Der Politik- und Gesellschafts-Thread (Teil 2)

meiner Meinung nach (wobei man da natürlich total streiten kann - jede US Wahl ist SUPER wichtig für die ganze Welt, ob einem das gefällt/interessiert oder nicht ändert daran null) ist es die wichtigste Wahl in den USA seit Menschengedenken.

Natürlich kann man sagen Trump hätte 2016 gar nicht erst gewinnen dürften - dass aber auch in den USA früher oder später (nachdem das in so vielen Ländern in den letzten 10 Jahren zum Riesenthema wurde mit Populismus ist das in den USA mit ihren gruseligen Reps wirklich extrem naheliegend) mal ein totaler Populist ans Ruder kommt war nicht schwer zu vermuten. Und 2020 wiederum wenn er einfach ganz normal wiedergewählt worden wäre hätte „der Spuk“ auch „einfach“ sein Ende jetzt aller Wahrscheilichkeit nach (darin einen Thronfolger aufzubauen hätte Trump wohl ähnlich wenig Interesse/Einsatz für gezeigt wie leider auch Biden, das finde ich kann man letzterem als ehestes groß vorwerfen, wo es ja auch für ihn selber naheliegend hätte sein müssen, dass es in den ersten 4 Jahren bergab mit ihm gehen könnte in seinen 80ern) gehabt und fertig. Dann wäre es auch niemals so hochgekocht alles wie nach seiner verlorenen Wahl mit Wahlbetrug-Vorwürfen mit Ansage und der „Krönung“ am 6.1.21 mit dem Sturm des Kapitols.

Jetzt aber hat man zusammen mit Projekt 25 ein extrem explosives Gemisch am Köcheln das wenn vielleicht auch nicht gleich direkt zur totalen Dikatur aber doch extrem viele Ankläge in Autokraten Richtung wie in Ungarn oder der Türkei hat.

Und sowas wäre natürlich aus sehr sehr vielen Gründen verheerend wenn jetzt auch in den USA wirklcih voll am Start wäre…

4 „Gefällt mir“

Vielleicht sollte er das Linnemann auch mal mitteilen…
CDU-Generalsekretär Linnemann: „Mit diesen Grünen ist eine Koalition nicht denkbar“ (rnd.de)

4 „Gefällt mir“

Ja, dass der da noch etwas hinterher hinkt, wird in dem Artikel so kommentiert: „Glaubt er, nächstes Jahr andere zu bekommen?“

2 „Gefällt mir“

wenn mans bei den wieder zurückgeschrumpften Grünen und gleichzeitig AFD immer noch relativ nahe Rekordhochs und noch dazu neuer erstaunlich starker „Protestpartei“ BSW nicht kapiert, wo die Gefahr lauert, ist einem echt nicht mehr zu helfen…

EDIT: Dazu ein Wunschkoaltionspartner FDP immer weiter am abschmieren und neuerdings immer öfter unter der 5% Hürde in Umfragen - da fragt man sich schon echt was einen „reiten“ muss um die Grünen oft gefühlt zumindest als „Hauptfeind“ darfzustellen. Zumal die SPD ja auch so klar wies nur geht gezeigt hat (sie hätte Jamaika zugelassen in 2017 obwohl mit Riesenabstand 2.stärkste Kraft immer noch war) dass keinen Bock auf Juniorpartner in Groko mehr hat…

3 „Gefällt mir“

Die nun ungeschwärzt veröffentlichten RKI-Files offenbaren: Das von der Politik verbreitete Narrativ einer „Pandemie der Ungeimpften“ erwies sich als „nicht korrekt“.

Das ist ein Skandal, der keiner ist.

6 „Gefällt mir“

Skandalös genug.

Wenn das für Dich reicht…
Gelesen oder nur Schlagzeilen überflogen?

War nicht alles richtig, keine Frage. Aber Skandal? Wo genau siehst Du den Skandal? Erläutere das mal bitte.

4 „Gefällt mir“

Ich entsinne mich. Die falschen Experten: Drosten statt Kekulé. Die falschen Impfstoffe: mRNA statt Totimpfstoffe. Usw. Eine Chronique scandaleuse, die jetzt endlich fortgeschrieben werden kann. [Ironie off]

3 „Gefällt mir“

Wir sind in vielerlei Hinsicht belogen worden und es wurden Maßnahmen als wissenschaftlich verkauft, für die es aber gar keine wissenschaftliche Grundlage gab.
Das RKI hat auf Zuruf der Politik gearbeitet, obwohl es andersrum sein sollte.

Wenn das für dich okay ist, belogen zu werden…
Ich finde es skandalös.

damit weiterhin klar ist, woher die Gefahr kommt und welche Ausmaße mittlerweile rechte Hetze annimmt!

Anfeindungen gegen Politiker - Justizministerin von Sachsen beklagt Verrohung der Sprache und Einschüchterungen

Die sächsische Justizministerin Meier hat sich besorgt über den Rückzug von Politikern in ihrem Bundesland wegen rechter Anfeindungen geäußert. Die Grünen-Politikerin sagte im Deutschlandfunk, es handele sich nicht um Einzelfälle. Immer mehr Kommunalpolitiker in Sachsen würden angepöbelt und eingeschüchtert.

