Der Politik- und Gesellschafts-Thread (Teil 3)

Zeigen ist das eine. Die Umsetzung ist das schwere.
Wir haben ca 42000 Menschen die ohne Duldung ausreisepflichtig sind. Die müssten alle abgeschoben werden.

Mit Duldung sind es ungefähr 190’000.

2024 konnte man gerade mal 20’000 abgeschoben werden. Ich glaube es wird keine triviale Aufgabe sein, hier auf die nötigen Zahlen erreichen zu können

Positiv ist, dass der Zustrom ja eh abnimmt. Das hilft.

Aber direkt! :man_shrugging:
Gott sei Dank gibt es noch Member mit denen man auch mal einen Dialog führen kann

1 „Gefällt mir“

Ich persönlich finde, dass man mit sehr, sehr vielen Foristen hier (egal welcher politischer Couleur) eine gute Diskussion führen kann - wenn es denn bei dem Austausch von sachlichen Argumenten bleibt. Wenn du eher interessiert bist an einem „Blasen“ - Dialog, dann mag dir vielleicht der Austausch mit nur einzelnen Foristen eher passen. Letztlich ist es ja deine Entscheidung.

8 „Gefällt mir“

Blasen-Dialoge gibt es aber hier zuhauf. Scheint mir auch so gewünscht zu sein.

1 „Gefällt mir“

Nee, weiß Gott nicht. Ich hatte dich zum Dialog aufgefordert und eingeladen. Kommt aber nix…
Naja, falls Du s weggeklickt hattest - hier die Slowmotion:

Ich hatte dir ein paar sehr konkrete Fragen gestellt. Und bin an deinen Antworten durchaus interessiert.
Arbeite dich doch mal durch die Fragenliste durch.

1 „Gefällt mir“

Ich hab deinen Beitrag gerade gelesen. Ich hab glücklicherweise noch ein normales Leben außerhalb MSR und bin nicht 24/7 hier präsent.
Wenn es mir morgen möglich ist, werde ich dir antworten. Muss aber auch einige Stunden arbeiten. Schau ma mol.

2 „Gefällt mir“

Na denne - bis morgen.
Ich freu mich drauf.

1 „Gefällt mir“

Lieber @Manowar, Dein Diskussionsstil wurde moniert. Angesichts solcher Kommentare nicht zu Unrecht. Ich darf DIch daran erinnern, dass Du eigentlich gesperrt bist (Zweit-Nick eines gesperrten Users, zur Info für alle anderen) und hier von mir nur deshalb noch nicht aus dem Spiel genommen wurdest, weil ich die große Schwäche habe, zu glauben, dass sich jeder Mensch irgendwann noch ändern kann und immer noch eine weitere Chance verdient hat (aller Evidenz zum Gegenteil zum Trotz). Außerdem kann ich es kaum über mich bringen, jemanden für immer aus einer Gemeinschaft auszuschließen.

Aber beim nächsten auffälligen Kommentar fliegt Dein Alias @Manowar hier raus. Du musst Dir dann wieder einen neuen User anlegen und uns weiter nerven, bis wir uns irgendwann andere technische Lösungen überlegen, um Dich wirklich effektiv für immer auszuschließen.

Du kannst Diskussion nicht ohne hämische Sticheleien, maliziöse Behauptungen („scheint mir auch so gewünscht zu sein“, hihihi :face_with_hand_over_mouth:) und Selbstgerechtigkeit, oder? Mein Gott, lass es doch einfach. Es kann doch nicht so schwer sein.

6 „Gefällt mir“

Mag sein. Mein Post war explizit auf diesen „Beißreflex“ gemünzt.

Diesen Beißreflex gibt es nicht. Deinen Post hatte ich als Beitrag zur Diskussion verstanden - eine nicht per se bereits abwegige Überlegung - und entsprechend kommentiert. Du hast dann mitgeteilt, dass es ein Joke war. An solchen Missverständnissen haben i.d R. beide Beteiligten ihren Anteil, so dass gegenseitige Vorwürfe sich erübrigen. Dass der altbekannte Kollege sich da lustvoll draufstürzt, ist ja klar, sollte Dich allerdings über eine verständliche momentane Genugtuung hinaus nicht dazu ermutigen, auf dem in der Sache nicht berechtigten Vorwurf zu beharren.

Ich habe die Moderation bereits darüber unterrichtet, dass ich nicht damit einverstanden bin, von Euch beiden in dieser Form angegangen zu werden. Sollte das jetzt nicht aufhören, wird das in der einen oder anderen Weise Konsequenzen haben, das steht fest.

