Der ist wirklich immer Hörens- und sehenswert. Statt der SW sollte man den viel öfter einladen.
Wer ist SW? Ein Dauergast anscheinend?
Stark-Watzinger?
Alles richtig.
Trotzdem ist es schwierig in Deutschland jemandem zu erklären, dass er viel Geld in die Hand nehmen soll ohne dass dies nennenswerte Auswirkungen auf das Klima hat.
Ernst gemeint? Die Wagenknecht. Ist in jeder Talkshow.
So sieht es aus!
Im speziellen Fall der Grenzkontrollen fallen bspw. Mehrkosten für den Staat und die Wirtschaft an, die über kurz oder lang an den Verbraucher weitergegeben werden.
„Die Logistikbranche warnt zudem vor unerwünschten Nebenwirkungen. Sollte es zu flächendeckenden und dauerhaften Kontrollen kommen, sei mit Mehrkosten zu rechnen. Durch die Kontrollen werden die Fahrzeiten länger, und das wiederum habe auch Auswirkungen auf die Lieferketten.“
„Die zusätzlichen Wartezeiten an den Grenzen dürfte die Transport- und Warenkosten für Importe um rund 1,7 % erhöhen (Dienstleistungen: 1,5 %) und damit sowohl das Handelsvolumen insgesamt als auch die Wettbewerbsfähigkeit verringern, die bei deutschen Herstellern aktuell bereits auf einem niedrigen Niveau liegt“, sagt Dr. Jasmin Gröschl, Senior Volkswirtin bei Allianz Trade. „Die temporären Grenzkontrollen ziehen eine Kettenreaktion nach sich: Der Handel könnte bis zu 1,1 Mrd. Euro pro Jahr verlieren. In der Folge könnten sich Rezessionsrisiken weiter verstärken und möglicherweise zu wirtschaftlichen Einbußen beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von bis zu rund 11,5 Mrd. EUR führen"
Diesen Punkt in aller Deutlichkeit zu benennen wäre ein erster Schritt um den scheinbaren Konsens fast aller Parteien in dieser Sache aufzuheben.
Denn dass schärfere Grenzkontrollen mit einem leichteren Geldbeutel einhergehen können ist wohl den wenigsten bewusst - in der Politik und beim Bürger.
Mir war das bis vor kurzem auch nicht bewusst und es brauchte die Anmoderation von Christoph Süß von einem Beitrag in der Folge „quer“ vom 19.09.2024 um mir das vor Augen zu führen.
Wissen die handelnden Politiker um diese Umstände?
Möglicherweise!
Ich jedenfalls habe bisher nichts in der Richtung von irgendeinem Politiker gehört.
Die Verschärfung im Umgang mit Grenzen beruht ja vor allem auf einige Einzeltaten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass solche Einzeltaten bei einer absoluten Isolationspolitik auch passieren würden.
Stattdessen hat man alle Flüchtlinge unter Generalverdacht gestellt, unsere Wirtschaft geschadet und uns Steine in den Weg gelegt, was den Umgang mit unserer Alterstruktur betrifft.
Ein erneutes „Wir schaffen das!“ und ein Bekenntnis zu einer Willkommenskultur, die nicht eine ganze Bevölkerungsgruppe für einen Einzeltäter schuldig spricht wäre nicht nur gut für das gesellschaftliche Klima gewesen sondern würde auch Stärke ausstrahlen.
Es wäre eine klare Botschaft, dass man sich klar von Afd & CDU/CSU abgrenzt und das man für menschliche Werte steht und diese verteidigt.
Ansonsten erleben wir eine Homogenisierung der Politik, in der wir schlicht unterschiedliche Grade der Härte erleben im Umgang mit Flüchtlingen und Asylsuchenden.
Und wie die Geschichte gezeigt hat, wählt der Bürger lieber das Original.
Bei solchen Sätzen frage ich mich immer wieder, wie ein menschliches Leben in anderen Regionen auf diesem noch bewohnbaren Planeten überhaupt möglich sein kann. Was uns vom Ende der Nahrungskette verdrängt, muss vom deutschen Michel zwingend ausgerottet werden.
Ach so, klar. Bin seit einiger Zeit Talkshow-abstinent, wegen endloser Redundanzen.
Das ist es halt, die Argumente beider Seiten stimmen ja. Also: was tun? Ich hab, glaube ich, eine Idee: China sollte mal loslegen. Wer erklärt es ihnen? Am besten jemand, der sagt: hier kannst du es niemandem erklären.
Machst Du den dirty job? Fände ich klasse. Vielleicht kommst Du ja mit Xi Jinping ganz gut zurecht.
Ach wie witzig.
Bei anderen würdest du solche sinnbefreiten Kommentare scharf rügen.
Was Du alles weißt, was ich tun würde … wenn ich König von Deutschland wär’.
Zumal das größte Raubtier dieses Planeten, das sich ungehindert und aggressiv ausbreitet und dabei viele andere Arten zurück- und ins Aus drängt, immer noch der Mensch ist. Ich hab jedes Verständnis für Leute, deren Schafherde von Wölfen dezimiert wird, dass die nach Lösungen fragen. Aber es ist die grundsätzliche Haltung, die mich irritiert.
Kürzlich las ich ein Gespräch mit der Virologin Melanie Brinkmann, die ohne direkten Kontext sich über Menschen mokierte, die nicht begreifen würden, dass ohne Tierversuche die Apotheken leer wären.
Was ja sein mag, aber die Selbstverständlichkeit, mit der hier über das Leid/die Tötung von anderen Spezies gesprochen und geurteilt wird, finde ich gelinde gesagt fragwürdig. Nur weil wir die Macht und in Einzelfällen auch das sachliche Interesse haben, über das Leben/Überleben von anderen Tieren zu entscheiden, heißt das noch lange nicht, dass wir sie auch wie eine (ebensolche) Sache behandeln dürfen/sollten.

