Btw:
Btw:
Ja, für die Aussage schäme ich mich und distanziere mich ausdrücklich. Mein politischer Reifeprozess hat dafür gesorgt, auf keinen Fall mehr euren Schwachsinn unkommentiert zu lassen.
Bist du eigentlich der Zweitaccount von folkfriend, oder wieso fühlst du sich angesprochen, wenn ich auf einen Beitrag von ihm reagiere?
Mal zurück zum Thema dieses Threads, Politik???
Wenn man sich bzgl. den 4 „älteren“ Parteien anschaut wie lange es gedauert hat bis da mal die meisten mal miteinander koaliert (ein Prozess über viele Jahrzehnte) ist es dann so verwegen, dann zu glauben dass auch die letzte Kombi Schwarz-Grün mal an der Reihe ist?
Einfach Mal einen Blick auf den Bundesrat werfen:
Dort ist schon länger die 2er Konstellation mit den meisten Sitzen eben jene!
Mit der AFD dagegen wird dort weiter von niemand koaliert. Selbst ein Merz schließt das weiter kategorisch aus. Und auch ein Merz wüsste, dass mit diesem Tabubruch eine Bundesregierungs Beteiligung der CDU eine sehr kurzfristige Angelegenheit wäre und man sich im Anschluss wohl wesentlich länger als nur eine Periode auf die Oppositionsbank befördern würde…
Und klar, aktuell ist unter Merz das auch schwer vorstellbar mit Schwarz Grün. Dass er selbst (man darf auch nicht vergessen, dass er selbst jetzt schon 68 und damit eigentlich im Rentenalter ist, bei uns auch längst nicht so üblich wie in den USA dass das die beste Qualifikation fürs höchste Amt im Lande ist) wohl keinen Bock darauf hat denke ich spielt aber bei nachfolgendem durchaus ne Rolle:
CDU-Chef Merz soll NRW-Ministerpräsident Wüst laut dessen Biografie zu Ambitionen aufs Kanzerlamt ermutigt haben. Wüst lässt die Frage offen.
Zum Glück merkt es Merkel selbst, anders als einige andere.Nach erheblichen Fehleinschätzungen die sie mit der SPD offensichtlich gern geteilt hat, ist es wohl auch besser so.
Ex-Kanzlerin Merkel verschafft sich offenbar weitere Freiheiten. Die frühere CDU-Chefin beendet ihre Mitgliedschaft in der parteinahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Auch Stiftungschef Lammert kann sie nicht erweichen. In der Beurteilung fallen die Worte...
So kassiert man sich dann den Mittelfinger und die nächste Klatsche
Zum Auftakt des Bundesparteitags bewerben sich Saskia Esken und Lars Klingbeil auf eine neue Amtszeit. Beide gehen auf die Haushaltskrise im Bund ein - und attackieren die Union mit scharfen Worten. Den CDU-Vorsitzenden Merz nennt Klingbeil...
Die Wogen glätten sich…(?)
Und ich melde mich doch nochmal, um einiges anzusprechen.
Zuvor aber:
Ein Dankeschön an @Ibiza für die netten Worte (Du weißt welche ich meine) und an einige andere für die argumentative Unterstützung. Und ein „Hallo“ an @jep, schön, Dich wieder aktiv hier bei uns zu wissen, Deine Stimme hat gefehlt!
Ich möchte mich bei allen für meine gestrige, nennen wir’s emotionale Überreaktion entschuldigen. Inhaltlich bleibe ich bei dem, was ich gesagt habe, trotzdem hab ich zu der Sorte Infight beigetragen, die ich selber auch nicht besonders gerne lese.
Dabei geht/ging es mir weniger um die inhaltliche Ausrichtung meines Widerparts, da ich mich mit mehreren anderen Kollegen, die auch keineswegs ständig meiner Meinung sind, in der Regel sehr gesittet und höflich unterhalte.
