Der Politik- und Gesellschafts-Thread (Teil 1)

Raubbau am Staat- waaaahaaaaaaaaa

Die Linken treiben die Wähler in die Arme der AFD und wie immer sind die anderen Schuld.

Solange die dusselige Schuldenbremse gilt, muss jede Steuersenkung durch eine Kürzung woanders gegenfinanziert werden.
Dass dieses rein ideologische Konstrukt weggehört, weiß jeder - auch FDP-Darling Hüther.

2 „Gefällt mir“

Das zeigt den großen Unterschied zwischen dir und mir. Ich vertraue der Judikative und da muss man damit leben, dass das eigene Rechtsempfinden juristisch nun mal keine Rolle spielt. Es gibt, Gott sei Dank, an der Stelle klügere Köpfe, die eine Entscheidung treffen werden, die mir gefallen oder nicht gefallen kann. Und wenn sie mir nicht gefällt, werde ich deswegen meine Überzeugungen in die Demokratie nicht verlieren.

Sehr schön. Hier baust du für dein Weltbild schon mal eine kleine Hintertür ein. Ach, wenn er verurteilt wird, interessiert es mich einfach nicht. Aber gleichzeitig bestätigst du deine Ansichten: die bösen Grünen! (Frei nach Knorkator: Die Grünen wollen bei Rot über die Straße gehen, Besonders, wenn es kleine Kinder sehen, sie öffne gleich am ersten Dezember, alle Türchen vom Weihnachtskalender, …)

Vielleicht gibt es dann sogar eine Stimme mehr. Aber auch hier gilt: So scheiße ich das finde und kein bisschen nachvollziehen kann, wie man diese Nulpen wählen kann, so gilt weiterhin. Nur weil es mir nicht gefällt, verleugne ich nicht die Realität und erschaffe alternative Fakten.

Ganz zum Schluss deines Beitrages kommt natürlich ein Highlight. Bravo!
Wirkt aber dennoch ein wenig so, als ob ihr da in eurer Bubble pinky and the brain spielen würdet.

3 „Gefällt mir“

Besser wäre natürlich ein Rant über Siegerjustiz und politisch instrumentalisierte Gerichte. So spricht man bei der AfD ja auch vom Verfassungsschutz.

2 „Gefällt mir“

Bei Endlos-Zitaten bietet es sich immer an, auch eine Quelle anzugeben. Wie immer Bild oder Focus?

2 „Gefällt mir“

Was ist denn das überhaupt wieder für ein Gossenjournalismus? Knüpft an? Man könnte auch sagen: klaut die Idee. Und der Roman von MH heißt auch nur „Unterwerfung“. Könnte man schon wissen, wenn man über Literatur schreibt.

1 „Gefällt mir“

Du machst den ganzen Tag nichts anderes Bro.

1 „Gefällt mir“

Wow. Ich bin so stolz auf dich! Du hast gerade ein total schlagendes Argument gefunden. Vielleicht kannst du damit auch beweisen, dass die Erde eine Scheibe ist und wir von Reptiloiden beherrscht werden. Respekt!

1 „Gefällt mir“

Und hier wurde der Vorgang schön auf den Punkt gebracht:
" Die CDU dort hat einen Gesetzentwurf erarbeitet, mit dem sie die Grunderwerbssteuer senken wollte. Sie wusste, dass die Regierung aus Linken, SPD und Grünen das nicht unterstützen wird. Sie wusste damit auch, dass sie das Gesetz nur mit FDP und AfD durchsetzen kann. Und das hat sie dann getan."

6 „Gefällt mir“

Wo er recht hat, hat er recht.
Jeder erschafft sich seine alternativen Fakten. Auch du.

Sehr bedauerlich, dass die etablierten Parteien in den vielen Monaten der Gespräche keine Lösungen gefunden haben.

Man muss abwarten wo das hinführt. Ramelow hat nicht verstanden, das er nur eine Minderheitsregierung führt.

