Der Politik- und Gesellschafts-Thread (Teil 1)

Ja.

Nein, weil es keine einstimmige Meinung zu dem Thema gibt.
Die Einen sagen so, die Anderen sagen so.
Deshalb darf es nicht als erwiesen gelten.

Aber genau das tun sie doch, wenn sie die Angriffe nutzen, um ihre Forderungen nach Strafverschärfungen und Vorratsdatenspeicherung mal wieder aufs Tablett zu bringen.

Nach der Potsdamer Konferenz unter Beteiligung der AfD schon. Siehe auch das oben verlinkte Statement ihres Fraktionsvorsitzenden in MVP.

EDIT:

Wie AfD - hier in Person von Höcke - und Rechtsextremisten gemeinsam den Systemwechsel propagieren, zeigt ein Beitrag des Deutschlandfunks vom 7.12.2022, aus dem ein paar Zitate folgen.

"Die deutsche Regierung gehört vor Gericht und danach gerichtet. Wir brauchen keinen Staat für die innere Sicherheit. Wenn die Sozialsysteme kollabieren, herrschen auf den Straßen Mord und Totschlag.“

Solche oft sehr widersprüchlichen Aussagen werden alle vom Publikum bejubelt. Angemeldet wurde die Veranstaltung unter anderem von einem Rechtsextremisten aus Gera. Hauptredner sind der Mitbegründer der rechtsextremen Kleinstpartei „Freie Sachsen“, Martin Kohlmann, der Thüringer Landesvorsitzende und AfD-Rechtsaußen Björn Höcke, der Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann und der in den vergangenen 20 Jahren von Linksaußen nach Rechtsaußen gewanderte Jürgen Elsässer. Sie alle stehen unter besonderer Aufmerksamkeit des Verfassungsschutzes. Man könnte meinen, sie und die knapp 2.000 Zuhörer – 10.000 hatten die Veranstalter angemeldet – wollen gegen hohe Energiepreise protestieren, gegen die immense Inflation.

„Zuerst vor paar Jahren die Asylkrise, dann den Corona-Schwachsinn und jetzt die tolle Energiekrise mit Kriegsgefahr, gleich im Doppelpack. Und daran kann man nur die Handschrift von bösen Leuten, die planmäßig vorgehen, erkennen. Wir brauchen nicht billigeres Gas, wir brauchen nicht bessere Gesundheitspolitik. Das alles ist die Folge, die automatisch eintreten wird, wenn wir wieder Freiheit und Selbstverantwortung zurückbekommen.“

Wie das geschehen soll, lässt Kohlmann etwas in der Schwebe. Einer ruft „Abwählen!“, ein anderer fordert „Abfall in den Abfall!“, ein dritter will die angeblich „verbrecherische“ und „tyrannische“ Regierung einfach: „Aufhängen!“

1 „Gefällt mir“

Für dich vielleicht. Für Rupert Scholz, der deutlich mehr von dem Thema verstehen dürfte als du, jedenfalls nicht.
Deswegen wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen.

Da waren ja nun auch Leute der CDU. Gilt das für die Partei also auch?

Nein, darüber nicht. Sondern darüber, dass die AfD bzw. prominente Mitglieder ihrer Führungsriege einen Systemwechsel anstreben.

In der Tat waren da auch Leute zugegen, die der CDU und der Werteunion angehörten; letztere steht in vielem der AfD nahe, strebt insgesamt nach meinem Kenntnisstand keinen Systemwechsel an. Die CDU selbstverständlich ohnehin nicht. Es nützt der AfD, die, wie die von mir verlinkten Beispiele zeigen, diesen seit Jahr und Tag offen befürwortet, letztlich wenig, in den Windschatten verirrter Ausreißer der konservativen Parteien zu flüchten.

1 „Gefällt mir“

hihihi… noch so ein Verirrter der es immer noch nicht verstanden hat :rofl:

man muss kein linker Extremist sein um Nazis auf die Fresse zu geben - sondern schlicht ein anständiger Mensch!

1 „Gefällt mir“

Man muss halt nicht jede Nebelkerze von Rechtsaußen-MSR ernst nehmen. Die meisten Angriffe auf AFDler sind schlicht erfunden.

An dieser Stelle herzlichen Gruß an den rechtsextremen Dödel, der sich von seinem Kumpel die Hand abschlagen lassen, die Schuld auf Linke schieben und dann vom Staat leben wollte. Leider verfehlte der Kumpel die Hand und hackte nur 3 Finger ab. Die „Das waren Linke!“-Story war auch nach ein paar Tagen vergessen. Gestern begann das Verfahren gegen die zwei Helden des Widerstands.

Unwidersprochen? Naja…

1 „Gefällt mir“

In etwa die Antwort, die zu erwarten war.

Potsdamer Konferenz.
Teilnehmer der AfD: Beleg für einen geplanten Systemwechsel durch die Partei.

Teilnehmer der CDU: Verirrte Ausreißer. Hat nichts mit der Partei zu tun.