Es ist der Tonfall, der mich stört, und damit, soviel ist klar, etwas sehr Subjektives. Da ich bei diesem „Subjektiven“ aber nach jahrelanger Erfahrung hier im Forum nicht gerade allein stehe, sondern sich das Geschehen wie gestern mit anderer Besetzung auf einer Seite wiederholt, während der andere Kontrapart immer der gleiche ist, fühle ich mich da schon bestätigt.
@Andy hat weiter oben nochmal die Forums-Richtlinien zitiert, die uns allen die Kommunikation erleichtern sollen. Und ich bin halt mittlerweile der Meinung, dass diese Richtlinien von meinem Widerpart gestern in nahezu jedem Punkt ignoriert werden - betone aber sogleich, dass es offensichtlich möglich ist, dies genau andersherum zu sehen.
Und insofern geht es hier dann doch um mehr als einen eitlen Infight zweier womöglich dominanter User, sondern um einen Faktor, der hier im Thread doch besprochen werden darf, nämlich die Art zu kommunizieren und andere Wahrnehmungen gelten zu lassen. Mit letzterem hab ich weniger Probleme, man hat sich ja an so manches gewöhnt. Es glauben ja auch viele Leute all das, was Trump erzählt. Mit ersterem tue ich mir zugegeben schwer.
Letzten Endes dringe ich aber zu bestimmten Menschen einfach nicht durch, und es ist auch nicht meine vornehmste Aufgabe, das zu tun - genausowenig wie die Moderatoren ausschließlich dafür da wären, sei es durch Sanktion oder Canceln oder was immer. Ich habe das gestern nicht gefordert und werde das auch weiterhin nicht tun, was ich bei @Alex erbat, war lediglich ein Kommentar und eventuell Verständnis; und der kam ja auch, übrigens zu meiner vollen Zufriedenheit.
Die Moral von der G’schicht?
Sowohl in unserer Kommunikation hier als auch in der gesellschaftlichen Kommunikation insgesamt halte ich Humor (den es exzessiv anzuwenden und nicht zu verlieren gilt) für die letzte verbliebene Waffe, um Spaltungen aufzulösen, wenn man schon argumentativ an Grenzen stößt. In Zukunft werde ich wieder versuchen, mich darauf zu besinnen.
Und in diesem Sinne verbleibe ich mit einem Zitat von Iris Berben, das sich jeder gern zu Herzen nehmen darf (auch ich, obwohl ich eher zu den Hässlichen gehöre):
Wenn man glaubt, der Schönste im Raum zu sein, befindet man sich im falschen Raum.
Hier eine Meinung zu der von der Ampel zu favorisierten Wasserstofftechnologie.
Photovoltaik, Windkraft, Batterien, Elektrolyseure und CO2-Staubsauger - diese fünf Technologien benötigen wir für eine erfolgreiche Energiewende, erklärt Solarökonom Christian Breyer im "Klima-Labor" von ntv. Die Zukunft der globalen...
Wenn ich Kommentare von Usern sehe, die nach meiner laienhaften Einschätzung urheberrechtlich problematisch sind, lösche ich sie oder ergänze sie um eine Quelle.
Das war nicht ganz die Frage. Ist es für dich / MSR / Justin okay, wenn man eure Tweets und Beiträge bei X oder Bluesky kopiert und woanders faktisch als die eigenen ausgibt?
Ja? Wie denn?
Siehe ein paar Beiträge früher, von @bayernimherz, vor einer Woche. Ein Beitrag, der ein Dutzend Likes gefunden hat. Vielleicht auch ein kleiner Hinweis der Community an dich?
Jetzt mal angenommen, das mit dem Wahnsinn wäre tatsächlich der Fall: Entlarvt sich Wahnsinn denn nicht von selbst?
