Der Politik- und Gesellschafts-Thread (Teil 1)

Hab’s nicht gelesen, ist doch ganz klar, dass man damit dem Scholz Schaden will, natürlich kurz vor einer Wahl. :smiley:
Und mehr hat man nicht gefunden? Als dass beim BSI jetzt eine Frau am Ruder ist, die vom Fach ist? Ist ja bei so einer für uns alle wichtigen Einrichtung vielleicht nicht schlecht?

Bin gespannt, ob die SPD-Dame auch so eine Opfer-Darstellung wie Hubsi probiert.

3 „Gefällt mir“

Es gibt nur weniges, was unentschuldbar ist; dies gehört jedenfalls nicht dazu. Wie lässt sich sowas vermeiden? Einfach erstmal fragen. Oft liegen die Dinge anders als man denkt.

1 „Gefällt mir“

Dann wäre der „alte weiße Mann“ durchaus klüger als das „junge bunte Mädchen“.
Soll noch ein Straftatbestand eingeführt werden?
Die Gerichte sind jetzt schon überlastet. Und bei der Herabstufung vom Schwarzfahren zur Ordnungswidrigkeit geht man ja genau den umgekehrten Weg.

Versuch Nummer 4: würdest du uns bitte mitteilen, was der Fernseh-Clown angestellt haben soll?

2 „Gefällt mir“

Bezüglich geforderter und auch in der Vergangenheit tatsächlich erfolgter Rücktritte oder Entlassungen von Politikern möchte ich mal folgendes einfließen lassen:
Ich finde es weitaus schlimmer, wenn ein Politiker in seinem Amt Dinge macht, die ihm/ ihr eigentlich nicht zustehen bzw. wenn der Politiker seine Macht im Amt ausnutzt. Das sind für mich Verhaltensweisen, die beweisen, dass jemand seines Amtes nicht würdig ist. Hier würde ich mir auch ein schnelles Handeln bzgl. einer Entlassung wünschen, denn bei Amtsmissbrauch sollte es keine Kulanz geben. Damit meine ich übrigens nicht Fehlentscheidungen, denn die können einem Politiker wie jedem anderen Menschen auch einmal passieren.
Bei Verfehlungen von Politikern vor ihrer Karriere als Politiker muss man natürlich auch gründlich abwägen, ob jemand trotzdem noch für ein Amt geeignet ist. Hier bin ich aber eher der Meinung, dass man das in den Verantwortungsbereich der Wähler verschieben sollte. Es ist wichtig, dass man als Wähler weiß, wenn ein Politiker sich in jüngeren Jahren falsch verhalten hat. Von daher finde ich es ok, wenn die SZ darüber berichtet, dass es einen Verdacht bzgl. eines antisemitischen Flugblattes bei Hubert Aiwanger gab. Ich finde, dass es die Aufgabe der Presse und von mir aus auch der Opposition ist, den Wählern mögliche Leichen im Keller des politischen Gegners zu präsentieren. Diese Leichen im Keller sollten aber nur in Extremfällen zu einer Entlassung führen. Ich fand es beispielsweise auch übertrieben, wenn Politiker wegen Fehlern bei Doktorarbeiten (egal ob bewusst oder wegen Schlamperei) von ihrem Amt zurücktraten. Das hätte man auch an die Wähler delegieren können, vor allem wenn sich der Politiker während seiner Amtszeit nichts zu Schulde kommen ließ.

2 „Gefällt mir“

Für welche Wahl vor einem Jahr waren die denn?

2 „Gefällt mir“

Keine Ahnung, was Du damit sagen willst. Ich bin froh, dass sie Ihre Meinung geändert haben. So etwas nennt man „faktenbasiertes Handeln“. Außerdem: Du wählst Sie doch ohnehin nicht. Also, was gehts Dich an?
Nur weil Du - gemütlich in Deinem Reihen(mittel?)häuschen sitzend - nicht verhindern möchtest, wie die Ukraine in Schutt und Asche gebombt wird, muss das nicht heißen, dass diese jeder möchte. Du verlangst von unseren Spielern immer „Eier“, aber selbst hast Du keine.

@Brille: wie wärs mal mit einem Argument oder einem sachlichen Beitrag oder wenigstens ein bisschen von beiden. Und nicht immer irgendwelchen Gegenfragen? Ja, natürlich wars nicht vor drei Jahren, sondern vor zwei. Das wusstest Du doch. Also, warum diese rhetorische Frage?

