Ich denke Mané braucht einfach Zeit. Vielleicht wird er im Verlauf der nächsten Spiele nochmals wichtig und kann mit der einen oder anderen Aktion Selbstvertrauen tanken. Vielleicht muss er für den Rest der Saison auch einfach nur verletzungsfrei bleiben und wird keinen großen Impact mehr bringen können. Diese Verletzungen sind in „höherem“ Alter nicht so leicht wegzustecken wie für einen jungen Spieler. Da er aber ein Vollprofi ist und alles tun wird um wieder ein erfolgreicher Stammspieler zu werden ist es aus meiner Sicht eine Frage der Zeit, bis der Mané auflaufen wird, der den Unterschied zu Gunsten des FC Bayern ausmachen wird.
Der mit abstand beste Klub der Welt war das damals mit Fußball von einem anderen Stern.
Ich würde mich sehr über ein VF gegen Milan freuen.
Ich habe ihn gegen uns auch gehasst, aber ich habe Pippo auch bewundert. Ein einzigartiger Stürmer. Klar, man denkt im Grunde nur an seine Schwalben, aber er war weitaus mehr über sehr viele Jahre.
Wenn schon diese 3 Gegner, dann würde ich lieber Real im Halbfinale und City im Finale haben.
Kann Real überhaupt ein CL-Finale verlieren?
Bei Pep besteht hingegen die Hoffnung, dass er sich in seinem Bestreben, etwas Besonderes/ Überraschendes machen zu müssen, mal wieder verzockt.
Wenn es nach mir ginge, würde einer dieser Gegner im weiteren Verlauf reichen.
Von mir aus darf es 2x Mailand werden.
Bezüglich der Spielanalyse wurde im Artikel und von euch eigentlich alles gesagt, daher beschränke ich mich darauf, meine Faves zu gestern zu präsentieren:
De Ligt
Die Grätsche hat das Zeug zur Szene des Jahres, nicht nur wegen der schlichten Verhinderung des Rückstands, sondern weil ich das Gefühl einer Initialzündung hatte. Allein, wie sich Upa, Sommer und Mathis anfeuerten… großartig.
Pavard
Wunderbare Bilder, als Benji in Zivil beim Jubeln vor den Zuschauern mit am Start war. Für mich immer ein Zeichen, dass es in der Mannschaft stimmt. Und jetzt bleibt er hoffentlich auch und vergisst seine komischen Abwanderungsgedanken.
Leon
Habe mich sehr gefreut, dass er mal wieder sein volles Potential auspackt. Athletisch sehe ich europaweit keinen besseren auf seiner Position, und die spielerisch-strategischen Mankos finde ich angesichts seiner Läufe nach vorn wie hinten auch überbewertet. Übrigens, bei der ersten brenzligen Szene, als Mbappe links durchbrach, war es auch er, der den Mordslauf nach hinten machte und ihn soweit abdrängte, dass nur noch ein Finish aus spitzem Winkel möglich war.
Cancelo
Ja, ihr lest schon richtig. Allgemein als der Loser der Woche gesehen, nachdem Stani gespielt hat. Aber ich sehe, dass er nach seiner Einwechslung Gnabrys Tor ganz sauber und energisch vorbereitet hat, mit einem perfekt getimeten Pass in den Lauf, also das, was Sane und Coman aus den vorherigen Überzahl-Kontern nicht hinbekommen haben. Wenn ich die wohlfarth-tobi-Debatte nochmal paraphrasieren darf, haben wir es hier wohl mit einem Weltklasse-Spieler zu tun…
Spaß beiseite, ich finde es wichtig und toll, dass er sich nicht hängen lässt. Ich denke nämlich, wir brauchen ihn noch, und zwar nicht als beleidigte Leberwurscht.
Ansonsten bin ich rundum glücklich. Nur eins noch: vielleicht beim nächsten Mal nicht Müller gegen Ramos-artige Kopfballmonster einteilen.
Ich finde, im VF der CL ist es echt völlig wurscht, wer kommt. Nach der Erfahrung letztes Jahr sollte man eh keinen mehr unterschätzen. Es melde sich, wer glaubt, für Benfica oder Napoli sei es unmöglich, die CL zu gewinnen. Ich hab Napoli gegen die Eintracht gesehen und ab und an was aus der Liga, für mich sind die taktisch mit die ausgeschlafenste Mannschaft , die ich je gesehen hab. Weiß nicht, wie der Coach das hingekriegt hat, aber die funktionieren wie ein Uhrwerk.
Großer Irrtum! Aber da ich nur noch sporadisch mitlese, muss er seine Aggressionen jetzt an anderen abarbeiten. Jedenfalls scheint er Alex’ Warnung - eindringlich genug war sie ja - nicht allzu ernst zu nehmen. Womöglich zurecht.
Da wir hier vor dem Paris-Spiel über die Aufstellung (Stani/Cancelo) und über die Formation (3er- oder 4er-Kette) diskutiert haben, bitte ich noch folgendes bemerken zu dürfen: mir schien das eher eine asymmetrisch agierende 4er Kette mit de Ligt als LIV und Upa als RIV denn eine 3er-Kette mit Phonzie und Coman als Schienenspieler. Phonzie - wie immer - natürlich schon, aber Coman war doch eher in der Rolle des klassischen Linksaußen, der auch defensiv mitarbeitet, zu bewundern, und die andere Seite, zwar etwas eingerückt, bearbeitete Musiala im Verbund mit Davies. Müller dann mehr oder weniger zentral hinter Choupo. Kann man das so sehen?
Ja es war nominell defensiv eine klare 4er Kette, im Aufbau wie schon so oft gesehen, eine asymmetrische 3 er Kette. Wobei diesmal Davies auch diszipliniert zurück blieb, wenn Stanisic auch mal offensiv agierte.
Aber in Prinzip war das dann schon überwiegend Davies, so dass es oft eine Situation gab, dass Davies und Coman die am höchsten positionierten Spieler waren, und Musiala mit CM und Müller eher im Zentrum vor Kimmich/Goretzka agierten (sieht man auch gut auf den Maps die die Positionen aufzeigen).
Stanisic hat es mMn sehr gut gemacht, weil er im Aufbau je nach Situation clever in Zentrum einschob oder an der Linie blieb, aber immer so, dass er nach Ballverlust überrascht wurde. Goretzka ist dann überwiegend auch diszipliniert im Zentrum geblieben (und hat seine Ausflüge nach vorne stark gedrosselt) was eben für die Spielkontrolle in Zentrum sehr wichtig war. Kimmich war ja sowieso wie immer im Zentrum des Zentrums!!! Überragendes Spiel von ihm.
Ich glaube zusammenfassend kann man sagen, dass unser Trainer ne klare Idee hat, was die Männer machen sollen, und die auch intelligent (sic!) genug sind, dass umzusetzen.
Ergo, beim nächsten scheißspiel war jule entweder zu faul zum planen, oder sie Jungs zu faul zum umsetzen.
Keine ausreden mehr