Zuerst wollte ich „ja, natürlich!“ antworten. Aber eigentlich bin ich mir gar nicht so sicher. Was, wenn man nur noch von Wahnsinn umgeben ist? Erkennt man das dann noch als Wahnsinn? Ein gewisser, antisemitischer Spruch deines Lieblingsusers hat hier viel Entrüstung ausgelöst (aber keine Sanktion durch dich). Was, wenn es diese Entrüstung nicht gegeben hätte, und alle nur stumm gegähnt hätten, im Sinne von „Naja, er halt wieder, was soll‘s…“? Und diese Wortwahl wäre dann einfach so akzeptiert und wiederholt worden? Kein Problem für dich, für das Forum?
Wo liegt denn konkret das Problem an einem für jedermann offensichtlich als politisch einseitig und motiviert zu erkennenden Postingverhalten eines bestimmten Users? Mir fällt es schwer, den konkreten Schaden für die Gesellschaft oder für dieses Forum zu erkennen. Vielleicht kannst Du mir den benennen?
Imho ist das Problem weniger, dass er politisch einseitig ist (wer ist das nicht?) oder keine Ahnung von Politik oder Wirtschaft hat. Das Problem ist dieses gnadenlose Dauerfeuer auf dem Absenden-Button einerseits und die fast durchgängige Ablehnung von Austausch. Das habe ich schon mehrfach geschrieben: ich kenne kein Forum, in dem es erlaubt wäre, ohne Ende und nahezu völlig kommentarlos Artikel zu verlinken. Er hat ja selbst mal geschrieben, dass er seine Beiträge hier für „Perlen für [sic!] die Säue“ hält. Also warum auch kurz sagen, worum es in dem Artikel geht? Ein „Hervorragend!“ muss doch reichen….
Also den Schaden für die Gesellschaft sehe ich auch nicht. Aber für ein Forum würde ich es schon bedenklich halten, wenn in der Konsequenz jeder zweite Beitrag nur noch Hassagenda auf Grün, Ultras, Habeck, Goretzka ist.
Angenommen, es gäbe Threads, die nur aus Links von 918 bestünden und sonst nichts. Wo ist das Problem?
Insofern es sich auf einzelne Threads konzentrieren würde, fände ich es auch nicht so schlimm. Aber gefühlt gibt es da auch einen Kipppunkt. Irgendwann ist es dann eben kein Forum im Sinne eines Ortes für Meinungsaustausch mehr, sondern eine Art Board, an dem ein User die neuesten iMiasanmia-Tweets und Bild-Artikel anpinnt. (Den ganzen Transfergerüchte-Quatsch konnte man zB super ausblenden, solange es nur ein Thread war. Mittlerweile gibt es einzelne Transfergerüchte-Threads zu Spielern, die ganz sicher und auf jeden Fall mit Hilfe der kongenialen Adults bald zu uns kommen. Walker, Palhinha…)
Hier werden immer wieder die Union und insbesondere Merz in die rechte Ecke, in die Nähe der AFD gerückt, oder als Nazi verunglimpft.
Gerne nochmal die Frage: Wenn die CDU/CSU überhaupt nicht nah an der AfD ist, warum braucht es dann eine Brandmauer? Das Feuer kann doch gar nicht übergreifen, wenn man weit weg ist? Die SPD oder die Grünen haben noch nie eine Brandmauer zur AfD proklamiert. Ich möchte zudem gerne betonen, dass zumindest ich den Fritz nicht Nazi, sondern Nazi-Steigbügelhalter genannt habe!
Einer davon, ist der dass man in das Persönliche geht; das letzte Beispiel mit Fahren über 300 km/h ist da mal wieder ein sehr gutes Beispiel.
Äh, du warst es doch, der hier stolz das Märchen von den 300 km/h-Fahrten durch den Paulanergarten erzählt hat, ergänzt um das Frauenbild von 1962, wo eine Frau erstmal jede Menge Fahrsicherheitstrainings absolvieren muss, bevor der Mann ihr eine Fahrerlaubnis erteilt? Oder ist das dann so eine Sache, die du zwar postest, die aber niemand kommentieren darf?
