Mit Opposition in der Regierung betreiben kennt sich die SPD ja sehr gut aus, denn nichts anderes hat man jahrelang in der Großen Koalition gemacht. Insofern ist das Gejammere mal wieder bezeichnend.
Interessant ist dann doch die Strategie von Lindner, wenn es denn stimmen sollte, dass er nicht selbst den Genscher machen will, sondern die anderen dazu zwingen will die FDP rauszuwerfen, wobei dann die Frage wäre wie das ginge. So oder so, eine Minderheitsregierung wäre nicht schlecht, denn diese wäre gezwungen weitestgehend die Vorstellungen der Union umzusetzen. Und bis zur Wahl könnte sich die FDP wieder berappeln so dass dann evtl ohne die linken Parteien eine Regierung möglich wäre.
Neues von den Nazisteigbügelhaltern an der Brandmauer:
CDU/FDP/AfD erschweren gemeinsam den Windradausbau:
Da laufen schon glasklar die Vorbereitungen von Koalitionen auf Landesebene. Man hat ja auch viele Gemeinsamkeiten: Ausländer raus, Grüne abgrundtief böse, Sozialstaat schleifen, Vermögende unterstützen.
Hmm, sollten wir diesen Ländern nicht einfach dankbar sein, dass sie dieses Risiko auf sich nehmen und uns auch in der Zukunft bei Dunkelflaute schön versorgen?
Nettererweise ist noch dazu kein einziges der gerade mal 5 AKWs im Bau in ganz Europa (für grob ne halbe Milliarde Menschen sind das extrem wenige eigentlich wenn man bedenkt wie lange das dauert üblicherweise mit dem Bau und dass wir eigentlich sehr klar nur noch immer mehr Strom brauchen dank E-Autos und Co) in einer Grenzregion zu D wie bei vielen alten AKWs…
3 von 5 sind in Osteuropa, auch nicht verwunderlich weil halt einfach viel günstiger dort generell was zu bauen und bei den dort wohl wesentlich weniger extremen Sicherheitsvorkehrungen, als da in D heutzutage theoretisch (de Fakto ja eh kein Thema mehr) nötig wären - siehe wie viel teurer in UK das aktuelle im Bau im Vergleich zu inflationsbereinigt (ja letztens mal erwähnt hier - selbst dann noch Faktor >30) dem nebenan aus den 70ern!!!
Aus dem Zeit-Artikel - Link von eben
„Wüst rechnet nicht mit Neuwahl - Wunsch nach stärkerer SPD“:
"Schwarz-Grün kein Auslaufmodell
Aus seiner Sicht ist Schwarz-Grün immer noch eine gute Koalitionsoption zur Lösung der vielfältigen komplexen Zukunftsfragen. Auch wenn Hessens Regierungschef Boris Rhein (CDU) den Grünen-Regierungspartner gegen die SPD ausgewechselt habe, sei Schwarz-Grün kein Auslaufmodell, betonte der Chef des ersten Bündnisses dieser Art in NRW.
Die Fähigkeit, auch auseinanderliegende demokratische Gruppen der politischen Mitte zu einen, sei so wichtig wie nie zuvor. Nur wer das schaffe, könne auch Antworten geben auf große Fragen zur Haushaltspolitik oder zur Unterstützung des Industrielands auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion.
«Deswegen ist Schwarz-Grün auch in Zukunft ein Modell, stabile Regierungen zu bilden, die breite gesellschaftliche Schichten abbilden», sagte Wüst. Gleichzeitig bleibe der Anspruch der Union, mit allen demokratischen Parteien überzeugende Koalitionen bilden zu können."
Klingt für mich alles sehr vernünftig, ebenso was im Rest des Artikels erzählt…
Und das kann auch funktionieren, wenn man innerhalb der Union, der Grünen und der SPD jeweils auf die gemäßigten Kräfte setzen würde und die Parteien es schaffen würden, den radikaleren Gruppen innerhalb ihrer Partei (die es zweifelsfrei in jeder der drei Parteien gibt) klar zu verstehen zu geben, dass man ihren Einfluss künftig radikal einschränken möchte. Das wäre ein erster Schritt, aber da sehe ich momentan wenig Hoffnung dafür.