4 „Gefällt mir“

Auf dem Dorf müssen sich Neuankömmlinge eben aktiv integrieren, bzw. diese gefestigte Struktur eben annehmen. Wenn man in die Vereine geht und sich engagiert wird man allerdings auch akzeptiert und willkommen geheißen.

Wer aber mit bierseligen Vereinsabenden nichts anfangen kann, der ist tatsächlich in der Stadt besser aufgehoben. Das gilt m.E. aber unabhängig von Herkunft und Hautfarbe.

Ich kenne weder die MSR-Vorgeschichte von @Manowar noch kann ich beurteilen, wie die Sticheleien in den Posts auf andere wirken. Das empfindet jedeR verschieden und hat auch das Recht dazu - ich respektiere das voll und ganz. Daher nur eine persönliche Anmerkung von meiner Seite:

Ich empfinde den Unterton in den diskutierten Beiträgen auch öfter als hämisch, verhöhnend und von oben herab. Das könnte ich auch sprachlich begründen und erklären. Eine solche Erklärung bringt aber nichts, wenn @Manowar (oder @MiaSanFCB) sich völlig zurückziehen resp. gesperrt werden (müssen) - weil während meiner Erklärung der eigentliche Ansprechpartner inzwischen verloren gegangen ist.
Ich finde das grundsätzlich schade, weil ich sehr gespannt gewesen wäre über den Austausch verschiedener, auch entgegengesetzter Meinungen zum Thema, wie die demokratische Mehrheit in Deutschland der AfD den Boden entziehen sollte.

Es ist tricky, wenn sich @Manowar jetzt zurückzieht: Er kann darauf verweisen, dass ihm mit Ausschluss gedroht wurde, und wird für sich in Anspruch nehmen, dass dieser Ausschluss ein politischer Maulkorb von einer linken Mehrheit im Forum ist. Dann sieht er seine Theorie von der woken Meinungsdiktatur im Politik-Thread als erwiesen und sich in seinem Schweigen bestätigt. Die diagnostizierten „Blasen“ bleiben unter sich; und unterm Strich verlieren alle beim Weitpiss-Wettbewerb (lass das mal ruhig jedeR so stehen, ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen).
Mission „Alles eine einzige linke Meinungs-Mischpoke hier wie anderswo“ completed - quod erat demonstrandum.

Es ist wirklich schade, wenn es uns nicht mehr gelingt, politische Auseinandersetzungen auf der Sachebene zu führen, ohne den Gegenüber provozieren und lächerlich machen zu wollen. Dann bleiben uns noch zwei Möglichkeiten: der Faustkampf oder das Schweigen.

Mir kommt das ganze ein wenig vor wie der Versuch, Klaus Kinski zu interviewen. Das haben sehr viele und sehr intelligente Menschen im Laufe der Jahrzehnte versucht - mit ist kein erfolgreiches Kinski-Interview bekannt.
Ausweichen, Draufeingehen, sachlich argumentieren, ebenso persönlich werden, das Gespräch abbrechen, ihn ebenfalls der Lächerlichkeit preisgeben, ihn sanktionieren - egal, mit welcher Strategie man es versuchte: gegen Kinski war kein Kraut gewachsen, solange er im Scheinwerferlicht eine Kamera sirren hörte. Das hatte einen einfachen Grund: Ihm waren die Inhalte, die Themen völlig egal - Hauptsache, alle beachteten ihn.
Das hörte vermutlich erst auf, wenn der Strom abgeschaltet wurde oder niemand mehr im Publikum saß…

1 „Gefällt mir“

Bitte WAS??

Na dann…

Was glaubst Du denn? Ein Dauergesperrter nutzt die ihm entgegengebrachte Toleranz, um mächtig auf die Tonne zu hauen. Jeder, der hier länger als drei Monate aktiv ist, konnte ihn an seinem unverwechselbaren Stil problemlos erkennen. Nichts und niemand hat Dich gezwungen, Dich mit ihm zu verbünden. Natürlich habe ich in erster Linie beanstandet, dass und wie er hier steil gehen konnte. Da Du aber unbedingt ins selbe Horn blasen musstest (und auch heute nochmal nachlegtest), hat es eben auch mit Dir zu tun. Aber gemach: mehr als die Vorwürfe nicht zu wiederholen, ist von Dir ja nicht gefordert. Zudem steht noch gar nicht fest, um welche Konsequenzen es sich ggfs. handelt. Im Prinzip also alles stressfrei. Klar muss lediglich sein, dass niemand hier es sich gefallen lassen muss, wiederholt mit unberechtigten Vorwürfen konfrontiert zu werden.