Hat er das tatsächlich so gesagt? Wo und wann?
lol
Ja, so ist das, wenn kopierte Texte nicht klar gekennzeichnet werden…
Schön. Aber glaubst du ernsthaft, dass dies einen der beiden auch nur ein klein wenig interessiert?
Die sitzen gerade gemütlich zusammen und lachen sich kaputt.
**„Vulgarisierung der Sprache“,
Trifft hier auch auf einige zu.
Wer es nicht gesehen hat, sollte es sich ansehen. Köstlich wie Wolffsohn erst den AfD Heini zerlegt hat, und nebenbei noch etwas Nachhilfe für die anderen in der Runde, inklusive des Masters.
Hätte ich nicht besser machen können -chapeau
Im Osten kann AfD-Chef Tino Chrupalla (48) aktuell mehr als 30 Prozent der Stimmen holen. Doch bei „Lanz“ ging er im ZDF kräftig baden.
BMWK - Wasserstoff: Schlüsselelement für die Energiewende.
Artikel zum Thema auf der Website der Bundesregierung…
„Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz brauchen wir Alternativen zu fossilen Energieträgern. Wasserstoff wird dabei als vielfältig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle einnehmen. Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff (H2) und seine Derivate, bspw. Ammoniak (NH3) und Methanol (CH3OH), ermöglichen es, die CO2-Emissionen vor allem in Industrie, Kraftwerken und Verkehr deutlich zu verringern. Wasserstoff (H2) und seine Derivate werden künftig vor allem dort eingesetzt, wo die direkte Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien nicht ausreicht oder nicht möglich ist.“
Das deckt sich doch ziemlich genau damit was der Wissenschaftler in deinem Link erzählt???
Ich werde niemanden zu einem verträglichen und konstruktiven Diskussionsverhalten erziehen bzw. sanktionieren können.
Ich konnte es jedenfalls schon alleine in den paar Monaten in denen hier selber frequentiert schon oft genug beobachten, dass dies sehr wohl versucht wurde. Mit mal mehr, mal weniger Erfolg, groß geändert hat sich aber nix in der Tat…
Naja, du könntest es schon. Weiter oben wurde ja dargestellt, wie es das FCB-Forum geschafft hat, den [Konfuzius1900-Wahnsinn ] Link musste auf Verlangen eines Users hier inkl. falscher Anschuldigungen gegen mich, @ibiza, drum hier im quoted text verändert, gelöscht werden) auf ein erträgliches Maß zu reduzieren… (man vergleiche nur Zahl und Inhalt jüngerer Beiträge mit älteren).
Siehe ein paar Beiträge früher, von @bayernimherz, vor einer Woche. Ein Beitrag, der ein Dutzend Likes gefunden hat. Vielleicht auch ein kleiner Hinweis der Community an dich?
Ich kann da nur nochmal aus dem offiziellen FCB-Forum berichten, da postete er auch täglich in einer nicht mehr tragbaren Penetranz, bis eben die Moderatoren da klar und deutlich mit ihm kommunizierten dass das so definitiv nicht mehr weitergehen kann und seitdem hält er sich sehr stark zurück.
Ich habe es mir tatsächlich mal genauer angeschaut mit seiner Postfrequenz im Zeitverlauf dort:
Er postet dort seit März 2020 (gut nachvollziehbarer Zeitpunkt) und am höchsten war die Frequenz dort Anfang 2021 - zu diesem Zeitpunkt gab es das MSR Forum in seiner heutigen Form noch überhaupt nicht!
Als es hier dann generell immer beliebter und breiter wurde an Threads/Diskussionsmöglichkeiten hat er sich immer mehr auf MSR verlagert.