2 „Gefällt mir“

Was soll ich denn hier argumentieren? Der User behauptet, vor einem Jahr hätten die Grünen diese Wahlplakate zur Schau gestellt. Da habe ich dann entweder was verpasst oder die Aussage ist halt schlichtweg Käse.

Da es wahrscheinlich Käse ist, möchte ich dem auch nicht argumentativ entgegnen. Die Frage diente der Verifikationen diesbezüglich. Zufrieden?

1 „Gefällt mir“

Unsinn.
Du wusstest, dass diese Plakate vor zwei Jahren hingen. Baerbock und Habeck haben wann, außer zur Bundestagswahl 21, zusammen Wahlkampf gemacht? Echt jetzt.
Außer der Information, dass Du am Montagmorgen gerne kotzen möchtest, kommt nicht viel von Dir. Schade, ich glaube, Du könntest ganz gute Beiträge liefern, wenn Du wolltest.

@Brille, @jjs
Kinder, vertragt Euch! :wink: Ich glaube, wir sind alle miteinander noch ein bisschen geplättet von dem argumentativen Overkill, mit dem uns „der User“ geradezu überrollt hat.

4 „Gefällt mir“

Es steht dir selbstverständlich frei mich zu blockieren. Dann musst du meine argumentativ schwachen Beiträge nicht mehr ertragen.

1 „Gefällt mir“

Warum sollte ich?
Ich mag Deine Stänkereien ja, aber manchmal wäre es halt auch schön, wenn Du etwas Substanzielles beitragen könntest.

Dann hätte sie vielleicht auf ihr Wahlplakat schreiben lassen sollen:
„Keine Waffen und Kriegsgüter in Krisengebiete, außer…“

Ansonsten muss ich sagen die Frau hat gelogen.

Und nur weil ich diese Waffenlieferungen nicht unterstütze habe ich keine Eier? Okay.
Und wenn du so große Eier hast, warum sitzt du noch zuhause und kämpfst nicht in der Ukraine für unsere Freiheit? In meinem Dorf sitzen einige ukrainische Flüchtlinge im wehrfähigen Alter den ganzen Tag auf der Terrasse, die kannst gleich mitnehmen.

Ganz dünnes Argument. Das müsstest du den ganzen Aiwanger- oder Fraeser-Bashern dann auch sagen. Darf jeder nur noch über die Partei reden die er wählt?

1 „Gefällt mir“

Das war jetzt so erwartbar.
Keine Argumente, nur Gegenfragen.
Du und @Brille – da haben sich zwei gefunden.

Ein letzter Versuch: Ohne Hilfen wäre die Ukraine jetzt komplett russifiziert. Wäre das okay für Dich?

Wenn es Substanzielles beizutragen gibt, werde ich versuchen das zu tun. In diesem Fall erschien mir das allerdings nicht sinnvoll. Den meisten dürfte bewusst sein, das sich das politische Weltgeschehen seit dem Wahlkampf 2021 massiv verändert und ein Umdenken in einigen Themenfeldern erfordert hat. Sollte diese Erkenntnis zu einigen nicht durchgedrungen sein, dürften diese durch Substanz auch nicht mehr erreichbar sein. Vielleicht hilft dann ja Sarkasmus :smirk:

1 „Gefällt mir“

Argumente hab ich von dir auch wenig gelesen, dafür eine Gegenfrage (Was geht’s dich an?) und eine Beleidigung (keine Eier).

Argumentativ ganz stark :joy: :joy:

Ein allerletzter Versuch: Ohne Hilfen wäre die Ukrainie jetzt ein Teil Russlands. Wie stehst Du dazu? Wäre das in Ordnung für Dich?

In zwei Jahren hat sich einiges geändert, nur in 35 Jahren nicht? :wink:

Also das ich hier mal Wort pro Grüne, zumindest deren Spitzenpolitiker ergreifen muss.

Die haben nämlich nach dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine in sehr kurzer Zeit sehr schnell verstanden was zu tun ist, und sind neben der FDP und Union immer noch diejenigen die schneller und mehr unterstützen wollen (bei der Grünen Basis wäre ich da schon vorsichtiger). Einzig die SPD mit ihren Russen und Putin Verstehern bremsen immer noch. Der Realitätsschock hat bei den Grünen Spitzen schnell gewirkt, natürlich in totalem Kontrast zu dem was man früher gesagt hat.

Umso unbegreiflicher, dass Grüne chinesische Investitionen wie in den Hamburger Hafen unterstützen.

2 „Gefällt mir“