu taugen?
Und Nagelsmann, weil es nur noch zum deutschen Bundestrainer reicht?
Während Flick jetzt gramgebeugt mit irgend so einem dahergelaufenen Popelverein wie dem FC Barcelona über die spanischen Dörfer ziehen muss?
Ab jetzt gibt es nur noch Plumpudding und Porridge.
Wer kann das schon aushalten?