Teile der SPD-Führung wären mMn bei der Linkspartei besser aufgehoben. Bei den Grünen schaudert es mich bei der Gruppe um Paus und Trittin, die ja nicht einmal gegen offen antisemitische Gruppierungen ihre Stimme erheben konnten und bei der Union sind mir ebenfalls einige Leute suspekt.
Problem: diese radikalen Kräfte wollen, obwohl sie parteiintern evtl. sogar nur eine kleine Gruppe darstellen, auch mitreden und ihre Posten in einer Regierung.
Das sind dann amerikanische Verhältnisse in light.
Da muss man es auch akzeptieren, dass man bei einer demokratischen Mehrheit verkappte Kommunisten mitentscheiden lassen muss und bei einer republikanischen Mehrheit überzeugte Rechtsextreme Posten besetzen, nur um des lieben Friedens Willen im parteiinternen Gezänk.
Bei den Grünen muss man ja zumindest zugute halten: Paus ist ja quasi als Zuckerl für die Linken da. Und auch „nur“ als Familienministerin. Und Trittin hat doch keinen Posten mehr, oder?
Dass Lanz den einlädt, der lädt ja auch Kubicki ein - und der ist sogar im Vorstand.
Ich denke im Schnitt ist der Einfluss der radikaleren Kräfte (dominieren ist naturgemäß normal am einfachsten aus der Mitte?) innerhalb von Parteien eh nicht so hoch (wobei natürlich schon auch stark unterschiedlich je nach Partei), sonst wäre sowas wie Koalitionen eh undenkbar.
Aber ja, vom Prinzip her bin auch auch immer eher ein Freund eines gemäßigteren Kurses.
Trotzdem, man darf auch nicht ganz den positiven Einfluss von radikaleren Sichtweisen innerhalb von Parteien unterschätzen:
Wenn es darum geht, dass Bewegungen deutlich weg vom Status Quo nötig (und leider sind sie das oft und dauert es dann aber fast immer viel zu lange - meistens geht erst so richtig was voran wenn „das Kind schon in den Brunnen gefallen“ oder zumindest beinahe - bis wirklich was passiert in der politischen Realität) sind, dann geht dieser Druck denke ich insbesondere anfangs immer eher von den radikaleren Rändern der Parteien aus…
Der Politik-Thread war (zumindest in meiner naiven Auffassung) mal gedacht, Meinungen auszutauschen und in einer zivilisierten Debatte argumentativ um die beste Position zu ringen.
Mittlerweile sehe ich hier nur noch Pressesprecher irgendwelcher Parteien oder Medien(-konzerne). Dabei steht die eigene Agenda von vornherein fest, um sie dem Gegner autoritativ um die Ohren zu hauen. Mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht wirklich, außer man legte Wert darauf, das Niveau der gemeinen politischen Talkshows im Fernsehen noch zu unterbieten - wird doch auch dort keine Diskussion angestrebt, sondern nur Wahlkampf betrieben. In einem Forum wie unserem hier würde ich mir anderes wünschen.
Sicher kann man mal etwas posten, was eine Sachlage informativ auf breitere Füße stellt.
Nur, ehrlich gesagt, die Veräußerungen etwa einer BILD-Zeitung leisten dies nicht, sondern beleidigen vielmehr meinen Intellekt. Ähnliches gilt auch für andere Gazetten und andere politische Lager. Es kostet mich genügend Mühe, dem Geschrei der simplifizierenden Parolen im Alltag aus dem Wege zu gehen, schon beim täglichen Gang zur Bushaltestelle, wo mir die neueste Kampagne der vier Buchstaben aus dem Zeitungskasten entgegenplärrt, da brauche ich das nicht auch noch hier bei MSR.
Natürlich gilt wieder mal:
Ich muss es ja nicht lesen, ich kann es ignorieren…
Ein alternativer Weg wäre, dass wir uns alle hier mal wieder bemühen, selbst zu denken und zu argumentieren, anstatt nur konfrontativ, redundant und unterkomplex das zu tun, was auf der Show-Bühne des politischen Alltags heutzutage üblich ist und nur der Zersplitterung, Radikalisierung und Festigung der politischen Blasen dient.
Ist nur ein Vorschlag.
Keine Sorge, selbstverständlich hinterfrage auch ich mich.
Ich vermute, wenn ich auch für die anderen sprechen darf, das würde uns stören. Also nein.
