Der Politik- und Gesellschafts-Thread (Teil 1)

hier in Europa fallen mir spontan nicht so viele ein… zumindest nicht unter dem Aspekt wie du es vielleicht verstehst…

Das ist wohl von Anfang an die Wurzel des Übels, die Differenzen hat man dann eben erstmal mit 60 Mrd zugekleistert. Jetzt gibt es quasi neue Koalitionsverhandlungen- das es nicht einfach ist bzw nicht geht, wird uns ja tagtäglich vor Augen geführt.

geht doch - und vollkommen erwartbar!

Verfassungsschutz - Sächsische AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft

Der sächsische AfD-Landesverband ist als gesichert rechtsextrem eingestuft worden. Dies teilte das Landesamt für Verfassungsschutz in Dresden mit. Vorausgegangen war eine vierjährige juristische Prüfung.

1 „Gefällt mir“

Interessant ist in diesem Zusammenhang ja, dass die Einigkeit in der Unionsspitze durchaus limitiert ist. Keineswegs alle ihre MP’s sind Fans einer strikten Handhabung der Schuldenbremse in der aktuellen Lage. Wegner wurde von Merz dafür abgewatscht, aber er steht nicht alleine da.

1 „Gefällt mir“

Und weiter? Das bringt dann die nächsten 2 Prozentpunkte ein.

Kretschmer wird sich gerade die Haare raufen, denn der angebliche Gleichstand 33% AfD/CDU ist damit futsch.

Das zieht mir jetzt die Schuhe aus. Ihr seht mich fassungslos…

2 „Gefällt mir“

Wegner ist ein Außenseiter und irrelevant.

Natürlich muss und wird man einen Weg finden müssen, wie man trotz der in der Verfassung verankerten Schuldenbremse, dezidierte Investitionsvorhaben verfassungsgemäß finanzieren kann.

Grüne und SPD blähen den Haushalt auf um Wahlgeschenke und verbrauchsorientierte Vorhaben bzw. Subventionen zu finanzieren plus notwendige und weniger notwendige Investitionsvorhaben.

Ich befürworte unbedingt Direktinvestitionen und indirekte (Bundesgarantie etc) Investitionen in systemrelevante Rohstofflieferungen, Produkte und Produktionsstätten, so dass wir in Krisen weitestgehend unabhängig von systemrelevanten Rohstoffen und Produkten sind.

Dazu natürlich Investitionen in absolut notwendige Infrastruktur in Glasfaser, Digitalisierung des Staatswesens, Grids, aber vor allem auch um bürokratische Erleichterungen für den gesamten privaten Sektor um diese Investitionen zu ermöglichen oder anzureizen (ohne Subventionen).

Konkret , das Intelwerk in Sachsen soll und wird ja offensichtlich nur Massenware herstellen, die in anderen EU Staaten hergestellt werden und nicht subventioniert werden müssen. Und so kann man alles durchgehen und überall erhebliche Einsparungen finden.

Solange man dazu nicht ernsthaft bereit ist und meint trotz Rekord Steuereinnahmen und Haushalt, alles nur über neue Schulden und Steuererhöhungen machen kann oder will, wird eben keine Mehrheit finden.

Irgendwann werden auch bei der SPD wieder seriöse Haushaltspolitiker wie Clement das Sagen haben, und eine breite Mehrheit für eine vernünftige Ausgaben und Investitionspolitik möglich sein. Die Grünen haben da ja zzt sämtliche credibility verspielt.

Zu Merz und das hatten wir ja schon einmal, der wird hoffentlich nicht Spitzenkandidat auch wenn es momentan so aussieht.
Aber Leute wie Günther sicherlich auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Hier wird gefordert zu canceln, oder verstehst Du das anders was einige hier treiben? Du wirst sicherlich wissen wer gemeint ist, da bin ich mir sicher. Alex ja ja denjenigen bzw auf entsprechende Wünsche derjenigen entsprechend geantwortet. Ich werde hier jetzt nicht die nächste Runde anfachen. Du kannst ja gerne eine PM schicken.

