Ich denke, dass man die schlechte Leistung nicht überbewerten sollte. Ja, vieles hat nicht gepasst, aber die werden die letzten Tage/Wochen auch ordentlich geschuftet und da ist eine gewisse Müdigkeit durchaus nachvollziehbar. Wir sollten lieber positiv hervorheben, dass wir einen Rückstand gedreht haben und dass die Bank wirklich ziemlich stark besetzt ist. Nicht von den Namen her, aber wer kommt fügt sich sehr gut ein und funktioniert ohne erkennbaren Leistungsabfall zum Startspieler. Vielleicht wird das ja noch ein Vorteil im Turnierverlauf. Und die Gruppenphase macht mir keine Sorgen…das werden 9 Punkte.
wäre mal interessant gewesen, deine Meinung zum gestrigen Auftritt zu hören, wenn TT ihn verantwortet hätte…
Das war über weite Strecken mies. Bei den Leverkusenern habe ich das Gefühl, dass die rechtzeitig zur EM wieder in Normalform kommen - also besserer Durchschnitt. Gündogan hat auf der Position nichts verloren, und da vorne Havertz, die Leistungen bei Arsenal hin oder her, fremdelt bis in der Luft hängt, würde ich den Move, den oben ein anderer vorgeschlagen hat, vornehmen: Havertz eins zurück, Füllkrug vorne rein. Oder einen der beiden auch sehr enttäuschenden Wirtz/Musiala auf die Gündogan Position und Sané auf außen. Fehlpass Andrich wird gegen körperliche Schotten wohl irgendwie gebraucht, aber dadurch fehlt uns im MF was. Bei Kroos würde ich noch am ehesten „ein Pferd springt nur so hoch, wie es muss“ vermuten. Für den war das wahrscheinlich ein Auslaufen zwischen CL und Karriere Finale.
Zu Neuer fällt einem nichts mehr ein. Mehrere Spiele hintereinander unglaubliche Rettungstaten, die die Mannschaft im Spiel halten (Real, Ukraine, gestern) und dann Schnitzer vom anderen Stern. Konzentration?
Eine „interessante“ These kursiert in den Untiefen des Netz. Da wird Neuers aktuelle Formschwäche damit in Verbindung gebracht, dass er seit kurzem Vater geworden ist.
Vielleicht bekommt der frisch gebackene Papa einfach nicht mehr genug Schlaf?
Sowas in der Art habe ich auch schon in Kimmichs Leistungen reininterpretiert. Bei 4 kleinen Kindern daheim kommt man einfach nicht zur Ruhe (schon bei einem ja kaum
wie oft übernachtet der vor Spielen denn daheim???
Das allein ist es ja nicht. Das gesamte Familienleben ist turbulent. Dazu mögliche Sorgen die man sich macht etc. Da kann die Konzentration auf Fußball schonmal abhanden kommen.
Ich hatte noch vor dem Spiel gepostet, dass die Aufstellung von den Vereinen her sehr gut aussieht. Das sind Stammspieler aus europäischen Topvereinen bzw. mindestens sehr guten Vereinen versammelt, aber das Kollektiv funktioniert nicht.
Ist jetzt nicht neu, aber immer wieder bemerkenswert.
Leider muss man Jamal da auch nennen. Die beiden Toptalente des deutschen Fußballs tun sich in der NM beide schwer.
Ich musste nachschauen. Beide bringen es in ihrer gesamten NM-Karriere bisher auf insgesamt drei Tore.
Gündogan ist auch nicht der Goalgetter, da kommt von der offensiven Dreierreihe einfach zu wenig.
Die einzigen die mit einer gewissen Regelmäßigkeit treffen sind Havertz und Füllkrug.
Und die stehen nicht gemeinsam auf dem Platz.
Bei der Zusammenstellung der Mannschaft behindert es sehr, dass man sich bei vielen Spielern implizit sagt, der hat so einen großen Namen, der spielt erfolgreich bei so einem großen Verein, der hat so einen hohen Marktwert, den können wir nicht draußen lassen. Das gilt für Gündogan, der in der Nationalmannschaft, egal auf welcher Position, immer etwas verloren wirkt, das gilt für Havertz, der trotz des Tors gestern kaum Anbindung zum Spiel findet, und es gilt für die Dribbelkönige Wirtz und Musiala, wenn sie gleichzeitig auf dem Platz stehen (was sich vielleicht durch Gewöhnung aneinander verbessern könnte, aber so viel Zeit hat man in einem Turnier halt auch nicht).
Das sorgt dann für Aufstellungen, die in sich nicht ausgewogen sind, weil sie nicht natürlich zusammenpassen. Früher hatten wir einen dominierenden Spielerblock eines Vereins, der schon aufeinander eingespielt war und dann durch Klassespieler anderer Vereine nur ergänzt wurde, das gab eine gewisse Grundsicherheit im Spiel. Mit genügend Spielzeit würde man so einen Kader mit Patchwork aus allen Himmelsrichtungen schon zusammenschweißen können, aber das ist ja kein Vereinsfußball, man hat die Zeit einfach nicht.
Zu Neuer: Ich weiß nicht, was da los ist. Vielleicht funktionieren die über Jahre gewohnten Bewegungsprofile nicht mehr in allen Situationen gut genug und dann hat er jetzt ein bis zwei Wackler im Spiel drin, wenn er unter Druck steht. Aus der Nummer kommt Nagelsmann jetzt ohnehin nicht mehr raus, er hat sich zu Neuer bekannt, er ist sein Ansprechpartner auf dem Platz und er hatte ja wirklich auch gestern wieder reichlich erstklassige Neuer-Momente, auf der Linie wie auch als Libero. Ich hoffe, er kann sich noch mal zusammenreißen.