Vielleicht, aber ich sehe meine Funktion hier nicht als die eines Volkstribuns, der den Willen einer bestimmten Gruppe von Usern - und sei sie auch noch so energisch - exekutiert, sondern die eines Schiedsrichters, der auf Einzelfallbasis die Akzeptabilität von Kommentaren überprüft.
Dieses Forum hat ungefähr 550 registrierte User,. Selbst unter großzügiger Auslegung aller Likes als Zustimmung beläuft sich die Zahl derer, die sich über 918 beschweren, auf drei oder vier Prozent davon. Die Zahl derer, die es - wie Du - explizit und immer wieder tun, lässt sich an einer Hand abzählen, es sind also weniger als ein Prozent.
Ich urteile nicht auf Basis quantitativer Kriterien, aber wenn ich for the sake of the argument einmal Deine quantitative Logik zugrunde lege, soll ich für ein Prozent der Nutzer einen anderen Nutzer aussperren, mit dem 97 bis 99 Prozent - je nach Zählweise - kein Problem haben? Soll ich für das Seelenheil von Dir und noch ein paar anderen einen User opfern, von dem möglichweise 95 Prozent aller User hier total begeistert sind?
Das ist perfide, Ralph. Ich habe meine Entscheidung damals ausführlich erklärt. Zunächst hatte ich von dem Vorfall nichts mitbekommen, als ich dann darauf aufmerksam wurde bzw. gemacht wurde - 918 hatte den Kommentar zwischenzeitlich revidiert und ich musste nach der fraglichen Aussage gezielt in den Überarbeitungen suchen, nachdem mich einer von Euch auf den Vorfall hingewiesen hatte - habe ich mit 918 Kontakt aufgenommen und er hat sowohl bei mir persönlich als auch öffentlich für seine unpassende Metapher um Entschuldigung gebeten. Weil er zwischenzeitlich den Kommentar wie gesagt zudem bereits entschärft hatte, war die Sache damit für mich erledigt. Wie ich damals bereits ausführlich erklärt habe, sperre ich keinen User für eine einmalige sprachliche Entgleisung, erst recht nicht dann, wenn er dafür aufrichtig und glaubwürdig um Entschuldigung bittet.
Das habe ich damals allerdings alles auch schon einmal geschrieben und Du hast es alles auch schon einmal gelesen. Dass Du in Deiner Argumentation aber trotzdem immer und immer und immer wieder auf diese Sache und auf ähnliche dieser Art rekurrierst, ist einfach nur intellektuell faul, unaufrichtig, durchtrieben und weit mehr getragen von Ressentiment und Wut als einem ehrlichen Interesse an der Sache, die Du je nach konkretem Anlass oberflächlich zu verteidigen vorgibst (Copyright, die Verteidigung der Ehre Deiner Mitforisten, whatever).
Ja und? Nochmal: Wo ist das Problem? Und selbst wenn es hier 10.000 Threads gäbe, von denen 9.950 nur von 918 bespielt würden, wo ist das Problem?
Ein Problem entstünde für mich erst dann, wenn in einzelnen Threads aufgrund eines Übermaßes an Verlinkungen oder sonstigen Kommentaren von 918 keine Diskussion mehr möglich wäre, etwa weil einzelne User mit ihren Beiträgen im Strom der Posts von 918 nicht mehr gesehen würden oder sich optisch in der Flut von Bildern und Links nicht mehr orientieren könnten. Meiner Wahrnehmung nach ist das jedoch nicht der Fall. Im Gegenteil, die Links und eingebrachten Themen von 918 bilden häufig den Anstoß für neue Diskussionen und Kommentare vieler anderer User, sie sind also in den meisten Fällen viel eher produktiv als destruktiv.
Im Forum ist das - bei einem bestimmten User - aber anscheinend anders.
Man weiß natürlich nicht, ob die anderen 99% Fans von der BILD-Link-Maschinerie sind. Man könnte auch mit der Zahl aktiver (im Sinne von Kommentare schreibender) User rechnen. Das sind am Tag wohl so ca. 50? Und vielleicht schreiben die anderen 500 nix, weil sie wissen, dass es nix bringt? Aber gut, wir wissen es nicht. Du magst gut Recht haben.
„Geopfert“ werden muss - für mich - gar niemand. Es wäre - für mich - einfach schön, wenn man den Eindruck hätte, dass die Moderation gleiche Maßstäbe ansetzen würde, und vielleicht ein Minimal an üblicher Netiquette einfordern würde. Du findest es aber offensichtlich super so mit den täglichen 30 geklauten iMiasanmia-Tweets und dem kommentarlosen Reinballern von BILD-Artikeln, und dann ist es natürlich auch gut.