2 „Gefällt mir“

Traurigerweise beschreibt das halt nicht nur die Probleme im Umgang mit manchem (Gott sei Dank immer seltener Dank der tollen Arbeit der Moderatoren) hier im Politikthread sondern eben auch wie es einem sowohl mit AFD als auch Trump üblicherweise geht:

FÜR ein Partei Verbots (und auch ich war da lange sehr skeptisch, vor allem ob es wirklich nötig ist) Verfahren - und seis nur, dass man sich später nicht vorwerfen (lassen) muss es nicht versucht zu haben:

Wie wir auch in der Diskussion (ich glaube @jep war es zentral) schon rausgearbeitet haben - dass sie schon so enorm gefährlich groß mittlerweile ist: In keinster Weise ein juristisches Gegenargument gegen das Verbotsverfahren und moralisch gesehen macht es das nur noch viel dringlicher:

Denn siehe 30er D letztes und 20er USA aktuelles Jahrhundert - sie wissen nicht was sie tun, die armen Wähler: Egal ob nun verängstigt, total egozentrisch oder sonstwie gestört - es ist alles eigentlich eher bemitleidenswert in einer humanistischen Sichtweise und bei staatlichen Verboten geht es meistens darum die Bürger vor ihrer eigenen Unvernunft zu schützen:

Dass was Trump oder AFD in ihrem Rechtspopulismus, gegen den aktuell kein Kraut (spätestens jetzt nach Scholz/Habeck/Lindner selbst mit stattdessen Merz am Ruder und AFD immer häufiger stärkster Partei in Umfragen lässt sich das eigentlich absolut nicht mehr leugnen) gewachsen scheint, ihnen versprechen ihnen langfristig absolut NICHTS wirklich helfen wird: Das wird leider womöglich erst klar genug werden wenn’s schon zu spät ist und schon viel zu viel unnötiger Schaden entstanden ist - das bekommt man ja gerade in den USA präsentiert wie unglaublich viel man da in unglaublich kurzer Zeit schon anrichten kann!!!

1 „Gefällt mir“

By the way - ich arbeite grad an einem Artikel über die ersten 100 Tage Trump - Bilanz des Schreckens.
Für Literatur- oder Recherchehinweise bin ich dankbar.

2 „Gefällt mir“

Vorsicht vor allzu allgemeinen Äußerungen über das unvernünftige Wahlvolk.
Zum einen ist das die Polemik der AfD. Und zum anderen bewegst Du Dich damit in unheilvoller Gesellschaft: So haben SED und KPDSU gern argumentiert, wenn sie begründeten, weshalb eingeschränkte Meinungs- und Pressefreiheit zum Wohle des Proletariats seien. Und Goebbels begründete analog den Schutz des Volkskörpers vor der perfiden Vergiftung durch das internationale Weltjudentum in Journalismus, Kultur und Politik.

Die Begründung für Verbote GG-widriger Parteien, Äußerungen oder Bewegungen ist NIE die Dummheit des Wählers. Sondern einzig und allein die Bedrohung der Werte unserer Demokratie auf der Grundlage eben unseres Grundgesetzes.
Wenn wir von einem Schutzbedarf der Bürger:innen vor sich selbst ausgehen, können wir uns datt janze Bemühen um Meinungsfreiheit, Pluralismus und Diversität auch gleich sparen. Dann sind wir mit einem Zentralkomitee, das uns gelegentlich ein „Wir lieben euch doch alle“ zuruft, ehrlicher dran.

1 „Gefällt mir“

Natürlich ist das immer heikel, da sind sich hier ja eh auch die meisten einig - wenn man sich aber auf die Vernunft des Wahlvolkes verlassen könnte hätte es weder Nazis noch Trump an der Macht gegebenen noch bräuchte es die Möglichkeit eines Parteiverbots…

Dass es Ersteres gab und Letzteres zu Recht gibt bestätigt, dass man das eben nicht kann…

Und es sind sich ja eh auch die meisten einig, dass auch das ein schwer nur zu bewerkstelligender Weg eben ist - das aber eben aus den von Dir angeführten Gründen total zu Recht…

Spricht aber nicht dagegen es zumindest zu versuchen - für mich eher im Gegenteil: In einem Land wie D mit einer der modernsten Verfassungen der Welt - wenn das hier klappt kann man sich (anders als das in vielen anderen Ländern wäre) ziemlich sicher sein dass eben zu Recht…

1 „Gefällt mir“

Naja klar, da hast Du vollkommen recht: als offizielle oder auch nur offiziöse Begründung taugt das natürlich nicht. Ungeachtet der Frage, ob ich der These zustimme, finde ich aber, dass man es in diesem geschützten Rahmen sagen darf.

2 „Gefällt mir“

Klar darf man das - mein Lieblings-@Ibiza erst recht. Aber beim Dummen Volk, das vor sich selbst geschützt werden muss, reagiere ich allergisch.

1 „Gefällt mir“