Intel geht nach Sachsen-Anhalt. In Sachsen ist es TSMC.

1 „Gefällt mir“

Nenn mir bitte ein Beispiel, wo Du gecancelt werden solltest. Ich habe keines gefunden.

Ich hätte jetzt speziell nicht von Dir gedacht, dass Du auf den Blödsinn von Lindners Berater reinfällst.

Stimmt- habe ich verwechselt

"Tod den Zionisten, Freiheit über Geld, wann wachst du endlich auf, westliche Welt?“, „Rache für Gaza“ und „bald ist Schluss, es trifft euch wie ein Flugzeug, das in Wolkenkratzer fliegt“.

Falls es Unklarheiten gibt, an wen die Herzchen vom Olympiastadion gehen.

„WIE IN DEN LETZTEN JAHREN AN VIELEN STELLEN BEREITS KUNDGETAN SCHÄME ICH MICH FÜR BEIDE SONGS UND ÄRGERE MICH ZUTIEFST ÜBER DIE IN IHNEN GETROFFENEN AUSSAGEN. ICH LEGE ALS KÜNSTLER MEINEN POLITISCHEN REIFEPROZESS OFFEN SEITDEM ICH EIN JUNGE BIN UND HABE MICH DABEI DAS EIN ODER ANDERE MAL MASSIV IN MEINER WORTWAHL UND HIER AUCH GANZ BESONDERS INHALTLICH VERGRIFFEN.“ [SIC!]

Er ist dir @Kurt offensichtlich so einiges voraus oder wo bleibt dein Statement zur folgenden Entgleisung(?):

Warum sollte ich mich zu einer „Entgleisung“ äußern, für die ich bereits sanktioniert wurde? Zweimal bestraft werden gibts nicht, auch wenn du fleißig Screenshots sammelst, kleiner Antifer-Recherchemann.

Der Finanzminister wird sicherlich genau wissen was letztendlich dort genau produziert wird, und welche Stelle in der Wertschöpfungskette diese Produktion einnimmt- davon kann man mMn schon ausgehen. Das man es offensichtlich so einschätzt, wie oben beschrieben rechtfertigt mMn nicht eine Subvention 1:3 Ratio. Wenn man so etwas macht, dann müssen es Produkte mit hoher Wertschöpfung sein, oder eben systemrelevant die man nicht oder nicht ausreichend in Europa produziert und erhält.
Wenn es sich um reine Halbleiter für Consumer Goods handelt ist es ja weniger systemrelevant. Wenn um Halbleiter für Automobil geht warum wird dann nicht Infineon gefördert? Warum sitzt die Halbleiterforschung IMEC in Belgien und nicht in D? Falls Intel hier etwas systemrelevantes nachhaltig aufbauen sollte, ist es natürlich eine gute Sache, wobei dann immer noch die Frage wäre ob man einen Giganten dermaßen subventionieren muss oder es andere Anreize gäbe? Was sind denn die wesentlichen ausschlaggebenden key factors für Halbleiter Investitionen?

Hast Du nähere Informationen?

Hat er das tatsächlich so gesagt? Wo und wann?

Hätte das Team von MSR auch nur einen Funken Anstand, wär dein Account längst gelöscht.
Also bitte Kurti, verschone mich mit weiteren Interaktionen.

1 „Gefällt mir“

In alten Songs. Keine Sorge, wie Olympi ja aufgezeigt hat, hat er sich distanziert. Jetzt schreibt er nur noch sowas

„Springer enteignen, FDPler vertreiben, Faschos ins Lager für bessere Zeiten“

Ist also Prädikat woke und damit darf wieder kryptisch abgehitlert werden.

Gerne. Aber nur, weil du Kurti gesagt hast.

Abschließend muss ich aber darauf hinweisen, dass DU es warst, der die Finger nicht stillhalten konnte. Also wenn es dich wieder mal juckt, ein paar Zeilen ins Forum zu rappen, denk doch bitte dran, welche Interaktionen du damit auslösen könntest.