Ich kenne weder die MSR-Vorgeschichte von @Manowar noch kann ich beurteilen, wie die Sticheleien in den Posts auf andere wirken. Das empfindet jedeR verschieden und hat auch das Recht dazu - ich respektiere das voll und ganz. Daher nur eine persönliche Anmerkung von meiner Seite:
Ich empfinde den Unterton in den diskutierten Beiträgen auch öfter als hämisch, verhöhnend und von oben herab. Das könnte ich auch sprachlich begründen und erklären. Eine solche Erklärung bringt aber nichts, wenn @Manowar (oder @MiaSanFCB) sich völlig zurückziehen resp. gesperrt werden (müssen) - weil während meiner Erklärung der eigentliche Ansprechpartner inzwischen verloren gegangen ist.
Ich finde das grundsätzlich schade, weil ich sehr gespannt gewesen wäre über den Austausch verschiedener, auch entgegengesetzter Meinungen zum Thema, wie die demokratische Mehrheit in Deutschland der AfD den Boden entziehen sollte.
Es ist tricky, wenn sich @Manowar jetzt zurückzieht: Er kann darauf verweisen, dass ihm mit Ausschluss gedroht wurde, und wird für sich in Anspruch nehmen, dass dieser Ausschluss ein politischer Maulkorb von einer linken Mehrheit im Forum ist. Dann sieht er seine Theorie von der woken Meinungsdiktatur im Politik-Thread als erwiesen und sich in seinem Schweigen bestätigt. Die diagnostizierten „Blasen“ bleiben unter sich; und unterm Strich verlieren alle beim Weitpiss-Wettbewerb (lass das mal ruhig jedeR so stehen, ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen).
Mission „Alles eine einzige linke Meinungs-Mischpoke hier wie anderswo“ completed - quod erat demonstrandum.
Es ist wirklich schade, wenn es uns nicht mehr gelingt, politische Auseinandersetzungen auf der Sachebene zu führen, ohne den Gegenüber provozieren und lächerlich machen zu wollen. Dann bleiben uns noch zwei Möglichkeiten: der Faustkampf oder das Schweigen.
Mir kommt das ganze ein wenig vor wie der Versuch, Klaus Kinski zu interviewen. Das haben sehr viele und sehr intelligente Menschen im Laufe der Jahrzehnte versucht - mit ist kein erfolgreiches Kinski-Interview bekannt.
Ausweichen, Draufeingehen, sachlich argumentieren, ebenso persönlich werden, das Gespräch abbrechen, ihn ebenfalls der Lächerlichkeit preisgeben, ihn sanktionieren - egal, mit welcher Strategie man es versuchte: gegen Kinski war kein Kraut gewachsen, solange er im Scheinwerferlicht eine Kamera sirren hörte. Das hatte einen einfachen Grund: Ihm waren die Inhalte, die Themen völlig egal - Hauptsache, alle beachteten ihn.
Das hörte vermutlich erst auf, wenn der Strom abgeschaltet wurde oder niemand mehr im Publikum saß…