Wenn jemand plötzlich etwas macht, was er vorher kategorisch ausgeschlossen hat, dann nennt man das neuerdings „faktenbasiertes Handeln“ :rofl::rofl:

Sorry, wir diskutieren hier nicht über Erkenntnistheorien oder über den radikalen Konstruktivismus, bist scheinbar im falschen Thread gelandet.

Sorry, du hast doch damit angefangen :shushing_face:

Hihi, ist das gerade sowas wie eine Pseudoschwarmintelligenz? Nach welchem cheet-sheet geht ihr vor? Ich finde es aber sehr kollegial, dass du ihm beistehst.

Ich glaub du bist im falschen Thread. Mach dir nichts draus, kann ja mal passieren.

Es tut mir sehr leid. Ich habe ein wenig gebraucht, um zu verstehen, warum du so bettelst.

Elrkönig von J.W.v.Goethe

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.

„Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?“
„Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlkönig mit Kron und Schweif?“
„Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.“

„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
Manch bunte Blumen sind an dem Strand;
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.“

„Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht?“
„Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind.“

„Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.“

„Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort?“
„Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau.“

„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.“
„Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan!“

Dem Vater grauset’s er reitet geschwind,
Er hält in Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.

2 „Gefällt mir“

Natürlich weiß ich, worauf du mit deinem Einwand hinaus willst, ich erlaube mir aber deinen Sarkasmus gekonnt zu ignorieren und möchte den Punkt aufgreifen.

„Faktenbasiertes Handeln“ setzt per Wortlaut voraus, dass bei einer Entscheidung auch die Fakten einbezogen werden. Natürlich ist Steuerpolitik ein schwieriges und umfassendes Thema mit potenziell großen Auswirkungen. Als Bundesland kann man auch nur direkten Einfluss auf einige wenige Steuerarten ausüben und ich persönlich bin froh, dass das Auge für Steuersenkungen auf die Grunderwerbsteuer gefallen ist und nicht auf die Erbschaftsteuer. Die Idee einer GrErwSt Senkung finde ich jetzt erstmal nicht verwerflich und würde auch nicht unbedingt von „Klientelpolitik“ sprechen, da diese Steuersenkung theoretisch auch Normalverdienenden zu Gute kommen kann. Ich habe das Thema natürlich nicht bis ins kleinste analysiert, aber ich kann mir zumindest vorstellen, dass es Argumente für die Steuersenkung gibt.

Aber ein Fakt den die CDU und die FDP bei ihrer Entscheidung unbedingt berücksichtigen müssen, ist die Tatsache, dass eine Gesetzesänderung nur mit der AfD durchzusetzen ist.
Und jetzt möchte ich Fragen: ist es diese Steuersenkung wirklich Wert den „Brandzaun“ (von Mauer möchte ich da ehrlich nicht sprechen) zur AfD umzusetzen?

Ich habe hier eine ganz klare Antwort: Wer für solch ein Gesetz, seine selbstformulierten Werte so Verrät, hat es nicht verstanden und wird es vermutlich auch nie verstehen.

8 „Gefällt mir“

Viele meinen, die AfD profitiere von einem Bündnis mit CDU und FDP.
Ist das so?
Zeigt nicht vielmehr der selbsternannte Arbeiterführer Höcke jetzt schon zum zweiten Mal (nach der Wahl von FDP-Kemmerich), dass er sich lieber bei den Parteien des großen Geldes einhakt?

Das ist ja nun ziemlich einfach. Kennst Du die politische Konstellation in Thüringen?
Angefangen damit, dass Ramelow die versprochene Neuwahl nicht umgesetzt hat, ist die CDU in der Opposition und Ramelow in einer Minderheitsregierung.

Glaubst Du das Demokratie so funktioniert, dass Ramelow meint die CDU müsse immer für alles stimmen was er will nur um ein gleiches Abstimmungsverhalten mit der AfD zu verhindern?

Hier ging es um einen Antrag der CDU die die Linke SPD und Grüne abgelehnt haben, sie hätten ja dafür stimmen können, dann wäre es auf die AfD nicht angekommen.

Ich erwarte, dass die CDU ob in Regierung oder Opposition ihre Politik umsetzt und nicht Links oder Rechtsradikalen hinterherläuft

1 „Gefällt mir“