DFB und Nationalmannschaft (Teil 2)

Auf der Torwartposition sieht’s auch ziemlich schlecht aus, da waren wir sonst auch immer top besetzt.
Nach ter Stegen kommt erstmal lange nichts. Evtl Atubolu, aber das wird sich erst noch zeigen müssen. Jedenfalls ist da schonmal ein Loch von mindestens 10 Jahren.

2 „Gefällt mir“

Mit Atubolu und Dahmen haben wir eigentlich ziemlich gute Torhüter die halt nun zeitnah zu einem Club gehen sollten, die auch national und im besten international von Bedeutung sind.

Ist zwar schon etwas her, aber da jetzt die Nationalmannschaftsspiele waren ist das wieder aufgetaucht. Wollen wir Weltmeister werden, wenn dieser Mensch den Pokal schon „antatschen“ durfte und wenn er dann auch wahrscheinlich wieder auf dem Podium mitfeiern will?

1 „Gefällt mir“

Nein, auf garkeinen Fall.
Man sollte das Turnier boykottieren oder zumindest frühzeitig ausscheiden, um ein Zeichen zu setzen.

1 „Gefällt mir“

Hier die Meinung der Kross Brothers zum Spiel gegen die Nordirrrlääänder

Neuer bzw. sein Berater öffnet die Tür. Wobei das ist schon fast untertrieben, es klingt eher nach einer Bewerbung😅

Thomas Kroth (Manuel Neuer’s agent) on a possible national team comeback of his client for the World Cup: „If I give a clear answer now, I’ll be opening a can of worms [laughs]. He’s in top form and absolutely delivering. If Julian Nagelsmann sees a problem in that position, if Manuel is healthy, and if he is asked – then Manu certainly won’t say no.“

https://x.com/imiasanmia/status/1965457236777730256?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg

2 „Gefällt mir“

Er muss seiner Anika schließlich noch die Welt zeigen. Warum nicht ein mehrwöchiger, bezahlter USA-Trip während des Sommers?

1 „Gefällt mir“

Wüsste nicht was ihn reiten sollte eine dritte beschissene WM hinter einander spielen zu wollen, im Spätherbst seiner Karriere.

Der Ansporn, seine grandiose Karriere mit einer guten WM abzuschließen vielleicht?

Wobei er evtl. auch nochmal ein Jahr dranhängt beim FCB, falls er einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommt.

Ganz ehrlich, wieviel muss denn bitte zusammenkommen das wir weiter als das 1/4 Finale kommen (und auch das ist ja kein Selbstläufer). Will er sich das gerne noch auf l=seinen Lebenslauf schreiben?

1 „Gefällt mir“

Den Reiz seine Karriere so zu beenden wie es Lahm gemacht hat mit einem WM Titel.

Wobei wenn er die letzten zwei Spiele gesehen hat dürfte er da wenig Hoffnung haben. Sofern der Kader in Topform ist und sich etwas eingespielt hat Anfang April/Mai sieht das sicher anders aus.

Ich halte diesen Abgesang mal wieder für übertrieben und viel zu früh.
Der Tiefpunkt vom Tiefpunkt vom Tiefpunkt war das mal wieder :smiley:

1 „Gefällt mir“

Besser laufen kann es immer. Er ist schon Weltmeister. I just don’t See it. Auf der anderen Seite, vielleicht will er nicht mit 2x Gruppenphase ausscheiden aufhören.

Da bin ich auch nicht dabei.
Wenn alle Spieler fit sein sollten dann stoßen zu dem Kader noch Schlotterbeck, Musiala, Pavlovic, Havertz und Kleindienst dazu.
Wir waren bei der EM kurz davor den späteren EM Sieger auszuschalten und hätten dies wahrscheinlich auch getan hätte man den Handelfmeter bekommen.
Klar hat Deutschland nicht in der Breite die Anzahl der Top Spieler, sollte die erste 11 allerdings fit sein braucht man sich vor niemandem verstecken.
Hört sich nach der letzten Länderspielperiode dumm an, aber Richtung Turnier wird wieder ein System und auf eine Stammelf festgelegt worden sein, dann siehts wieder anders aus.

1 „Gefällt mir“

Schön das hier eine von euch das gute deutsche Selbstvertrauen haben :grin:

1 „Gefällt mir“

Mindestens die Spieler sollten das Selbstvertrauen schon haben, sonst brauchen sie gar nicht erst zur WM fahren – da bin ich ganz bei Nagelsmann.

Ansonsten: das Gute bei K.O.-Turnieren ist ja, dass da mit freundlicher Unterstützung vom Kollegen Zufall so ziemlich alles möglich ist :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Eigentlich wollte man sich ja Spanien als Vorbild für Deutschland nehmen. Spanien hatte vor zwei Jahren die Nations League gewonnen und damit quasi gelernt zu gewinnen. Andere Beispiele sind Italien oder Argentinien, die vor ihren EM und WM Titel eine lange Zeit unbesiegt waren. Beides hat Selbstvertrauen in sich selbst gegeben und ein Team geformt. Aktuell scheint es aber wirklich so, dass für einige die WM noch sehr weit weg ist und erstmal lästige Qualifikationnsspiele gespielt werden müssen. Der Reflex ist verständlich und die Gegner sind sicherlich auch nicht die attraktivsten. Aber dass man dann im Juni automatisch den Schalter umlegen kann, wenn man in den Nationalmannschaftsspielen davor meistens ziemlich unmotiviert war halte ich für schwer möglich. Eine gute Vorbereitung garantiert nichts und man kann auch ohne gute Vorbereitung erfolgreich sein und im Falle eines Erfolges die Vorbereitung wird wahrscheinlich niemand mehr an die Niederlage gegen die Slowakei denken, aber es sollte eben klar sein, dass man mit einer positiven Vorbereitung bessere Chancen hat besser als Mannschaft und Einheit zu performen.

2 „Gefällt mir“

Stand heute seh ich es auch so wie du. Wir wissen aber alle, dass Fußball ein Tagesgeschäft ist und was im Sommer 2026 ist, wissen wir alle nicht.
Siehe Paris in der CL, im Winter abgeschrieben, im Sommer die beste Mannschaft der Welt.
Da kommen einige noch zurück und es wird noch eine ganze Saison gespielt, ich würd da jetzt noch nicht den teufel an die Wand malen.
Als Österreicher hoff ich ja, dass wir euch im Finale besiegen :wink::wink:

1 „Gefällt mir“

Wir sollten von dieser Argumentation (sowohl auf Bayern wie auch die Nationalelf bezogen) Abstand nehmen. Inhaltlich mag das passen, aber es ist schlicht unrealistisch. Bayern wird in der Ko-Phase der CL nicht der gesamte Kader zur Verfügung stehen und Nagelsmann wird aufgrund von Verletzungen nicht das qualitativ stärkste Team für die WM nominieren können. Prinzip Hoffnung wird gegenüber der Realität den Kürzeren ziehen.

1 „Gefällt mir“

Es müssen auch nicht alle Spieler zur Verfügung stehen oder in Topform sein aber die Schlüsselspieler müssen es. Die Verletzung eines Kochs oder Antons fällt da weniger ins Gewicht als bei Rüdiger oder Tah (unabhängig der letzten beiden Spiele). Die Formkrise eines Musiala oder Wirtz fallen auch mehr ins Gewicht als die eines Nebels oder Leweling.

1 „Gefällt mir“