Aus der Nummer kommt Nagelsmann jetzt ohnehin nicht mehr raus,
In der Torwartfrage hat Nagelsmann potentiell eh schon verloren. Jeder Torhüterfehler wird im Nachhinein auch ihm aufs Brot geschmiert werden.
Das wäre aber natürlich auch bei anderer Konstellation passiert. Stellen wir uns mal vor ter Stegen steht im Tor und patzt. Mit einem fitten Neuer auf der Bank.
Das möchte ich dann hören.

Zu Neuer fällt einem nichts mehr ein. Mehrere Spiele hintereinander unglaubliche Rettungstaten, die die Mannschaft im Spiel halten (Real, Ukraine, gestern) und dann Schnitzer vom anderen Stern.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo da in den letzten beiden Spielen unglaubliche Rettungstaten gewesen sein sollen. Da werden auch teilweise ganz normale Paraden zu Glanztaten hochgeredet. Klar, die Doppelparade sah spektakulär aus und hat einen Unterhaltungswert, aber wenn man mal genau hinschaut, sieht man in erster Linie, dass der Abschluss richtig mies war und zwei mal mittig auf den Torhüter kommt. Letztlich hat Neuer da „nur“ seinen Job gemacht. Den hätten die anderen drei aber auch gemacht, denn für Torhüter auf diesem Niveau war da nichts besonderes dabei.
Man muss schon feststellen, dass JN ein komplett blinder ist, weil er nicht auf Pavlovic setzt. Verglichen mit ihm, sind Groß und Andrich zwei Stolperharris.

Man muss schon feststellen, dass JN ein komplett blinder ist, weil er nicht auf Pavlovic setzt.
Warum das? Pavlovic würde, wenn überhaupt, statt Kroos spielen. Groß und Andrich haben doch deutlich defensivere Aufgaben. Da sehe ich Pavlo nicht.
Ist mehr mit einem Augenzwinkern gemeint. Den defensiven Mehwert von Andrich/Groß, gegen Gegner die uns den Ball überlassen, wie gestern, sehe ich aber tatsächlich nicht. Zu langsam, um Konter abzulaufen und fußballerisch zu limitiert, um mehr Dynamik durch Passspiel reinzubringen. Wenn die Gegner Kroos aus dem Spiel nehmen, ist spielerisch Schicht im Schacht. Davor eine Offensive (Musiala, Wirtz, Gündogsn, Havertz) mit wenig körperlicher Präsenz und durchschnittlichem Speed. Gegen solche Gegner würden sich Pavlovic und Kroos mMn. gut ergänzen. Kroos kommt bevorzugt ein bisschen mehr über links und Pavlo lieber ein bisschen mehr rechtslastig und weiträumiger. Dann hätte man zwei Spieler auf Platz, die in der Lage sind durch ihr Passspiel Dynamik reinzubringen.
Da ist was dran.
Wobei Groß fußballerisch noch besser ist als Andrich.
Kroos positioniert sich aber beim Spielaufbau selber oft weit hinten, das man die Rolle von Andrich tatsächlich überfragen muss.
Sehe das ähnlich …
Für mich wäre auch Stiller der passende Kroos Ersatz. Kommt auch mehr linkslastig und gerne aus der Tiefe.
Kein Plan, was Tuchel in der Diskussion jetzt soll. Immerhin hat man gewonnen…selbst das hat Tuchel ja bekanntlich eher selten hinbekommen. Von daher Ferarri mit Fiat vergleichen hinkt!
War ein EM-Vorbereitungsspiel, nicht mehr und nicht weniger. Aussagekraft zu nächstem Freitag gleich Null. Wichtig ist, dass sich keiner verletzt hat und sich ein bisschen weiter einspielen konnten.
Der Rest kommt mit den Vorrundenspielen und dem Achtelfinale. Danach wird’s erst richtig ernst.
Trotzdem kann man einige Positionen durchaus diskutieren. Und da stimme ich Dir bei Havertz, Gündogan, Andrich und Neuer durchaus zu. Da gibt es mMn auch bessere Alternativen.

unglaubliche Rettungstaten,
Naja, mittlerweile wird aber auch ein unfassbarer Hype gemacht wenn er mal einen Ball hält. Die gehypte Doppelchance in Minute 7 halten Zentner und Baumann auch regelmässig gegen Bayern. Da könnte man folglich auch Baumann ins Tor stellen, der schmeisst sich aber wenigstens nicht ala Neuer jedes mal einen quasi selbst rein.

War ein EM-Vorbereitungsspiel, nicht mehr und nicht weniger. Aussagekraft zu nächstem Freitag gleich Null. Wichtig ist, dass sich keiner verletzt hat und sich ein bisschen weiter einspielen konnten
Perfekt zusammengefasst, danke dafür!
Jede Wette, dass die Mannschaft im Eröffnungsspiel ganz anders motiviert auftreten wird.

Jede Wette, dass die Mannschaft im Eröffnungsspiel ganz anders motiviert auftreten wird.
Ich sag‘ mal vorsichtig: Wenn uns ein frühes Tor gelingt, so dass die Mannschaft im weiteren Verlauf des Spiels nicht von Versagensängsten gelähmt wird, kann das schon funktionieren.
Ich hab ja nicht gesagt, dass wir gewinnen, sondern nur, dass die Mannschaft motiviert ins Spiel gehen wird