Was ich gut nachvollziehen kann, da sowohl von Themenvielfalt, technischen Möglichkeiten der Forumssoftware und Diskussionsniveau der Teilnehmer hier man auf deutlich höherem Niveau unterwegs ist als dort
Und natürlich nicht ALLER Teilnehmer, aber das ist eh reines Wunschdenken, dass das wo machbar wäre. Aber insbesondere im „high-end“ Bereich sind hier eine ganze Vielzahl von Leuten, die extrem gute und interessante Kommentare - da würde ich zusätzlich zu den zuletzt hier schon von mir genannten zb. auch gerade einen @alex erwähnen wollen, der sich auch gerne außerhalb von Blogartikeln hier in der Kurve äußerst ausführlich an Diskussionen beteiligt - zu schreiben in der Lage!
Von daher halte ich es für eine „Mär“, daß sein recht kontinuierlich vollzogener Wechsel hierher durch „Erziehungsmaßnahmen“ dort erwirkt wurde…
Interessanter Link, schöne Beschreibung und schöner AFD-Diss. Was will man mehr ;-D
Völliger Realitätsverlust- die reden und treten auf wie eine Volkspartei- wo liegen die jetzt? 12% ! Mal Zeit für kleinere Brötchen.
Oder ist das jetzt schon die Resignation um die Nachfolge der Die Linke zu übernehmen? Ja denn……
Traurig was aus dieser Partei geworden ist- insbesondere Esken Mützenich und Kühnert erinnern an KPD Kampfkader
Überraschender Schwenk beim Bundesparteitag der SPD: In gleich zwei Punkten setzen die Jusos weitreichende Änderungen im Leitantrag zu den politischen Vorhaben der kommenden Jahre durch. Das betrifft einmal die Reform der Schuldenbremse und - noch...
„Zudem will die SPD die Einkommenssteuer reformieren. Ziel sei, dass „95 Prozent der Steuerzahlenden mehr Geld in der Tasche haben“. Auch an die Erbschafts- und Schenkungssteuer wollen die Sozialdemokraten ran. Multimillionäre und Milliardäre sollen sich „stärker an der Finanzierung des Gemeinwohls“ beteiligen“
Ja, das ist natürlich schon „ganz übler Tobak“, dass man 95% der Bevölkerung besser stellen will
Ist doch wunderbar
Wahlziel 10%+x?
Die SPD hält die Krise bei ihrem Parteitag draußen. Die Delegierten einigen sich auf eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns, eine Reform der Schuldenbremse und mehr Steuern für Reiche.
Eine bemerkenswerte Karte
Umzingelt von Atomkraftwerken
Auf der Weltklimakonferenz in Dubai läuten 22 Staaten, darunter viele Europäer, eine Renaissance der Atomenergie ein. Deutschland bleibt außen vor. Unsere Grafik zeigt, wo an der deutschen Grenze Atomkraftwerke bereits stehen oder entstehen...
Lesenswert!
Auch wenn Altersstarrsinn keine medizinische Diagnose ist, sind Tipps zum richtigen Umgang mit altersstarrsinnigen Menschen sehr wertvoll.
Bei vielen älteren Menschen führt das zu mürrischen und manchmal auch aggressiven Reaktionen. Dieses Verhalten kann für Angehörige sehr belastend sein und wird auch als Altersstarrsinn bezeichnet.
Im Alter wendet sich das Blatt und schon kleinste Veränderungen können zu großen Problemen führen. Die Reaktion darauf sind dann verbale Ausbrüche, Gehässigkeiten oder das Ablehnen von jeglichen Ratschlägen und Hilfsangeboten. Sich selbst einzugestehen, dass man Hilfe benötigt, ist ein schwerer Schritt und sollte nicht unterschätzt werden.
Wurde als unangemessen gemeldet, diese Ansicht teile ich nicht. Dieser Thread ist auch ein Thread für gesellschaftlich wichtige Themen und das gehört ohne wenn und aber dazu.
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
Danke für die Lektüre, gleich mal abgespeichert und werde ich bei passender Gelegenheit dem Täter nur so um die Ohren hauen.