Dein Verbalradikalismus trägt dazu bei, dass die Diskussion sich geschwinde von den aktuellen Fällen rechter Gewalt zur insistierend vorgetragenen Frage verlagert, ob Gewalt gegen rechts legitim sei. Mit der Begleiterscheinung, dass das Thema „von der AfD angestrebter Systemwechsel“ als nebensächlich beiseite geschoben wird. Toller Erfolg!

1 „Gefällt mir“

Könnte irgendwie damit zu tun haben, wie die Leitungen der beiden Parteien mit der Konferenz umgegangen sind…

1 „Gefällt mir“

finde ich auch - vielleicht begreifen dann endlich mal einige, dass dies in solchen Fällen ein probates Mittel ist, um die Demokratie und den Rechtsstaat zu schützen!

und all die verblendeten Verharmloser und Diskussionshoffer etc. - ihr müsst es ja nur stillschweigend dulden - es gibt genug, die den rechten Pöbel stellen, wenn man ihnen nicht dauernd Kanthölzer zwischen die Beine wirft!

hab noch ein persönliches Schmankerl:
bei Klassikradio lief neulich ein Werbespot für das populistische Hetzblatt Cicero - da wurde eine ausführliche Mail geschrieben… hat geholfen :fist:t2::star_struck:

2 „Gefällt mir“

:grinning: Wenn Tiny Timo aka Pinsel seine Mückenstich-Nummer nicht so irre dämlich als linken Mordanschlag fingiert hätte, wäre das auch in der Liste. Der gelernte Anstreicher Chruppala, der das deutsche Bildungswesen wieder auf deutsche Gedichte reduzieren möchte, aber selbst kein einziges Gedicht auch nur nennen könnte….

4 „Gefällt mir“

Ich habe meine Position wiederholt verdeutlicht, so auch vorhin (s.o.): ich lehne Gewalt gegen Politiker sowie jede Form von Selbstjustiz ab.

Hier im Forum stehe ich für das Bemühen um Diskussionskultur, da gebe ich Dir recht.

Beides scheint gleichermaßen kritikwürdig zu sein. Das liegt daran, dass die Standpunkte sehr weit auseinander liegen und ich es mit einer nicht nur liberal moderierenden, sondern auch inhaltlich moderaten Position keiner der beiden streitenden Seiten recht machen kann. Das lässt sich halt nicht vermeiden.

3 „Gefällt mir“

Hier artikuliert nur eine Seite ihre kranken Gewaltphantasien.
„Dem Feind keine Gnade gewähren…“
Gehts eigentlich noch?
Traurig, dass sowas hier durchgewunken wird.

1 „Gefällt mir“

Es ist schon sehr abenteuerlich in den Tagen wo die Lügengeschichten von Habeck zum Atomausstieg herauskommen, einem SPD-Kanzler dem zu seiner CumEx-Verwicklung nix mehr einfällt und einer Außenministerin Baerbock, die erwiesenermaßen bei ihrem Buch betrogen hat so zu tun, als wäre ausgerechnet die AfD die Partei, die Dinge erfindet.

Es ist schon klar, dass Linksextreme wie ralle wirklich jede schamlose Lüge auftischen, aber die Dreistigkeit so zu tun, als wäre das Common Sense ist dann schon ne andere Hausnummer.

Wenn jep hier mal wieder vorm Systemwechsel warnt…der hat bereits stattgefunden.

@anon72302378 und @Kurt:

Ich zitiere das, was @cheffe hier vor ein paar Tagen in einer Antwort an Kurt unter anderem postete und damit sehr gut auf den Punkt brachte.
[
quote=„cheffe, post:5932, topic:3249“]
Und es ist genau diese Diskrepanz, wenn man @anon49020724 seine eventuell krassen Meinungsbeiträge (denen ich nicht unbedingt in der Wahl der Mittel, ganz gewiss aber inhaltlich zustimme) vorhält oder sie umzukehren versucht:
@anon49020724 kämpft für eine Form der Demokratie und des Staates, die wir hier haben.
Leute wie du kämpfen mit den Mitteln, die dir unser Staat überhaupt erst ermöglicht, entschieden gegen diesen Staat - um ihn schlussendlich abzuschaffen.
[/quote]

2 „Gefällt mir“

Und genau das ist die Nebelkerze von euch. Diese Demokratie und dieser Staat existiert in dieser Form schon längst nicht mehr.

Ihr verteidigt EURE Version davon.

Ich kämpfe weder gegen den Staat, noch will ich ihn abschaffen.

Und mit Aussagen wie „immer feste druff“ kämpft man für unsere bestehende Demokratie?
Interessanter Standpunkt. Da unterscheidet sich unser Demokratieverständnis.

Lernerfolg: Wenn man hier auf der „richtigen“ Seite steht, darf man sich ganz ungehemmt austoben.
Da unterscheidet sich auch unser Verständnis einer vernünftigen Moderation.

2 „Gefällt mir“

Ach, langsam finde ich Gefallen an folkfriends Standpunkt.
Andere Meinung, gibt es halt eine aufs Maul. Die Angriffe auf Politiker sind doch schon mal ein Anfang.