Das stimmt. Und ich werde es wohl auch niemals vergessen, inkl. dem absoluten Höhepunkt „war völlig unklar, dass jew down / runterjuden irgendwie problematisch sein könnte, weil es doch alle sagen“. Liegt vielleicht in meiner Biographie begründet, ähnlich wie bei meinem Unverständnis bei deinem „die proisraelischen Demos legen unsere Geschäfte lahm!“-Gleichnis.
Okay.
Hm. Das ist dann wohl diese Frage, wie viel Intoleranz man tolerieren will. Du hättest vielleicht auch gar kein Problem damit, wenn das hier eine endlose Aneinanderreihung an Antisemitismus und Hass wäre - ich dagegen schon. Aber klar, im Vergleich zu einem User, der täglich 30% der Beiträge liefert, bin ich auch überflüssig und egal. Alles gut.
Zunächst sollte diese Debatte in den Forumsregeln thread verschoben werden- hat hier mMn nichts zu suchen.
Dann muss ich jetzt mal energisch widersprechen- wie @jep in dem og Thread geschrieben hat, gibt es geradezu eine Kampagne mit Unterstellungen gegen meine Person gegen die ich mich entschieden verwehre. Es sind regelmäßig monoton reihenweise Unverschämtheiten, Unterstellungen und persönliche Angriffe. Immer wieder und immer wieder von den gleichen Leuten. 99% deren Beiträge sind nichts anderes als das, zum Fußball oder andern diskutierten Themen kommt idR nichts, Ausnahmen wie Verunglimpfungen der Polizei abgesehen.
Übrigens sind frei zugängliche Beiträge und Artikel, die man kopiert kein Diebstahl, dass ist das neue Narrativ das kompletter Unsinn ist. Übrigens ist es dieses Forumsmitglied das aus einem anderen Forum hier Inhalte postet, die mit diesem Forum absolut nichts zu tun hat, und ein Narrativ versucht herzustellen was völlig absurd ist. Was soll das?
Dies hat Methode, seit Wochen Monaten Jahren. Einige erkennen es andere nicht.
Es ist schon bemerkenswert, dass wenn man es anspricht (wie @jep ausführt) von diesen Leuten gemeldet und es gelöscht wird. Und trotzdem diese Leute immer weiter machen. Noch schlimmer, sie gehen mittlerweile @alex persönlich an, um ihn zu drängen Regeln zu ändern um Leute und Inhalte zu canceln die nicht genehm sind. Unabhängig von einzelnen Usern wird sogar offen dazu aufgerufen, dass dieses Forum Meinungsfreiheit einschränkt, und Artikel nicht genehmer Medien oder Medienunternehmen nicht kopieren und verlinken zu dürfen. Enttäuschend ist es insbesondere, dass es nicht nur Leute sind, die offensichtlich eine linke Agenda verfolgen, sondern inzwischen auch Leute wie @cheffe , der offen hier dazu aufruft Artikel von Springer und Burda zu löschen.
Leute die sich tolerant geben, aber zu Intoleranz aufrufen.
Insofern ist es beeindruckend, wie klar @Alex seine bzw die MSr Linie durchzieht. Es gibt Regeln an die müssen sich alle halten.
Geht man so als angebliche integrative Volkspartei mit seinen Genossinnen und Genossen um? Kritische Stimmen werden gecancelt- so ist es eben bei den Linken. Es immer das gleiche- sich hochmütig hochnäsig auf das hohe Ross setzen und proklamieren alles besser zu wissen, wenn es Kritik und Gegenwind gibt, werden diese diskreditiert und notfalls persönlich angegriffen, wenn das nicht funktioniert gecancelt. Es ist immer wieder das gleiche Muster. Angefangen hat diese unappetitliche Vorgehensweise Hilary Clinton, dann perfektioniert von der Obama Administration, das haben die Sozis jetzt gut kopiert.
Absolut. Wenn sich hier jemand drum kümmert, was in einen bestimmten Thread gehört und was nicht, dann bist du das doch, wie gerade mal wieder im Goretzka-Thread gesehen.
Wer hat das denn gesagt? Ich kann Dir nicht folgen.