Ob 'Geist und wohlfarth einen Schichtplan vereinbart haben?
Sowas meine ich.
Das sind diese wirklich lustigen Sticheleien von dir.
Komplett unnötig und ein klarer Verstoß gegen die Forenregeln, aber wirklich amüsant.
Mach dir keine Sorgen wegen der Regeln. Da hast du wohl nichts zu befürchten.
Edit: Oh. Sehe gerade das sowas sogar noch Beifall durch die Moderation bekommt.
Respekt. Da nimmt jemand seinen Job richtig ernst.
Neulich hab ich ihn stärker sanktioniert als wohlfarth. Aber ich hab Verständnis für Eure selektive Wahrnehmung.
Letztens wurde ein von mir gemeldeter Verstoß Eurerseits nicht sanktioniert, weil es gegen jep ging und dieser das hinnehmen wollte, um Größe zu zeigen.
Dafür wurde mein Beitrag dazu gelöscht. Nur ich heule deswegen nicht so rum wie Du.
Hör’ mit Deinem Opfergetue auf, das ist nur peinlich.
Jep macht einen super Job und das sage ich auch, wenn er mich sanktioniert. Ihn anzugreifen zeigt nur wieder Deine lächerliche Agenda.

Neulich hab ich ihn stärker sanktioniert als wohlfarth. Aber ich hab Verständnis für Eure selektive Wahrnehmung.
Wohlfarth sanktioniert hier?
Ich erinnere mal an Alex Ausführungen:
[quote=„Alex, post:1, topic:4316“]
Die Benimmregeln für dieses Forum:
- Beleidigungen, Provokationen und persönliche Angriffe eines Teilnehmers dieses Forums gegen einen anderen sind untersagt. Jeder Kommentar, der eine Beleidigung, Provokation oder einen persönlichen Angriff gegen einen Teilnehmer dieses Forums beinhaltet, wird gelöscht.
In Zukunft werde ich jeden Kommentar, dessen für mich erkennbar einziger oder nach meinem Urteil überwiegender Zweck darin liegt, einen anderen User auf der persönlichen Ebene anzugreifen, zu provozieren, zu beleidigen etc. kommentarlos löschen, sobald ich ihn sehe.[/quote]
Eine objektive Moderation würde das Forum echt freundlicher gestalten.
Niveau ist keine Creme.

Wohlfarth sanktioniert hier?
Neulich habe ich ihn stärker sanktioniert als den Kollegen wohlfarth.