5 „Gefällt mir“

Der Tagesschau-Artikel fasst die damalige Situation sehr gut zusammen. Auch als zwei- oder dreimal Geimpfter wusste man damals, dass es keinen absoluten Schutz vor dem Virus gab, die Wahrscheinlichkeit einer lebensbedrohlichen Erkrankung aber ganz erheblich abgesenkt war. Man trug in den Situationen, in denen es erforderlich war, weiterhin die Maske, denn man wusste, dass es keine vollständige Sicherheit vor Ansteckung gab, in beide Richtungen. Denn man musste jederzeit mit neuen Varianten rechnen, deren Gefährlichkeit sich zunächst nur schwer abschätzen ließ.

Mit anderen Worten: man hatte sich informiert, und zwar nicht aus VT-Quellen. Und man verhielt sich wie ein vernunftbegabter Erwachsener, also weder panisch noch leichtsinnig. Es gab wütende Menschen, für die schon das Tragen der Maske, erst recht aber die von einigen Arbeitgebern verlangte Impfung ein Skandal war. Ein wirklicher Skandal war hingegen der Versuch von Impfgegnern, den Bundestag zu stürmen. Wilde Zeiten, nach denen sich gewiss manch einer zurücksehnt.

13 „Gefällt mir“

Welche genau meinst Du? Hast Du da Belege für?

6 „Gefällt mir“

Genau das. Jetzt da wieder einen Skandal draus machen zu wollen…puh.

8 „Gefällt mir“

Ja.
Die RKI-Protokolle. Einfach mal lesen. Interessante Lektüre.

  • Maskenpflicht ohne bis dahin wissenschaftliche Evidenz
  • Schulschließungen wider besseren Wissens
  • Verimpfung von Astra Zeneca, trotz Kenntnis der Nebenwirkungen

Die FAZ untersucht recht ausführlich die letzten vier Ausgaben von „Compact“. Ein kleiner Auszug:

'Heft Nr. 6 zeigt den AfD-Politiker Maximilian Krah auf dem Cover, darunter: „Agent des Volkes. Wie Patrioten als Landesverräter verleumdet werden.“ Chefredakteur Elsässer kritisiert im Editorial denn auch ausnahmsweise die AfD. Er fragt, ob die Partei noch auf der Seite der Umstürzler stehe: „Vielleicht braucht es einen Anstoß aus dem Ausland, damit die AfD wieder auf Angriff schaltet.“ Was werde die Partei wachrufen? „Wenn Donald Trump wieder ins Weiße Haus einzieht? Wenn Putin Charkow (sic!) oder Kiew erobert? Der westliche Globalismus ist am Ende. Will man mithelfen, das Morsche zum Einsturz zu bringen – oder sich am Katzentisch des untergehenden Regimes einrichten?“ ’

Fast schade, wenn sowas vom Markt verschwindet. Was für Weicheier, diese AfDler.

8 „Gefällt mir“

Interessant, wenn du das so erlebt hast.
Ich kenne genug Leute, die sich sehr fahrlässig verhalten haben, weil sie sich durch die Impfung für unzerstörbar hielten.
Und die waren dann auch nicht mehr so für das Tragen der Masken.

Und die „seriösen“ Quellen haben halt viel Murks erzählt.

Beispiel aus den RKI-Protokollen:

RKI-Mitarbeiter A:
„In den Medien wird von einer ‚Pandemie der Ungeimpften‘ gesprochen. Aus fachlicher Sicht nicht korrekt. Gesamtbevölkerung trägt bei. Soll das in Kommunikation aufgegriffen werden?“

RKI-Mitarbeiter B:
„Nein.“

Kommunikation zu solch komplexen, zudem permanent in Veränderung befindlichen Zusammenhängen, und das für eine Gesamtbevölkerung, die nicht über ein einheitliches Aufnahmevermögen verfügt: das ist eine Herausforderung, die ich mir größer kaum vorstellen kann. Erst recht in ideologisch aufgeheizten Zeiten. Es ist schlechterdings nicht möglich, da keine Fehler zu machen, auch auf der Ebene der Sachentscheidungen. Darüber kann und muss gesprochen werden, auch und gerade hinterher mit dem nötigen Abstand. Mit dem Ausdruck „Lüge“ würde ich aber vorsichtig umgehen. Die hochemotionale Note, die dadurch in die Diskussion kommt, ist keineswegs immer berechtigt.

Ein Beispiel: Eine Bekannte sagte mir damals, wegen der Impfschäden, die es ja auch immer gibt, sei die Werbung für die Impfungen nicht in Ordnung. Ich fragte sie, was sie sich wünsche. Sie meinte, die Werbung fürs Impfen müsse mit einer Warnung verknüpft werden. Meine Frage daraufhin: „Wie stellst du dir das vor? Solch eine Botschaft, bestehend aus Werbung und Warnung, muss doch viele Menschen komplett verwirren. Ich würde jedenfalls daraus den Schluss ziehen: die Politik weiß überhaupt nicht, was sie will. Ich kann es machen - und genauso gut sein lassen. Da will einfach niemand Verantwortung übernehmen und Prioritäten setzen.“ Und bei allem Für und Wider: die Priorität auf dem Impfen war vollkommen richtig. Das steht für mich außer Frage.

7 „Gefällt mir“

Warum sollte der Ausdruck, in diesem Zusammenhang, nicht berechtigt sein?

Weiteres Beispiel:
Lauterbach sprach davon, dass die Impfstoffe „absolut nebenwirkirkungsfrei“ seien.
Und das zu einem Zeitpunkt, wo er es längst besser wusste.
Wenn das keine Lüge war, definieren wir den Begriff unterschiedlich.

Gibt es dafür Beweise, dass Lauterbach das jemals so gesagt hat?

5 „Gefällt mir“