Nein, wie Dir anscheinend nicht mehr erinnerlich ist, habe ich erst im September hier in diesem Thread einen User, der sich explizit antisemitisch geäußert hatte, argumentativ zurechtgewiesen und dann gesperrt.
Seltsam, dass Du Dich daran nicht mehr erinnern kannst, wo Dir das Thema doch so wichtig ist.
Zwischen dem, was 918 postet und Antisemitismus, Rassismus, Volksverhetzung und ähnlichem mehr besteht ein qualitativer Unterschied, und, ja, das Postingverhalten von 918 ist für mich als Moderator im Gegensatz zu Ersterem nicht sanktionswürdig.
Warum ignorierst Du diesen für Dich so schlimmen Politik-Thread nicht einfach?
Bei der übernächsten Löschung wäre es soweit. Aber wie ich ja schon einmal bei früherer Gelegenheit sagte, reduziert sich die Strichliste jedes Users alle 14 Tage um einen Strich, in sechs Wochen wärst Du also theoretisch wieder bei Null, keine weiteren zwischenzeitlichen Löschungen vorausgesetzt.
Doch, habe ich mitgekriegt. Du hast also in einem Falle eine Sperrung vollzogen, und in einem anderen Fall hast du eine mE völlig absurde Entschuldigung akzeptiert.
Wie du gerade im Goretzka-Thread gesehen hast, wird die Hassagenda ja wirklich überall reingekotzt. Aber du hast natürlich Recht: Ich könnte diese Threads ignorieren. Andererseits, wie weiter oben schonmal geschrieben: Wenn man jeden Quatsch, Hass, Blödsinn ignoriert, führt das dann nicht dazu, dass es nur noch Quatsch, Hass, Blödsinn gibt? Wir drehen uns an der Stelle im Kreis. Belassen wir es dabei, du hättest als Mod eh das letzte Wort, und ich akzeptiere natürlich auch, wenn du der Auffassung bist, der Forenstil des Users sei ein großer Gewinn für das Forum.
Realistisch betrachtet ist das bei einer Forensoftware, bei der es anscheinend reicht, wenn 2 User sich beschweren (aka „die Community ist der Auffassung!“, recht unwahrscheinlich!
Sag bitte Bescheid, wenn es nur noch einer ist!
Fürs Protokoll:
Ich habe hier noch nie dazu aufgerufen, auch nur irgendwas zu löschen, keine Posts, keine Verlinkungen, whatever. Ich war und bin immer der Meinung, dass sich entsprechende Äußerungen selbst entlarven.
Korrekt ist vielmehr:
Ich habe einen Eindruck vermittelt, dass es einem Forums-Thread, der sich dem allgemeinen Austausch von Argumenten und Meinungen verschreibt, nicht gerade dienlich ist, wenn man nur exzessiv Artikel der genannten Medien(-häuser) verlinkt und dazu ein Schlagwort wie hervorragend oder sowas postet.
Wie du erkennen wirst, ist das eine Meinungsäußerung, die ich mit einer stringenten Argumentation zu begründen suchte. Und ich endete mit der Wendung: Nur ein Vorschlag.
Und LÖSCHEN kann ich hier rein gar nichts, außer meine eigenen Beiträge. Dies zu fordern, liegt mir völlig fern, vielmehr kann dir @Alex bestätigen, dass ich mit seiner Art und Weise, hier vermittelnd einzugreifen, durchaus einverstanden bin. Das muss nicht heißen, dass ich mich inhaltlich nicht auf Seiten derer bewege, mit denen du dich so gerne zoffst und die du wohl als Führer einer „Kampagne“ wahrnimmst. Aber wie du dich vielleicht erinnerst, habe ich dich auch schon bezüglich mancher Vorwürfe ausdrücklich in Schutz genommen. Dass ich das aber nicht für immer und ewig und ausnahmslos tun kann, wenn du deine Art zu kommunizieren nicht änderst und zunehmend falsche Behauptungen aufstellst (wie die obige), versteht sich von selbst.
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Wahrnehmung, wie immer.
Aber ich lasse mir nichts unterstellen, was ich nie gesagt habe.
Danke . Nochmal, ich verwehre mich weiterhin in schärfster Form von diesen Unterstellungen und Versuchen dieser Leute mich in die Ecke von Antisemitismus, Rassismus, Volksverhetzung und ähnlichem mehr zu rücken.