Eine objektive Moderation würde das Forum echt freundlicher gestalten.
Fällt Dir eigentlich gar nicht auf, dass ich grenzwertige Posts von Dir praktisch nie sanktioniere? Klar, meine Ermahnungen gefallen Dir auch nicht.

Ich erinnere mal an Alex Ausführungen:
Vielleicht solltest Du Dich bei Alex über mich beschweren.

Neulich habe ich ihn stärker sanktioniert als den Kollegen wohlfarth.
Hab deine Editierung erst später gesehen.

Fällt Dir eigentlich gar nicht auf, dass ich grenzwertige Posts von Dir praktisch nie sanktioniere? Klar, meine Ermahnungen gefallen Dir auch nicht.
Könnte daran liegen, dass ich mich an eure Regeln halte und da nichts zu sanktionieren ist.

Vielleicht solltest Du Dich bei Alex über mich beschweren.
Vielleicht solltest du die Einhaltung eurer Regeln durchsetzen und Verstöße dagegen nicht noch beklatschen.
Aber das überlasse ich selbstverständlich dir.
@cheffe und @brille:
Wir reden im Fall von Wölfen und aktuell Bären nicht davon, dass wir überlegen, eine seit Jahrhunderten gefestigte Population möglicherweise auszurotten. Unsere Vorfahren haben irgendwann beschlossen, dass sie sich ihre Wälder nicht mit diesen Tieren teilen wollen. Ich möchte die Entscheidungen von Menschen, die vor über 100 Jahren gelebt haben, nicht arrogant aus meiner aktuellen Weltsicht kommentieren.
Was aktuell zu entscheiden ist, ist die Frage, ob wir diese Entscheidungen revidieren wollen und die Tiere wieder ein fester Bestandteil unserer Fauna werden sollen inklusive aller negativen Begleiterscheinungen oder ob wir diesen Zustand beibehalten möchten.
Und da ihr beide scheinbar zu denjenigen gehört, die die Meinung vertreten, dass wir diese Tiere unbedingt wieder in Deutschland brauchen, möchte ich einfach mal folgende Frage stellen:
Ab wie vielen tätlichen Angriffen auf Menschen (im schlimmsten Fall inklusive Todesfolge wie in Italien oder mehrfach in Rumänien), wäre die Frage erlaubt, ob es nicht vielleicht doch besser wäre, auf Bären in mitteleuropäischen Wäldern zu verzichten, wie das eigentlich im gesamten 20. Jahrhundert Konsens war?
Oder noch eine Frage an @cheffe, der zurecht über das Leid und die Tötung von anderen Spezies spricht:
Wie viele tote Weidetiere nimmt man in Kauf für eine Wiederansiedlung von bereits ausgerotteten Tieren?
und noch ein Bezug zur Politik:
ist es nicht geradezu heuchlerisch, wenn Menschen, die nie in ihrem Leben mit den negativen Folgen einer solchen Wiederansiedlung zu tun haben werden, weil sie in diesen Gegenden gar nicht leben, sich anmaßen, entscheiden zu wollen, ob das gut oder schlecht für die entsprechenden Gegenden ist?
Von daher kam mein Vorschlag, dass so etwas gerne demokratisch entschieden werden kann, aber eben nicht auf bundes- oder landespolitischer Ebene oder sogar von der EU, sondern möglichst kleinschrittig auf Kreisebene in Form eines Bürgerentscheids. Befürworter und Gegner haben dann beide eine faire Chance, auf die Wahlberechtigten einzuwirken und sie für ihre Seite zu begeistern.

Könnte daran liegen, dass ich mich an eure Regeln halte und da nichts zu sanktionieren ist.
Es gibt einiges gegen Deine Art zu kommentieren einzuwenden. Das ist Dir auch bekannt. Allerdings wird vieles davon nicht exakt von unserem halt auch nicht perfekten Regelwerk erfasst. Und anders als Du unterstellst, prüfe ich das ganz objektiv. Und wenn Du teilweise gewaltig nervst, die Regeln aber keine Sanktionen dafür hergeben, dann sanktioniere ich halt nicht; ob’s mir gefällt oder nicht. Dass Du mir nun mangelnde Objektivität vorhältst, ist dann schon lustig.