DFB und Nationalmannschaft (Teil 2)

Da gehe ich nicht mit. Gerade ist es eine unglückliche Anhäufung an Verletzungen, fernab von Frankreich hätte da jede andere Nationalelf einen Qualitätsabfall zu spüren.
Damit will ich nicht schön reden, dass die Nationalmannschaft auch andere Probleme fernab einzig der verfügbaren Spieler hat (Einstellungstheme, taktische Ausrichtung, Eingespieltheit).
Aber bei der EM war viel Qualität auf dem Platz und es bleibt zu hoffen, dass es bei der WM wieder so ist. Klar kann man nicht drauf setzen, aber es ist jetzt auch nicht unrealistisch, dass sich die Situation wieder verbessert und anders darstellt als es gerade ist.

1 „Gefällt mir“

Das ist doch schön

Ab 2026 wird es nur noch eine zusammenhängende Länderspielpause zwischen September und Oktober geben. Bei der Premiere dieser Regelung im kommenden Jahr ist diese vom 23. September bis zum 8. Oktober vorgesehen. In diesem Zeitraum absolvieren die Nationalmannschaften dann insgesamt vier Länderspiele - im Gegensatz zu bisher zwei jeweils im September und Oktober.

10 „Gefällt mir“

… im Winter abgeschrieben, im Sommer die Nr 1 und dann wiederum überraschend die Club WM verloren … so schnell geht’s

1 „Gefällt mir“

Sehr gut. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.

3 „Gefällt mir“